"We are back" « oc.at

"Normaler" PC LCD als TV Monitor? Tipps, Erfahrungen, Anregungen bitte..

Chrissicom 05.02.2007 - 11:53 947 1
Posts

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Hallo, ich hab einen uralten 76 cm Röhrenmonitor von Panasonic der zwar noch geht aber nervig fiept (ich weis man muss da nur die Spulen austauschen oder so, aber das kostet schon die Hälfte von nem LCD). Jedenfalls spiele ich mit dem Gedanken einen "normalen" PC LCD so wie den hier http://geizhals.at/a220748.html (HDCP sehr schön :D) als TV zu benutzen. Da ich VDSL25 mit IPTV habe, ist der Receiver in der Telekom IPTV Box (auf der Windows CE 6 läuft). Da hab ich DVI, HDMI, Scart alles was man so braucht, also sollte es eigentlich kein Problem sein nen PC LCD anzuschließen. Müsste dann nur noch überlegen was ich mit dem DVD Player mache, der hat nur Scart und ein Scart -> DVI Adapter wär mir neu.
Jedenfalls würde ich gerne mal wissen ob diese Idee von euch schon mal wer verwirklicht hat und evtl. ein paar Tipps für mich hat oder LCDs vorschlagen kann. IPTV (ca. 3 Mbit normal, ca. 9 Mbit HD Kanäle) hat deutlich bessere Qualität als analoges Fernsehen und ich schau sowieso meistens DVDs so als Hinweis.

---Edit---
Boxen braucht der Monitor übrigens nicht, hab ein extra Sound-System am Receiver hängen.

Pro 7 und Sat 1 in HD haben übrigens 720p bei T-Home (1.280 x 720 Pixel progressiv)*.
Ich vermute mal das normale TV Bild wird so um DVD Auflösung herum sein, ich seh zumindest auf der Röhre keinen Unterschied zwischen nem digitalen Sender und einer DVD.

*So eine Auflösung habe ich bisher nur bei sehr wenigen Notebooks gesehen, LCDs gibts mit der Auflösung gar nicht??
Bearbeitet von Chrissicom am 05.02.2007, 12:08

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Ich werde meinen 21'' Schirm in Zukunft auch als TV verwenden. Das Problem bei den 16:10 Monitoren ist die Auflösung von 1680x1050 Pixel, d.h. es wird immer interpoliert werden müssen, worunter die Qulität natürlich leidet.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz