"We are back" « oc.at

Suche nach Monitor 2024/25

charmin 17.12.2022 - 16:07 227200 690 Thread rating
Posts

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
Zitat aus einem Post von Fidel
Ich suche auch aktuell einen Monitor fürs HO vielleicht wenn wieder ein PC ins Haus findet auch zum Spielen.
In der engsten Auswahl steht der LG 38“ https://geizhals.at/lg-ultrawide-38...67.html?hloc=at
Spricht etwas dagegen? Meine größte Skepsis ist der geringe Sitzabstand im HO. Aber das könnte man ja ausprobieren. Tia

Ich hab ihn mir diese Woche bei Alza im Angebot um rund 900€ geholt. Bin sehr happy damit als Arbeitsmonitor im HO. Hab von einem 28" 4K pva gewechselt.

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15578
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMike
ich bin natürlich immer noch nicht schlauer geworden obs ein Monitor upgrade geben soll/darf.
Nachdem ich noch eine weile an meine 3080 gebunden bin, sehe ich 4k oder 3840x1600 ängstlich entgegen.
Kann jemand aus erfahrung sprechen wie sich die Bildquali so verhält
Baseline ist 1440p nativ auf 27"
4k mit dlss im vergleich dazu ?
Wie wichtig ist eigentlich der PPi wert, ein 38er mit 3840x1600 hat auch die ~110 meines 1440p 27er
4k auf 32" ist da natürlich eine andere Liga, könnte auch schon zu klein werden für Windows ohne scaling, dafür gibt es nur einen Asus 38" gefolgt von 40+ Monstern

Ist HDR schon oder noch "a thing" ?

Hab einen 42c4 oled und schaltet HDR nie ein, is einfach nur ungut hell.

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2465
Zitat aus einem Post von charmin
Hab einen 42c4 oled und schaltet HDR nie ein, is einfach nur ungut hell.

Sorry, dann passt aber einfach was bei deinen Einstellungen nicht. Die Helligkeit in HDR Modus sollte am Monitor immer 100% sein (Kalibration + peak brightness).

Non HDR im HDR Modus sollte die Helligkeit genau gleich sein wie im SDR Modus. Ich weiß das in Windows die Einstellungen eher meh sind, aber auch da kann man die SDR Helligkeit justieren.

Unter Linux kann ich die SDR nits genau einstellen und kann somit die Helligkeit von SDR sogar dunkler machen (bis zu fast schwarz..) als erwünscht.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Spiele und Filme ohne HDR, falls richtig implementiert, können nur mehr wenig.
Im Desktop betrieb bringts natürlich nix.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50770
PPI ist meines erachtens eins der wichtigsten Werte.
Leider klappt weder unter MacOS noch Windows die Skalierung wirklich gut. Linux ist hier vorbildlich. Deshalb schau ich dass ich ohne auskomme. Da ist für mich 110-125dpi bei meinem Sitzabstand das Optimum.

Bin ein ausgesprochemer Wide-screen Fan geworden und finde einen 38"er deutlich angenehmer als mit zwei Monitoren zu arbeiten.

HDR ist am PC generell nicht so toll gelöst (SDR macht 90% OS und Grafiktreiber, aber HDR wird 90% der Kontrolle an den Monitor übergeben). Trotzdem holt man damit nochmals die mehr Qualität und immersion raus.
Fotos bearbeite ich aber nach wie vor nur auf sRGB settings

Edit
Text oben etwas korrigiert da ich es falsch formuliert habe
Bearbeitet von Viper780 am 12.07.2024, 21:38 (Fehler korrigiert)

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14603
und für mich ist 90-95ppi das beste :D also jo, das ist einer der werte die subjektiv sehr viel ausmachen... wenn man textweichzeichner wie cleartype o.ä. verwendet sind mehr ppi natürlich besser, aber dann schon deutlich mehr.

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2465
Zitat aus einem Post von Viper780
Linux die Skalierung wirklich gut.

Also seit Wayland und Plasma 6 sehe ich nirgends ein Problem? Vor 1-2 Jahren hat das gestimmt, jetzt aber imho wirklich nicht mehr.


Zitat aus einem Post von Viper780
aber HDR wird 90% der Kontrolle an den Monitor übergeben

Was meinst du damit? Wenn man HGiG einstellt und das OS korrekt konfiguriert hat, gibt das OS genau vor, was und wie dargestellt wird, keine Ahnung, was da 90% der Monitor übernehmen soll.


User friendly, bzw. die Neigung zur Fehlkonfiguration (vor allem unter Windows) ist auf jeden Fall gegeben, aber das ist imho ein anderes Thema.

Ich weiß nicht, ob das inzwischen gefixed ist, aber unter Windows machen sie ja auch den Fehler SDR/sRGB Applikation mit sRGB piece-wise transfer funktion an the Monitor zu schicken, was unter HDR das SDR Bild verfälscht. Plasma setzt da auf Gamma 2.2, was das Bild viel näher dem von (non-HDR) SDR widerspiegelt. Das wisst ihr sicher besser.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50770
Sorry hab oben Windows gemeint und wollte Linux als gutes Beispiel raus stellen, aber wurde abgelenkt und hab den Satz vermurkst :( (ich bessere es oben aus)

Unter Windows (und auch MacOS) kann man bei HDR fast nichts mehr einstellen. Da wird am Monitor das HDR Profil aktiviert und das wars.
Sogar ICC Profile werden nur in Nuancen angewandt.
Ich würde bei mir gerne etwas grün raus nehmen was ich unter HDR (und Win 10 und 11) nicht schaffe.

Während man bei SDR mehrere Monitor Profile hat und komplette Color Control im OS vorhandene ist

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1957
ich hab ja jetzt schon 1 woche den 4K 32" Asus OLED PG32UCDM in betrieb:
140 ppi vs. weniger (~110) ppi:
Sieger ganz klar 140ppi: nicht nur in games, auch am desktop, alles knackiger, alles "homogener" anzuschauen, keine "ablenkung" des Auges/brain durch "unterschwellig körnigerees bild" wie es bei 110ppi ist

Skalierung: ich hab in win11 150% eingestellt -> keine probleme auf 32", aufm 43" TV hab ich auch 150% skalierung, theoretisch würde wahrscheinlich 125% auch gehen, aber da ich beide monitore nebeneinander hab, wollt ich das einheitlich haben

HDR: also in cyberpunk oder metro exodus find ich HDR schon beeindruckend, Filme schau ich eher selten.

SDR in HDR modus in win10 kannst vergessen, win11 hat ja diese AutoHDR funktion, welche iwie eingreift, wenn SDR inhalte im HDR modus dargestellt werden -> viel besser imho als bei Win10.

Afaik kannst im nvidia controlpanel schon noch farben, sättigung, gamma etc verstellen, wennst HDRon modus fährst und der monitor und windows dadurch fast alle einstellmöglichkeiten deaktiviert, aber will man/braucht man das? imho wirds nur schlimmer dadurch...

was ich noch zu bedenken geben würde bei so (ultra-)wide screen formate in >34" ist die blickwinkelstabilität vom panel: mir fällt das grad im side-by-side vergleich von 32" vs 43" (TV) extrem auf, wie der 43" TV zu den rändern hin einfach vor allem bei schwarz/graustufen darstellung "instabiler" wird, die bildmitte am 43" passt aber super im vgl zum OLED 32", aber vl. ist das eh kein thema, wenn die ultrawides so arg gekrümmt?!


fazit: 140ppi, 240Hz (null bewegungsunschärfe), OLED (kontrast), HDR geb ich nimma her :) ein bissi größer als 32" wäre noch obergeiler gewesen (~38-40") aber dann müsste er ja 5K oder 6K haben damit die ppi wieder passen, und das geht alles nicht mit RTX4090 (btw hab auf 120fps limitiert und gsync deaktiviert mittlerweile trotz 240Hz -> 0 tearing (getestet u.a. mit CoD Warzone 2.0)
Bearbeitet von MaxMax am 13.07.2024, 05:28

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50770
Mit IPS und Curved ist die Blickwinkelstabilität kein Problem.
Ich kann mir aber einen flachen 16:9 42"er am PC aber nicht vorstellen.

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15578
Zitat aus einem Post von Viper780
Mit IPS und Curved ist die Blickwinkelstabilität kein Problem.
Ich kann mir aber einen flachen 16:9 42"er am PC aber nicht vorstellen.

Die ersten 2 Wochen hat man einen barrel distortion Effekt. Danach geht's und ma merkts nimmer.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8132
ich hab jetzt was gemacht, was ich am Montag vielleicht eh bereuen werde
https://geizhals.at/aoc-agon-pro-ag344uxm-a2795631.html

Mal sehen ob er mich überzeugen kann, hab mir den flat 1440p 32er vom Sohn nochmals angesehen, ca. 2-3 cm breiter je Seite sollte noch OK sein. WEnn nicht geht er eben aufn Marketplace, und ich hol mir einen billigeren LG IPS mit curve, für einen Oled (DWF) bin ich noch nicht bereit

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14817
der hat an schriftzug projektor im standfuß. wow. just wow.

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15578
haha, AGON.
besser wäre EGON ! für egon kowalski natürlich :D

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6034
Zitat aus einem Post von charmin
besser wäre EGON ! für egon kowalski natürlich
hahaha egon <3 muss gleich mal wieder in die "frittenranch" schauen.

sogts amol leitln, wie bekommt ihr das gebacken auf euren UW dingern..!?

ich "muss" (einbildung ist auch eine bildung) am linken monitor (24") Youtube/Guide/Map/Discord... und in der mitte dann das game (27").
macht man sowas über software? (integriert?)
oder für meine zecke (in die jahre gekommener hardcore grinder) mit 2 monitoren weiter? auf alt-tab hab ich keinen bock, da kann der monitor noch so breit sein.

hab im wohnzimmer einen LG55.. schon ein traum.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz