"We are back" « oc.at

TFT 22-24 Zoll Empfehlung gesucht.

blase 11.09.2009 - 20:08 2325 9
Posts

blase

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: IBK/LNZ
Posts: 152
Hi,

ich möchte nun endlich mein altes 17" Schirmchen ersetzten und mir einen neuen 22", 23" oder 24" zulegen.

Ich hab ein bisschen auf prad.de gelesen aber kann mich noch nicht entscheiden.

Mein Budget ist mit 250 begrenzt.
Ich spiele nur selten (ab und zu ist ein Shooter aber ganz nett), Grafiker bin ich keiner.
Ich arbeite viel Mit Musikprogrammen (Cubase und ähnliche) und schaue gern Filme.

Angeschaut hab ich mir Schirme von Asus:
VW246H und VH242H, wobei ich nicht viel Unterschiede gefunden habe (abgesehen von 23,8" und 24").
Dell köme in Frage (weiß aber überhaupt nicht wie die Schirme sind, wahrscheinlich eher für Office Anwedungen).
Lg und Samsung gibts so viele dass ich ned schlau draus werde.

Wer kann mir eine Empfehlung geben?

Optisch gefallen mir die klassischen eckigen besser als die Modernen mit vielen rundungen, ist aber kein starkes Kriterium.

Beste Grüße
Bearbeitet von blase am 12.09.2009, 13:13

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25649
Ich kann leider nicht viel sagen, weil ich (wann auch immer möglich) zu Eizo greife. Allerdings sind die ASUS TFTs seit jeher superglänzend (Panel ist TN+Film) und daher eher zum Spielen da. Für Office-Anwendungen würde ich zu matten Displays greifen - es sei denn du arbeitest in einer Dunkelkammer. Und auch nicht schlecht wäre ein guter Schwarzwert, dann steht auch den Filmen nichts im weg.

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
ich schließ mich an, such in etwa das gleiche. nur weniger filme und mehr bildbearbeitung.
würde mich über tipps freuen :)

//muss: hdmi | soll: 1920er auflösung
Bearbeitet von prayerslayer am 11.09.2009, 20:49

blase

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: IBK/LNZ
Posts: 152
Was kann man zum BenQ G2410HD sagen? 24 zoll für so wenig geld klingt verdächtig.
Oder Samsung SyncMaster 2233BW.
bzw. SAMSUNG SyncMaster 2343BW der ist höhenverstellbar und mit pivot Fkt. und die Auflösung ist recht hoch 2048x1152.
Eizo S2202W ist auch nicht so teuer..

Es gibt einfach zu viel auswahl...
Bearbeitet von blase am 11.09.2009, 20:47

baker

nerd.
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 1535
bin gerade auch am überlegen für nen 2. monitor.. das problem ist immer die wahl des panels.. wobei bei deinem budget wird sich wohl nur ein TN ausgehen

blase

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: IBK/LNZ
Posts: 152
bin grad draufgekommen, dass ich das 16:10 format viel ansprechender finde als 16:9.

Samsung SyncMaster 2443NW würde meine preis und leistungsvorstellungen entsprechen

//edit: hat kein dvi..... :(

selbes modell mit dvi
Samsung SyncMaster 2443BW
wäre preislich noch vertretbar
hab nur gerade gelesen dass der angeblich brummt oder piepst wenn man ihn dimmt...das ist eher wieder nervig
Bearbeitet von blase am 11.09.2009, 22:37

baker

nerd.
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 1535

blase

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: IBK/LNZ
Posts: 152
hab mir den benq angeschaut. der gefällt mir eigentlich ganz gut bis auf das dass er silber ist.

kann man ungefähr sagen wie groß der unterschied zwischen
Samsung 2443bw und dem Benq 2400wt ist?

-wie ist das mit dem dynamischen kontrast? samsung gibt 50000 an und benq 4000.
-benq hat zusätzlich hdmi
-ergonomie ist gleich (höhe, portrait)
-dem samsung könnt ich mir bei ditech in graz abholen der benq ist nicht lagernd.
-vom benq gibts ein prad.de testbericht.
-vom samsung hab ich noch keinen gefunden
Bearbeitet von blase am 12.09.2009, 12:47

blase

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: IBK/LNZ
Posts: 152
hab mir jetzt den samsung geholt....schön groß jaja.
werde berichten.

blase

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: IBK/LNZ
Posts: 152
so,

also ich bin bis jetzt recht zufrieden.
ich höre kein piepsen.
helligkeit und farben sind ok.
das grau geht wie in manchen foren berichtet wurde teilweise ein bisschen ins braun.
muss mich noch mit der kalibrierung spielen.

mit dem programm magic tune kann man alle einstellungen des osd vom vomputer aus verstellen.

die tasten (keine tasten sondern berührungssensoren) sind ein bisschen mühselig zu bedienen. ohne licht sieht man sie kaum.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz