"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Vergleich: ASUS PB298Q vs LG Electronics 34UM65-P

Bogus 13.05.2015 - 21:32 4178 18
Posts

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
hi

mein dell 2709w war damals ein schnäppchen; wohl dank eines fehler's auf der dell website hab ich gleichzeitig von 2 aktionen profitiert.
kurz vor ablauf der 3 jahres garantie waren dann die 'touch' tasten hin. ausgetauscht wurde erwartungsgemäß ohne probleme. ...war halt nicht mein monitor der retour kam, aber er hat funktioniert.
vorgestern hat er nun aufgegeben. dank youtube konnten wir ihn zerlegen. dazu muss man auf der display seite beginnend die umrandung 'abziehen'. ..naja, auf die idee muss man erst mal kommen.

eine 'glas-sicherung', welche keinen durchgang mehr hatte, haben wir dann gleich mal ausfindig gemacht, und erwartunsgemäß mittels büroklammer 'probeweise' kurzgeschlossen. da ist natürlich der sicherungsautomat geflogen ;)
immerhin konnten wir damit ein 'relais' als ponteniellen verursacher ausmachen. ....wird demnächst 'repariert'.

in der zwischenzeit brauch ich natürlich für's office einen pc. leider ist 16:10 echt 'teuer' (~700 aufwärts). nen rückschritt von 1200p auf 1080p wollt ich auch nicht ohne weiteres hinnehmen. darum hab ich mich - um kosten zu sparen - für den 29" asus PB298Q 21:9 entschieden.

heute kam mir - dank dem schnäppchen thread hier - ein 34" lg 34UM65-P dazwischen. davon ist die curved version zwar auch relativ teuer, aber der 'normale' kostet grad mal ~60 euro mehr als der asus.
da ich schlecht sehe, und mein 1920x1200 monitor mit 27" dahingehend praktisch war, hab ich somit auch den 34" lg bestellt.
die auflösung ist gleich wie beim asus, aber die pixel sind halt erwartungsgemäß größer.

laut prad haben beide 'probleme' mit der farbreinheit bzw. dem farbraum. der lg hat zusätzlich den nachteil, dass er nicht höhenverstellbar ist.
da aber beide bei amazon greifbar waren, hab ich nachträglich zum asus nun auch den lg bestellt.

erfahrungswerte und ein laien-review werden folgen.

(ich arbeite nicht farbverbindlich. aber inzwischen hab ich doch einige flache hinter mir, und möchte keinen monitor bei dem diverse grau- bzw. farbabstufungen nicht mal erkennbar sind)
Bearbeitet von Bogus am 19.05.2015, 13:53

charmin

Super Moderator
Muper Soderator
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 14153
für den pb298q gibts schon nen thread.
is halt ziemlich n cooles teil, weil er 75Hz kann mit native auflösung und noch dazu den inputlag eines TN Gamer monitors hat.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15850
warum überhaupt der LG wenns denn dell günstiger gibt?
http://geizhals.at/dell-ultrasharp-...s-a1052362.html

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
@charmin: ich brauch ihn zu 99% für's office, nicht zum gamen.

@uno: ich hab den 'non curved' lg bestellt, nicht den curved.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15850
ah, sorry
nachdem ich den ja selbst 8+ stunden nutze und ein kollege den dell hat, kann ich dir nur raten zu einem curved bei der diagonale zu greifen
imho einfach angenehmer zum arbeiten

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
.....tja. sind halt doch 300 euro mehrkosten. und die zeiten als programmierer sind vorbei. das heißt leider sparen.....

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15850
ich seh gerade erst du schreibst ja vom um65, nicht um95 :bash:
jetzt ist mir auch der vergleich in dem sinn mit dem 29er klar
tja, wer lesen kann ist klar im vorteil :D
sorry for die störung, bin aber gespannt was dann von dir für ein vergleich kommt

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
du störst nicht. ...und das mit dem lesen kenn' ich selbst :D

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12436
oh nein, ein 2709 ex! :(

meiner werkelt gottseidank noch brav. ich liebe ihn heute noch, trotz seines eher höheren inputlags :)

bin gespannt, ob dir einer der beiden neuen das wasser reichen kann ;)

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
so. vor kurzem sind die beiden monitore angekommen.
hab mir schon alles relevante für den review (beim auspacken und montieren) notiert, für das short-review.

im moment sitze ich aber an nem anderem pc, weil ich kein duallink dvi kabel verlegt habe. darauf hab ich heute keine lust mehr.
hauptgrund dafür ist: die 1080p.

der 34er ist sehr sehr groß/breit. selbst bei ca 80-100cm abstand muss man den kopf merkbar hin-und-her bewegen um das bild zu erfassen.
und beim 29er, welcher ja quasi ein 'verbreiteter' 24er ist, geht mir die höhe (vom 27" 16:10) einfach ab.

muss mir das morgen genauer ansehen. aber für mich, als quasi 'einäugiger', ist 21:9 wohl einfach zu breit.

to be continued

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
so, ich sitze nun am asus. die breite ist schon massiv, und in der höhe fehlt mir einfach was.
aber zu den fakten:

fakten/ vorzüge des asus:
- standard kaltgeräte kabel (netzteil im monitor integriert)
- je ein hdmi, dvi, dp und audio kabel dabei
- 3 jahre garantie (lg nur 2)
- höhenverstellbar um 15 cm und pivotfunktion (imho sinnfrei bei 21:9)
- montage des fußes mittels 4 schrauben an der vesa halterung, und mittels schnellverschluss an der bodenplatte

fakten zum lg:
- nur ein hdmi kabel dabei
- externes netzteil mit 'spezial' strom kabel.
- montage mit nur 2 schrauben (display an standfuß anschrauben)
- die angebliche 'höhenverstellung' lässt sich nur manuel mittels schrauben vornehmen. dafür gibt es am standfuß 2 halterungen für's display.
- laut prad hat der lg die besseren farben.
- 1 eingang mehr als der asus

den sRGB modus kann ich am asus nicht nutzen, da dieser das weiß dann rosarot färbt.
eine 'kalibrierung' mittels testbildern zeigt, dass der kontrast/farbraum ausreichend ist um auch fein abstufungen darzustellen.
die farbechtheit kann ich als laie nicht prüfen. bis jetzt kommt mir aber alles ein bischen nach 'zuckerlfarben' vor.

beide haben keinen usb-hub integriert. das sehe ich bei einem monitor zwar nicht als kaufargument, wäre aber nice to have.

von der größe und ergonomie her, wird der lg wohl zurückgehen. ausprobieren werde ich ihn aber demnächst; wenn er schon mal da ist.


click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge
Bearbeitet von Bogus am 19.05.2015, 11:28

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
hmmm. jetzt arbeite ich gerade am lg.
die schriftgröße finde ich schon um einiges angenehmer. allerdings bekomm ich bald ne nacken-starre, vom ständigen links-und-rechts gucken.
also entweder stell ich den monitor weiter auf die seite, damit ich primär nur in einer hälfte arbeite, oder ich muss mir ein programm suchen, welches das hauptfenster in die mitte setzt.

der subjektive vergleich von farben und kontrast ist für mich als laie nicht möglich. soll heissen: ich merke keine auffälligen unterschiede was farben, ausleuchtung, etc. angeht.


btw: amazon's intelligente verpackung ;)
click to enlarge

*argh*. ich wollt grad noch pic's von der cam hochladen. aber der cardreader war im alten 2709w. haha. jetzt muss ich mir glatt nen cardreader kaufen :bash:
Bearbeitet von Bogus am 19.05.2015, 12:38

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
...bin wieder am asus. das hin-und-her gucken ist fast das selbe wie am lg.
jetzt sitzt ich aber wieder ganz vorne/neben am monitor, weil halt alles kleiner ist.

denn sinn von curved, so wie UON es geschrieben hatte, kann ich mir nun gut vorstellen.

*kopfrauch*. bin total unschlüssig.
Bearbeitet von Bogus am 19.05.2015, 13:10

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 13788
Zitat von Bogus
btw: amazon's intelligente verpackung ;)
ja, die kenn ich auch schon gut :D

bezüglich hin und her schauen, das ist ja im prinzip auch nichts anderes als mit zwei seperaten monitoren, insofern stell ich mir das ned so störend vor. (ich hab _noch_ keine nackenprobleme, zumindest nicht in der hinsicht)

aber niedriger als ein 27"er mit 1200px höhe geht garnicht :D

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12436
Zitat von InfiX
aber niedriger als ein 27"er mit 1200px höhe geht garnicht :D

das wär für mich auch ein no-go
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz