"We are back" « oc.at

SED-Displays kurz vor Marktreife

TOM 07.01.2006 - 01:10 6564 49
Posts

b4sh0r

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Amstetten
Posts: 44
bin gespannt wann ich grün zum leuchten anfang
230volt leitung neben meinem kopf beim schlafen, wlan router
handy immer neben mir liegen
fernseher rennt auch immer
schädlicher gehts wohl kaum noch

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
was mich noch mehr als SED interessiert sind diese led displays die HDR-Images darstellen können. aba die kosten derzeit ja um die 40000€

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1775
Peiff auf LCD - SED kommt bald ;)

Na im Ernst: Ist sicher herausragend und besser als LCD's und Plasma!
Weiters haben wir dann endlich wieder CRT Qualität (von der Farbbrillianz, Farbtreue und Kontrast kommt kein einziges, bisher entwickeltes, TFT Panel an eine CRT Röhre heran) im Flachbildschirm-Format!

Bleibt nur zu wünschen, dass die Displays doch nicht so teuer werden :) und bald verfügbar sind :D

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12046
OT: bei all den genannten strahlungsquellen ist wlan komplett zu vernachlässigen. iirc sendeleistung um den faktor 10 geringer als handys. -> bei dem heute allgegenwärtigen "elektrosmog", ist wlan vermutlich gar ned nachweisbar ;)

b4sh0r

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Amstetten
Posts: 44
Zitat von Mr. Zet
OT: bei all den genannten strahlungsquellen ist wlan komplett zu vernachlässigen. iirc sendeleistung um den faktor 10 geringer als handys. -> bei dem heute allgegenwärtigen "elektrosmog", ist wlan vermutlich gar ned nachweisbar ;)

mag schon sein das wlan nicht viel ausmacht, aber wenn man alles zusammenzählt trägt das auch sicher was dazu bei

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Noch ein Quote aus einer CES coverage:
"The SED display sets were 32-inches showing a 720p pic, but the production units later this year will be 55-inches in full 1080p. Even with the the 720p source material during the 12-minute presentation, the SED picture rivaled, or even exceeded some of the 1080p displays we scanned this week. The demo highlighted features like brightness, contrast, depth and color. Probably the best way to describe something this visual is to think back to when you first saw HDTV. Remember the impact it had on you and the jump you saw in picture quality? That's what SED feels like; it's like making the jump from SDTV to HDTV all over again. It's that good.

Toshiba and Canon clearly demonstrated that you could perceive an object's texture; if we could use the word "tactile" to describe the view, we would. Oh heck, we just did. Items like strawberries, flowers, grass and ribbons made you believe that they were really there and that you could actually reach out and feel the texture. Clearly, the experience is difficult to describe. As far as contrast, there were dozens of examples that would test even the current CRTs on the market. Various scenes with shadows demonstrated that details were not lost in the darker areas.

Like many technologies of near-distant future, details we'd love to have are out of focus. We don't know the pricing yet, but we do know that SED is one of the most exciting display technologies that we've seen in some time. As the new year unfolds, we're looking for additional opps to get some good eyeball scans on these. Most importantly: if the pic was that good with a 720p format, we simply can't wait to see a signal with 1,080 lines. Hm, "PlayStation 3 on my SED" has a nice sound to it, no?"

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
oh mein gott die 230V leitung is schädlich *kopfschüttel*

mit was soll mich diese leitung bitte belasten ?

@Strahlung .... alsoooooo
das elektron in nem CRT wird enorm beschleunigt, crasht dann in das material, und bringt dieses zum leuchten .... bei dieser extremen verzögerung durch den "aufprall" wird natürlich energie abgegeben, und leider ist diese energie so hoch, das nicht nur strahlung im niedrigenergie bereich (wärme licht usw) sondern auch hochenergetische strahlung, die dann für den körper schädlich werden kann.

@Energieverbrauch ... das läst sich leicht erklähren wenn man weis das bei normalen CRTs der Emmiter beheizt ist, und nur im "warmen" zustand elektronen abgiebt, die dann über eine "blende" in ihrer intensität gesteuert werden.
bei SED jedoch wird jedes pixel einzeln angesteuert und die elektronen werden über den Tunneleffeckt freigesetzt , was natürlich die energie die gebraucht würd fürs emmitieren der elektronen eher in grenzen hält.

so wollt das nur mal erklähren, weil bei manchen posts hier wird einem ja schwindlich. (das sollen übrigens nur grundlegende erklährungen sein, und ich erheben keinen anspruch auf vollständigkeit usw.)

so und jetzt würd ich gern mal was wissen, ich hab mich durch inet gewühlt, und komme nirgends auf infos zu den themen, wie elektronen geschwindigkeit, und strahlung bei diesen SED's
Bei nem herkömmlichen CRT kommt man der strahlung bei, indem man ein spezielles glas in die front einbaut (deswegen sind die dinger alle so sau schwer und kopflastig. ... wie is das bei den SED's ? was wiegt so ein ding ? ich mein 55" is ja net, aber wenn ich in der wand dann schwerlast anker brauch um ihn hinzuhängen, is das doch ein grosser nachteil gegenüber LCD (also bei Fernsehern is wohl eher egal, aber vür PC Monitore is a bissal nervig)
Also entweder müssen die elektronen "langsamer" unterwegs sein, oder sie haben ein neues "glas" entwickelt das die strahlung auch bei geringerem gewicht zurück hält? aber irgendwie findi ch dazu nicht ein wort, was mcih eher zu dem schluss bringt das sie einfach a bissal weniger glas gnommen haben ;) was dann natürlich die strahlenbelastung erhöht ^^

Was ich auch nicht finde is ... wie schauts mit einem "stehenden" bild aus ? ich mein immerhin braucht man ja nimma einen elektronenstrahl um alle pixel anzusteuern, sondern kann jedes pixel ja "permanent" am leuchten halten? generel findet man eher wenig infos zu dieser "neuen technik", ich mein alles hat nachteile ...nur werden die irgendwie kaum beschrieben.
Bearbeitet von Ex0duS am 09.01.2006, 12:17

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10598
@ post von Krabbenkoenig:

hört sich ja noch besser an, als alles was ich bis jetzt über SED gehört/gelesen hab :eek:

ich glaub da wird sich sogar der mehrpreis verglichen mit plasma/lcd rentieren!

Zitat von Ex0duS
oh mein gott die 230V leitung is schädlich *kopfschüttel*
in einer GDE (grundlagen der elektronik) stunde, kurz vor den sommerferien, war unserem prof mal fad. da hat er uns vorgerechnet dass eben eine 230V leitung beim bett (also in kopfnähe) schädlicher ist als eine was weiß ich wieviel kilo volt hochspannungsleitung ;) in ka vielwiel m entfernung. soviel dazu.

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
Zitat von Brain_Death
in einer GDE (grundlagen der elektronik) stunde, kurz vor den sommerferien, war unserem prof mal fad. da hat er uns vorgerechnet dass eben eine 230V leitung beim bett (also in kopfnähe) schädlicher ist als eine was weiß ich wieviel kilo volt hochspannungsleitung ;) in ka vielwiel m entfernung. soviel dazu.

wieder so ein toller post der reihe "mein proff hat gesagt also stimmt es"

klar doch wissenschaftler und ärzte streiten sich weltweit inwiefern und welche art von strahlung/EM Feldern für den körper jetzt schädlich sind und welche nicht, aber dein proff hat als einziger den wahren durchblick :D
(die rechnung die beweist das die 230V leitung gefährlicher für den menschlichen organismus ist als eine hochspannungs leitung die nur wenige meter entfernt ist würd ich gern mal sehen .... was hat der proff studiert ? medizin und ET und .... ?)

schonmal daran gedacht das es
1. nicht egal ist wieviel strom da drüber rinnt
2. nur weil ein feld stärker ist, es nicht auch gleichzeitig heisst das es schädlicher ist ?
3.....
man sollte nicht alles was man in dieser welt hört einfach unverdaut wiederkäuen ;)

BTW hab ich je behauptet das hochspannungsleitungen schädlich oder gar schädlicher sind als 230V leitungen ?
Imho sind beide ungefährlich solang ich sie nicht anfasse ^^
Ganz im gegensatz zu diesen mobilen microwellen im handyformat ^^ (eine nachweisliche änderung der hirntemperatur im bereich von mehreren grad kann meiner meinung nach nicht gsund sein ^^)
wennst mcih nämlich fragst hast jegliche (wenn überhaupt vorhandene) negative auswirkung von einer 230V leitung die du in deinem ganzen leben haben kannst, locker mit einem handyvertrag übertrumpft :)
Bearbeitet von Ex0duS am 09.01.2006, 16:00

Stev

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: upperaustria
Posts: 281
Zitat von ENIAC
Peiff auf LCD - SED kommt bald ;)

Na im Ernst: Ist sicher herausragend und besser als LCD's und Plasma!
Weiters haben wir dann endlich wieder CRT Qualität (von der Farbbrillianz, Farbtreue und Kontrast kommt kein einziges, bisher entwickeltes, TFT Panel an eine CRT Röhre heran) im Flachbildschirm-Format!


schon mal nen eizo S2110W in aktion gesehen? da bin ich froh meinen sony trinitron loszusein!


lg

kautzy

Little Overclocker
Registered: Nov 2001
Location: Vienna
Posts: 124
Zitat von Stev
schon mal nen eizo S2110W in aktion gesehen?

lg

das problem liegt ja gerade in der "aktion".

8ms sind einfach um ecken zu langsam. selbst das 2ms display von benq is einfach zu langsam für bewegte bilder...

wenn man darauf verzichten kann ist ein tft supa, da geb ich recht...

lg

Stev

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: upperaustria
Posts: 281
hat das phosphor in den crts nicht auch 4ms reaktionszeit? also ich denke nicht, dass man da überhaupt nochwas schlieren sehen kann. 8ms sind zwar das doppelte, aber :wayne:

b4sh0r

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Amstetten
Posts: 44
Zitat von Ex0duS
wieder so ein toller post der reihe "mein proff hat gesagt also stimmt es"

klar doch wissenschaftler und ärzte streiten sich weltweit inwiefern und welche art von strahlung/EM Feldern für den körper jetzt schädlich sind und welche nicht, aber dein proff hat als einziger den wahren durchblick :D
(die rechnung die beweist das die 230V leitung gefährlicher für den menschlichen organismus ist als eine hochspannungs leitung die nur wenige meter entfernt ist würd ich gern mal sehen .... was hat der proff studiert ? medizin und ET und .... ?)

schonmal daran gedacht das es
1. nicht egal ist wieviel strom da drüber rinnt
2. nur weil ein feld stärker ist, es nicht auch gleichzeitig heisst das es schädlicher ist ?
3.....
man sollte nicht alles was man in dieser welt hört einfach unverdaut wiederkäuen ;)

BTW hab ich je behauptet das hochspannungsleitungen schädlich oder gar schädlicher sind als 230V leitungen ?
Imho sind beide ungefährlich solang ich sie nicht anfasse ^^
Ganz im gegensatz zu diesen mobilen microwellen im handyformat ^^ (eine nachweisliche änderung der hirntemperatur im bereich von mehreren grad kann meiner meinung nach nicht gsund sein ^^)
wennst mcih nämlich fragst hast jegliche (wenn überhaupt vorhandene) negative auswirkung von einer 230V leitung die du in deinem ganzen leben haben kannst, locker mit einem handyvertrag übertrumpft :)

achso es ist egal wie viel durch die leitung rinnt? dann geh mal zu einer hochspannungsleitung ich wette der strom schiesst etwa bei nem halben meter in dich rein, also is das ned egal wie viel da durchrinnt

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
das einzige was mich daran stört ist das erwähnt wird das pro pixel auch nur ein elektronemitter vorhanden ist ...
somit wirds wahrscheinlich dasselbe problem haben wie tfts, es ist bei nicht nativen auflösungen unscharf ....

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
Zitat von kautzy
das problem liegt ja gerade in der "aktion".

8ms sind einfach um ecken zu langsam. selbst das 2ms display von benq is einfach zu langsam für bewegte bilder...

wenn man darauf verzichten kann ist ein tft supa, da geb ich recht...

lg

schonmal ausgerechnet wieviel 50hz sind? diese ewige, leidige ms diskussion kann ja keiner mehr hören. wenn dir aktuelle tfts zu langsam sind, sind einfach deine augen zu gut... selber schuld :D (na is eh blöd...)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz