"We are back" « oc.at

S: Monitor für Homeoffice / bissl zocken

Unholy 15.05.2020 - 19:11 22667 86
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50464
Ich schiel ja schon die ganze Zeit in Richtung 38GN950-B oder LG 34WK95U-W

Aber beides eine andere Preisklasse schau dir mal den Acer CB2 an https://www.prad.de/testberichte/te...itor-mit-usb-c/

Der ist ab ~420€ zu bekommen und schneidet recht okay ab

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Letztendlich ist die Monitor-Suche bei mir etwas eskaliert und es wurde dieser hier:

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3596
Wie zufrieden bist du damit?

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Kommt erst morgen an - dann kann ich gerne berichten. :)

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2844
Gute Wahl, hab ich auch!
Hab den mit Glück über WHD um 800€ abgstaubt.

Aber du musst zusehen, dass du im Windows gleich die 75Hz aktivierst, sonst wirds anstrengend.
Bearbeitet von lagwagon am 19.01.2021, 09:34

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1595
ich hätte eine zum LG-monitor gehörige frage (bzw auch für andere mit entsprechender VESA-schnittstelle): gibt's empfehlungen für dazu passende monitorhalterung(en)?
mein use-case ist, dass ich den monitor 180° drehen möchte, allerdings nicht mittig sondern entlang des rechten oder linken bildschirmrands (hoffe das ist verständlich geschrieben)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
ergotron arm?

Sagatasan

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Wernberg Hills
Posts: 1842
was haltet ihr denn von dem teil?
https://www.lg.com/de/monitore/lg-38gn950-b

bin schwer am überlegen - AOC AG352UCG6 ist eventuell bald verfügbar :D

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2844
Zitat aus einem Post von 3mind
ich hätte eine zum LG-monitor gehörige frage (bzw auch für andere mit entsprechender VESA-schnittstelle): gibt's empfehlungen für dazu passende monitorhalterung(en)?
mein use-case ist, dass ich den monitor 180° drehen möchte, allerdings nicht mittig sondern entlang des rechten oder linken bildschirmrands (hoffe das ist verständlich geschrieben)
Ich habe den 38"er auf einen Arctic Z1 Basic
Der Arm ist aber nicht so lang, wie die halbe Breite des Monitors. Bedeutet: die Drehachse liegt 12cm innerhalb der Aussenkante. Du könntest dafür aber den Monitor am Mittelpunkt des Monitors und/oder an der Steherachse um 180° drehen. (mit den Kabellängen muss man halt zamkommen)
Keine Ahnung, ob ich das jetzt verständlich beschrieben hab... (und ob ich dich überhaupt richtig verstanden hab ^^)

Zitat aus einem Post von Sagatasan
was haltet ihr denn von dem teil?
https://www.lg.com/de/monitore/lg-38gn950-b
Richtig geiles Teil. Wenn der jetzt noch DP via USB-C und PD hätte...
Bearbeitet von lagwagon am 19.01.2021, 10:39

Sagatasan

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Wernberg Hills
Posts: 1842
Zitat aus einem Post von lagwagon
Richtig geiles Teil. Wenn der jetzt noch DP via USB-C und PD hätte...

sieht so aus als ob ich recht günstig an einen rankomme :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50464
Zitat aus einem Post von Sagatasan
was haltet ihr denn von dem teil?
https://www.lg.com/de/monitore/lg-38gn950-b

bin schwer am überlegen - AOC AG352UCG6 ist eventuell bald verfügbar :D

Auf den schiele ich seit dem Sommer - leider nirgends verfügbar und 1500€ sind schon ganz ordentlich dafür

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Ähm ... ja :D

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2844
Naja, steht halt jetzt LG statt Samsung vorne drauf, sonst erkenn ich keinen Unterschied :p
Ich hoff, das ist jetzt nicht dein Schreibtisch :D

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Nach anfänglichen Problemen mit dem Firmen-Laptop und eingeschränkten Grafiktreibern über HDMI funktioniert der Monitor hingegen über USB-C wirklich tadellos und mit 75Hz. Ich bin wirklich schwer begeistert aktuell ...

Leider habe ich an der oberen Seite des Panels "bleeding" ... aber ich werd es wohl dabei belassen.

Die zuvor im Thread behandelten Tools um den Windows Desktop in feste Raster aufzuteilen benötigen leider allesamt Admin-Rechte die ich nicht habe. Hat noch jemand einen Tipp oder ist das aufgrund der "Eingriffe" ein Ding der Unmöglichkeit? Die Windows-eigene Vierteilung reicht mir nicht aus und ist nach einem Sperren des Rechners leider wieder resettet.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50464
Frag deinen Admin ganz lieb ob sie dir ein entsprechendes Tool installieren können.

Fancy Zones aus den Microsoft PowerToys https://docs.microsoft.com/en-us/wi...toys/fancyzones oder Hersteller Tools vom Monitorhersteller (begründe es halt mit "sonst keine Gescheite Darstellung" ) gehen bei den meisten IT Abteilungen recht leicht durch
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz