scorp1on
Addicted
|
Hi! Mein derzeitiges Dual-Monitor-Setup besteht aus 2x ( ThinkVision L220x 22-inch Wide LCD Monitor) angesteuert über DVI: 2x 1920*1200. Aufgebaut auf einem Eckschreibtisch. Deshalb wollte ich meine Monitore durch einen Curved-Monitor ersetzen und habe eine (falsche) Entscheidung getroffen: Ich habe mir einen Samsung c34h892 mit einer Auflösung von 3440x1440 bestellt und war mit der Darstellung sehr unzufrieden: Text ausgefranst und je nach Blickwinkel sehr starke Farbwechsel. Was ich gerne hätte: Einen großen Monitor für Office und Zocken. Feine Schrift- und Farbdarstellung bei Office und Internet. Beim Zocken keine Schlieren und Farbpracht ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) . Budget: 500-700 EUR Aktuelles PC-Setup: Intel i5-6600K 3,5 GHz 16 GB Ram GeForce GTX 1060 6GB Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! ![:)](/images/smilies/smile.gif) Vielen Dank! LG scorp1on
|
xtrm
social assassin
|
1. vergiss VA bei dem was du willst, da gibt's nur IPS 2. muss es so super widescreen sein? 3. Was spielst du denn? Kann problematisch werden bei deiner Graka
|
scorp1on
Addicted
|
1. vergiss VA bei dem was du willst, da gibt's nur IPS 2. muss es so super widescreen sein? 3. Was spielst du denn? Kann problematisch werden bei deiner Graka 1. VA ist kein Muss, war ein Fehlgriff! ![:(](/images/smilies/frown.gif) 2a. Naja, es sollte genug "Fläche" vorhanden sein um für 2 Office-(Word/Excel)-Dokumente nebeneinander zu bearbeiten. 2b. Zum Zocken ist ein breiterer Bildschirm auch nicht "unsexy". ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) 3. Derzeit Anno 1800. Vor einiger Zeit aber z.B. auch Dishonored 2. Was evtl. noch kommt weiß ich nicht. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Neue GraKa könnte später folgen... ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) LG
|
xtrm
social assassin
|
Ich weiß,, dass du keinen Monitor mit VA Panel als Vorgabe gegeben hast, ich sag nur, bei deinen Anforderungen taugt VA nichts. Zwei Dokumente kannst du immer parallel haben, es kommt nur drauf an, wie stark du reinzoomst =). Je breiter der Monitor, desto weiter musst du davon entfernt sitzen, um nicht dauernd wie verrückt hin und her schauen zu müssen. 16:9 reicht absolut aus. Filter auf Geizhals halt mal nach IPS, ab 120 Hz, usw., dann wirst eh sehen was dabei rauskommt. Hier ein Beispiel: https://geizhals.at/?cat=monlcd19wi...hloc=at&v=e
Bearbeitet von xtrm am 24.10.2019, 21:33
|
scorp1on
Addicted
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich hab einen älteren LG 34UC88 und finde den wirklich gut. Ich hab den Profiliert für Bildbearbeitung und die Anpassungen waren minimal.
Ich kenn den Samsung nicht, finde VA Panel aber meist schöner als IPS, der Farbwechsel sollte nicht sein - aber schau einfach mal welche Widescreen Monitore es sonst so gibt. Ich persönlich kann auf höhere Bildwiederholraten verzichten - zock aber auch nicht darauf.
Dafür würd ich nichts mehr unter 30" nehmen und wenn man bisher 2 Monitore hatte ist 21:9 schon recht genial - in der Arbeit hab ich noch 2x24" und wünsch mir auch da einen einzelnen (extra) Wide screen mit einer flexiblen Einteilung der Fenster
|
xtrm
social assassin
|
Was wäre deine Empfehlung?
https://geizhals.at/?cat=monlcd19wi...05%7E12023_2019 Nimm lieber meinen Filter, zur Not kannst ja ab WQHD als Auflösung setzen. Ohne Anti Motion Blur solltest keinen nehmen und was sagt der 2019 Filter aus? Nix, denn neu ist nicht zwangsweise besser.
|
scorp1on
Addicted
|
|
scorp1on
Addicted
|
Mein derzeitiger Favorit ist dieser: https://geizhals.at/asus-tuf-gaming...0-a2112120.htmlEinwände? Kann ich meine aktuellen Spiele (Anno 1800 & Dishonored 2) mit meiner HW (s.o.) auf dem Monitor in den höchsten Grafik-Einstellungen zocken oder sollte da noch etwas angepasst werden? Vielen Dank für eure Inputs! LG
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
die 1060 ist für 1440p mit maxixmalen Einstellungen zu schwach für Dishonored 2 wenn du mehr als 30-40fps möchtest
Anno wird auf dem 6600k vermutlich sowieso immer stottern
Es kommt drauf an mit welcher Performance du leben kannst
|
xtrm
social assassin
|
Ja, deine Grafikkarte ist zu schwach, habe ich aber schon ganz oben angesprochen. Vergiss bitte 1440p und "höchste Grafik-Einstellungen", vor allem mit einer 1060 bei den von dir genannten Spielen (Anno 1800 ist ein HW-Fresser), da brauchst was, das 3x so stark ist ^^. Und ja, eine CPU mit 4 Threads hilft da auch nicht gerade, wobei bei Anno 1800 halt auch geringere FPS akzeptabel sind, was bei schnelleren Spielen nicht der Fall ist.
Bearbeitet von xtrm am 26.10.2019, 19:43
|
scorp1on
Addicted
|
die 1060 ist für 1440p mit maxixmalen Einstellungen zu schwach für Dishonored 2 wenn du mehr als 30-40fps möchtest
Anno wird auf dem 6600k vermutlich sowieso immer stottern
Es kommt drauf an mit welcher Performance du leben kannst Uje, wie befürchtet... Welches Update wäre hierzu vorzunehmen? Motherboard ist ein ASUS Z170 PRO Gaming... Vielen Dank!
|
xtrm
social assassin
|
Bei deinem Board kannst du maximal einen 7700K verbauen. Finde aber trotzdem, dass die Grafikkarte die größere Baustelle ist, deine CPU kannst du sowieso übertakten. Habe meinen 6600K problemlos auf 4.4 GHz laufen - ordentlicher Kühler vorausgesetzt.
|
scorp1on
Addicted
|
Bei deinem Board kannst du maximal einen 7700K verbauen. Finde aber trotzdem, dass die Grafikkarte die größere Baustelle ist, deine CPU kannst du sowieso übertakten. Habe meinen 6600K problemlos auf 4.4 GHz laufen - ordentlicher Kühler vorausgesetzt. Ok. Welche Grafikkarte wäre hierfür notwendig? :-S CPU-Kühler hab ich einen be quiet Shadow Rock 2. Reicht der?
|
xtrm
social assassin
|
Ja schau dir Tests an, Anno 1800 hat unterschiedliche Presets und je nachdem, welchen du auswählst, kriegst du damit auch sehr starke Systeme in die Knie: https://www.computerbase.de/2019-04...ts_im_vergleichGenerell zahlt es sich nie aus, auf "Ultra" zu spielen, egal welches Spiel. Großer HW-Hunger und meistens ein geringer grafischer Mehrwert. Die Frage nach der "nötigen" Grafikkarte ist falsch, die einzig richtige Frage ist: Was ist dein Budget? Denn besser ist immer besser =). CPU-Kühler reicht, ja.
|