"We are back" « oc.at

Samsung 931BF 19" TFT 2ms 310€ was haltet ihr davon?

Croatianlegend 10.09.2006 - 10:39 975 3
Posts

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
was haltet ihr vom 931BF kostet 310€

Helligkeit: 300cd/m²
Kontrast: 700:1
Reaktionszeit: 2ms
Blickwinkel: 160°/160°

würde von meinem 957p CRT umsteigen auf einen TFT kommt nur Samsung in frage da ich immer zufrieden war mit der Marke..

soll ich getrost zu dem greifen oder einen anderen samsung nehmen zu welchen würdet ihr raten..

mfg

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Da der 930BF eigentlich relativ gut bewertet ist (für den Preis) und laut progaymern nur in Spielen seine schwächen hat, wird der 931BF mit seinen 2ms dieses Manko vielleicht beheben.
Hier gibts haufenweise Berichte über den 930BF: http://www.prad.de/board/board.php?boardid=65
Aber vorsicht, dort tummeln sich auch sehr viele Iditoten ;P Wie zB
Zitat
"Das nächste, was mir auffiel, war dass z.B. in Bildern oder Videos die Köpfe der Leute etwas Eierförmig dargestellt wurden. Ein Blick ins Internet verriet mir das Geheimnis. Die Auflösungen 1280x1024, 1024x768 sowie 800x600 werden als „falsches“ Format dargestellt und dadurch am Bildschirm lang gezogen. Somit werden Kreise als Ovale dargestellt. Diese Tatsache ist zwar auf dem ersten Blick und in Spielen nicht störend, aber für ernsthafte Aufgaben in Sachen Grafik doch vom entscheidenden Nachteil. Abhilfe konnte ich in den Grafikkartentreiber finden, indem ich „Skalieren mit Seitenverhältnis“ eingestellt habe. Dadurch werden die Auflösungen 1024x768 und 800x600 mit einem oberen und unteren kleinen Rand dargestellt, was aber gerade bei diesem Monitor kaum auffällt und clever gelöst ist, da ja der gesamte Bildschirm mit einem schwarzen Rand versehen ist und somit die erzeugten beiden Ränder „unsichtbar“ werden. Allerdings, die native Auflösung blieb von der Seitenverhältniseinstellung leider unberührt und wurde weiterhin langgezogen angezeigt. Darum ist zu empfehlen, stattdessen die Auflösung 1280x960 zu nutzen. Nun ist kein Geometriefehler mehr erkennbar."
:rolleyes: oder
Zitat
"Ausserdem kann ich mit DVI auch die Frequenz ändern (!) sowie die Schärfe korrigieren (!), was sonst nur bei analogem Eingang möglich ist."
:p

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Irgendwie ein geiler Text, aber der scheint eher Treiberprobleme zu haben :)

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
werd mir den wahrscheinlich gönnen da er billiger ist als der 960BF und noch schick aussieht..

hoffe halt nur das es kein fehlkauf wird und ich wieder den CRT zurück will *gg*..

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz