"We are back" « oc.at

suche TFT für Office Anwendungen & DVD

xtrm`- 04.02.2006 - 07:40 1983 4
Posts

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12142
Ich bin wie gesagt auf der Suche nach einem TFT Monitor für Office Anwendungen (Word usw., das übliche halt) und fürs DVD schauen. Ich hatte bisher noch nie mit TFTs zu tun und hab mich daher auch nie damit beschäftigt, aber da der Platz äußerst begrenzt ist für den zweit-PC, brauch ich jetzt einen.

Da ich wie gesagt 0 Peilung hab davon, hab ich hier einige Fragen:

- Welche Größe ist empfehlenswert? Beim Arbeiten sitzt man klarerweise direkt davor, aber beim DVD schauen lieg ich 2-3 Meter entfernt im Bett, dafür reicht ein 17er nicht aus schätz ich?

- Welche Reaktionszeit ist notwendig, damits beim DVD schauen keine Probleme gibt? Gespielt wird auf diesem Rechner übrigens überhaupt nicht.

- Der Blickwinkel. Natürlich kann man den TFT drehen, aber es werden sicher einmal mehrere Leute gleichzeitig darauf blicken beim DVD schauen, daher sollte es einer sein, der auch bei einem nicht geraden Blickwinkel ein top Bild liefert. Ich hasse es, wenn man schon kaum mehr was erkennen kann, wenn man bei einem TFT einmal nicht direkt davor steht, sondern ein wenig seitlich.

- Farbe, Helligkeit, etc. . Der TFT wird sowohl bei hellem Tage als auch am Abend bzw. in der Nacht (ggf. ohne zusätzliche Beleuchtung) eingesetzt werden, und sollte daher bei allen Lichtverhältnissen gut performen.

- Anschlussmöglichkeiten, Schnittstellen, usw., ich hab davon keinen Plan, aber auf THG hab ich von analog, digital, DVI-D, DVI-I und weiß der Teufel was noch gelesen. Ich will einfach nur das bestmögliche Bild (welches laut THG mit DVI[-D] zustande kommt - ist das der Anschluss, der dem PS/2 ähnelt?).

- Er sollte eingebaute Boxen haben. Ich bin kein Soundfetischist und will einfach nur Sound zum Bild haben, mehr nicht.

- Hat womöglich nicht soviel mit dem TFT selber zu tun, aber wer weiß: gibts sowas wie eine Fernbedienung für den PC oder eine DVD-Software oder was weiß ich, damit ich halt vom Bett aus so Dinge wie Volume, Play/Pause usw. bedienen kann.


Gut, ich glaub das wärs...aso genau, er sollt ned zu teuer sein :D. Hoffentlich kann mir jemand bei meinem Anliegen helfen :).

Darius

 Guru
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 2068
naja wenns für einen 2. PC ist wo fast kein Platz ist...eventuell an eine Umschaltbox gedacht?

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19798
Ich liege auch ~3m weg im Zimmer vom Monitor beim DVD sehen.
Ist aber bei einem 19" schon recht klein. ( Geht grad so imho )

1. Je größer desto besser ( soviel wie der Geldbeutel eben zulässt )
2. Beim DVD sehen ist die Reaktionszeit ziemlich egal. Eine StandardDVD hat 25fps ( iirc ) und darf daher eine maximale Reaktionszeit von 40ms ( für alle Farben natürlich ) haben, das schafft eigentlich jeder denke ich.
3. Blickwinkel kann schon wichtig sein, da der Monitor ( speziell wenn man von weitem aus dem Bett daraufsieht ) villeicht nicht immer 0° zu dir steht. Ist aber zweitrangig imho.
4. Farbe, Kontrast ist sehr wichtig. Vor einiger Zeit gab es TFTs ( kA wie es derzeit ist ) die lange nicht 16,7mio Farben hatten, sondern oft ( afair ) 16,2 oder ähnliches. Vor allem Schwarzabstufungen sind beim TFT sehr betroffen. Richtig gutes Schwarz sieht man bei TFTs selten. Ist aber derzeit schon wesentlich ausgereifter als vor ein paar Jahren.
Kontrast ist wichtig um die Farben, Helligkeiten richtig zur Geltung zu bringen. ( Kann man _nicht_ mit Software-Kontrast ausgleichen )

Lichtstärke kann auch wichtig sein, um ein sattes weißes Bild zu bekommen.

Generell sollte man wegen diesem Punkt ( und der Pixelfehlerrate ) den Monitor auf alle Fälle ( wenn die Möglichkeit besteht ) selbst mal betrachten.

5. Vergiss Analog am TFT. DVI-D ( = Digital ), DVI-I ( = Digital UND Analog ) man sollte sowieso nur Digital verwenden daher egal ob DVI-D oder DVI-I. PS/2? Der DVI Anschluss ist derjenige der auf deiner Grafikkarte Quader-Trapez-förmig aussieht ( nicht VGA, der kleiner ist und nur "afair" 15 pins hat ) und meist weiß ist.

http://www.extron.com/technology/img/dvi.gif ( Bild )
http://www.dlpstore.com/techguide/images/DVI.gif ( noch eins )

Wenn man Glück hat, bekommt man auch einen HDMI-Anschluss mit HDCP Unterstützung ( HDCP = Kopierschutz für z.B. DVDs, HD-DVDs, ... )
Verträgt höhere Bandbreiten ( kann also Auflösungen von 1920x1080 und höher mit "einem" Kabel darstellen, oder Audio mitübertragen oder ... )

( HDCP: http://de.wikipedia.org/wiki/HDCP )
( HDMI: http://de.wikipedia.org/wiki/HDMI )

6. Von eingebauten Boxen halt ich nix. Kauf dir lieber ein paar billige Standboxen. Das Kreischen haltet man auf Dauer nicht aus :p
7. Hm, Fernbedienung ...

Bei meiner Hauppauge Nexus-S war eine dabei und kann man mit einem Programm ( leider nicht kostenlos :( ) namens "Girder" ( http://www.promixis.com/ ) so einstellen, dass man damit alles mögliche Bedienen kann ( z.B. Winamp, Media Player, ... natürlich Pluginsupport )
Villeicht gibts noch andere Fernbedienungen die man einzeln kaufen kann...am besten auf deren Seite nachfragen.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12142
Ok, Danke für die Infos :).

ennst du eine alte Grafikkarte, die einen DVI-D/I Anschluss besitzt? Da ich den PC ja nicht zum Spielen etc. brauche, muss sie ja keine umwerfende Performance haben, sie sollte halt nur diesen Anschluss haben, und meine alte GF2MX hat den wohl eher nicht :D.

Was die Boxen angeht: np, hab eh zwei Paar Billigboxen hier herumstehen.

Und...ja, gibts irgendeine Empfehlung? TFT-technisch jetzt =)

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10605
also wenn du maximalen blickwinkel willst kommt TN nicht in frage.

eher (S-)PVA.

hier is ne liste:
http://www.prad.de/guide/ergebniss_...Monitore+finden

sind alle unter 25ms. dvd is damit also kein problem.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz