"We are back" « oc.at

Samsung LE 52 A 656 52"

FrankEdwinWrigh 26.12.2008 - 03:12 7660 76
Posts

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Zitat von Dreamforcer
hat er :D

das ist gut zu wissen da bei mir in den nächsten wochen auch ein TFT kauf ansteht ;)

Schwank momentan zw. dem Samsung 40" und 46" A656...

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
ah bestens, vielleicht werf ich mich morgen schon in schale und schau runter.

icebreaker .. lies mal reviews von dem 786er durch .. ich bin inzwischen weg vom 656er. offenbar liegen da welten dazwischen.

Mfg fEW

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Zitat von FrankEdwinWrigh
dass die 52" wohl zu gross sind, hab ich inzwischen kapiert :D

ein fernseher kann nicht zu groß sein. du kannst maximal zu nah daneben sitzen.

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
zu gross für meine bude, haarspalter :p

NoName

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 215
Zitat von FrankEdwinWrigh
lies mal reviews von dem 786er durch .. ich bin inzwischen weg vom 656er. offenbar liegen da welten dazwischen.

wann hast du denn vor ihn zu kaufen?
sag bescheid wenn du ihn hast und wie du ihn findest...
ich werd ihn mir erst ende februar holen wenn ich umzieh...

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
hrhr, der nächste der für die zukünftige bleibe plant ?

wenn ich heute noch iwie ausm bett komm, fahr ich schauen .)

Mfg

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
meld di mal bei mir...


falls is halbwegs schaffen sollt um de zeit drausen zu sein, isses sicher koa nachteil, weil 4 augen sehen mehr als 2 ;)

handynr. @ pm!

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Ein Innsbrucker?

Ich hab seinerzeit in Sonystore im DEZ meinen TV angeschaut ( hatten einen PC per HDMI direkt dran hängen und haben div Material zugespielt auf Wunsch )
da war meine Entscheidung fix.

Sitze ca 4m von meinem 50"er weg und er schrumpft!!!!! :eek:
Für SD passts ideal ( ausser ATV - der ist echt sh1ce :mad: ) bei HD könnts ruhig mehr sein. ;)

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
jo wir waren heut im MM und cosmos.

der 656er hat ein spitzenbild .. ausreichend scharf und angehenm.
der 786er hat ein echt krasses schwarz .. der lässt die plasmas stehen .. leider stellt sich die frage obs nicht zu krass ist. es war teilweise schon zuviel kontrast. so in richtung sin city (nur ums zu beschreiben, natürlich weit nicht soviel)

diese upscaler geschichte .. ich habs nicht ganz kapiert, du icebreaker ? die glotze ansich hat keinen, deswegen muss der satreceiver einen haben mit hdmi ausgang .. ka iwie so.

mit diesem ding, war auch das PAL bild auf 46" aus der nähe bestens.

also wärs wohl das klügste man kauft sich so einen upscaler einzeln .. dann kann man sat, dvd usw dahinterstecken und muss nicht sein halbes equipment aufrüsten.

naja ich werd mich diesbzgl mal schlau machen morgen.
bis jetzt hab ich nur rausgefunden, dass die guten, ca nochmal soviel wie ein lcd kosten :D

Mfg fEw

ps: ice: vielleicht sollte man den cosmos menschen irgendwann noch dazu überreden, den kontrast etwas runterzustellen .. ich hatte heute dann weder zeit noch nerven, weiterzuschauen.
Bearbeitet von FrankEdwinWrigh am 28.12.2008, 02:10

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
muahahaha der Cosmos verkäufer...
Nervig war er schon, aber er hat zumindest a ahung gehabt von dem was er da sagt ;)

des mitm SatReceiver hab i so ungefähr schu gwust kappt, aber mei vermutung ist das er uns beim der Präsentation vom "normalen" Satbild ohne ihren tollen Receiver nur a analoges PAL Signal eingspielt hat und kein Digitales.
Weil was ich mich erinner hab i mir es Fernsehbild bei am Kollegen zuhause angschaut und der hat nur einen digitalen Receiver ohne upscaling (frag i aber heut nomal nach) und da hat mi die fernseh qualität eigentlich ausreichend. War zwar nicht umwerfend aber vollkommen alltagstauglich.

und wia ma gestern schon gsagt haben es kommt sicher no a neuer fernseher zur auswahl hinzu... gestern am abend is mir von am kollegen a AmbiLight fernseher eingredet worden... der hat mi so lang bequatscht das is mir nomal anschauen werd...

aber alleine preislich find i des zeug schon zu teuer!

bei mir wirds höchstwahrschein der 40 bzw. 46" A656 werden, weil von dem hat mi es gesamtbild einfach am besten überzeugt...

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
was du meinst ist brightness, nicht contrast.
aber mal abgesehen davon, dass die geräte alle irgendwie eingestellt sind, muss man bedenken,
dass einem bei dem grellen licht alles viel dünkler vorkommt als es ist, so als würde der untere IRE bereich absaufen.

ich war selber vor ein paar tagen bei haas und MM. unter den bedingungen könnte ich mir nix aussuchen.
das ausgewogenste bild hatte der lcd, der in einem abgedunkelten bereich stand, go figure ... ;)

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
Zitat von FrankEdwinWrigh
...
diese upscaler geschichte .. ich habs nicht ganz kapiert, du icebreaker ? die glotze ansich hat keinen, deswegen muss der satreceiver einen haben mit hdmi ausgang .. ka iwie so.

mit diesem ding, war auch das PAL bild auf 46" aus der nähe bestens.

kurz und schmerzlos ...
er bläst digital die "mickrige" Pal-Auflösung 720x576 auf die native vom beamer/lcd-tv (zB. 1920x1080) auf
damit das bild scharf bleibt

info
Bearbeitet von -kanonenfutter- am 28.12.2008, 12:03

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Zitat von Kingping
was du meinst ist brightness, nicht contrast.
aber mal abgesehen davon, dass die geräte alle irgendwie eingestellt sind, muss man bedenken,
dass einem bei dem grellen licht alles viel dünkler vorkommt als es ist, so als würde der untere IRE bereich absaufen.

ich war selber vor ein paar tagen bei haas und MM. unter den bedingungen könnte ich mir nix aussuchen.
das ausgewogenste bild hatte der lcd, der in einem abgedunkelten bereich stand, go figure ... ;)
Kann man nur immer wieder unterstreichen. Das einzige, was man seriös bei den Geizgeilblöd-Märkten vergleichen kann, ist das Design der Kisten. Für alles andere passen die Quellen, die Umgebungsbedingungen und die Einstellungen alle nicht.

Zum Hype um den Schwarzwert des LED-Samsungs:
Der A786 schafft einen (gemessenen) Schwarzwert von 0.00cd/m², das ist natürlich ideal, keine Frage. Nur liegen gute Plasmas und auch LCDs schon lange in dem Bereich, bei rund 0.05cd/m². Da kann mir aber keiner einreden, dass man das in einem Geizgeilblöd-Markt beim "Vergleich" sieht. Des weiteren hat man auch bei LED-Backlight immer noch einen leichten Helligkeitsverlauf, weil sich ein einzelnes Pixel (noch) nicht abschalten lässt.

Aber bitte nicht falsch verstehen: Der A786 ist ohne frage ein richtig geiler Fernseher, den ich schon zu Hause stehen hätte, wäre da nicht der relativ hohe Input-Lag.
Bearbeitet von jives am 28.12.2008, 14:14

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
War gestern auch zufällig im MM und da hab ich mir u.a. auch den 956 angeschaut, soll ja fast baugleich mit dem 786er sein. Nur mir is aufgefallen das der bissl das schwarz verschluckt, also z.B. ein Typ mit schwarzen Anzug is auf nem schwarzen Ledersessel gesessen und dann war der Sessel so wie wenn man ihn aus dem Bild ausgeschnitten hät, weil vmtl. das SmartLED an war und so eben die LEDS abgedreht wurden. Schaut irgendwie bissl entfremdet aus.

Is das sonst auch noch jemandem aufgefallen? Is das eher einstellungssache oder muss man damit leben dass, das immer so "extrem" ausschaut? :fresserettich:

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Ich vermute mal das das einstellungssache ist, weils mir persönlich das bild einfach zu "extrem" ist wie du schon geschrieben hast...

und genau das ist der punkt wieso ich wahrscheinlich zum A656 greifen werde, weil das bild für mich persönlich einfach am homogensten gewirkt hat.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz