"We are back" « oc.at

PVA Panel, billig - oder doch TN?

bluefoxx 03.02.2009 - 18:52 3452 25
Posts

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7088
ein leidgeplagter bluefoxx wendet sich an euch... irgendwie hab ich null plan und suche jetzt bereits seit mehr als 1 woche nach einem monitor.

ich will ihn an mein macbook hängen und primär meine bilder, die ich mit der nikon d80 mache, drauf bearbeiten. ich bin kein berufsfotograf, mache das nur als hobby und bezeichne mich selber eigentlich als anfänger. mit blende, iso, auslösezeit usw. spiele ich mich grad herum und sammle jetzt seit ca 1/2 jahr meine erfahrungen.

jetzt will ich das ganze etwas ambitionierter angehen und da nix anderes als ein 13,3" MB display da ist, brauche ich etwas grösseres.

die erste frage die sich stellt:

reichen 1680x1050 aus...

... um 10MP bilder "gscheit" (was is gscheit?) darstellen zu können und auch vernünftig an ihnen zu arbeiten?

die 2. frage:

welche grösse?

20", 22" oder vlt. doch gleich 24" mit full hd auflösung?

muss es wirklich ein PVA panel sein?

stellen tn panel die farben wirklich so furchtbar grindig dar? wie kann man sich das vorstellen bei einem PVA-panel im gegensatz zu einem tn-panel? der blickwinkel ist wirklich so wichtig? ich sitz ja jetzt beim bearbeiten nicht vorm monitor und beweg andauernd den kopf hin und her :D

natürlich kann ich mir jetzt ein 24" EIZO mörderteil holen aber dann bin ich arm und der urlaub fällt ins wasser ;)

ich hab auch schon was anderes im auge:

http://geizhals.at/eu/a395442.html

liegt an meiner schmerzgrenze für einen neuen monitor (400) hat aber dafür ein PVA panel und schneidet in den tests ganz gut ab.

und für alle die es noch nicht wissen: ich bin optik-fetischist... alles was sch.eisse ist aber gut aussieht, gefällt mir :D /ironie

deswegen kommt der hochgepriesene lenovo 22" mit full hd nicht in frage weil das teil einfach nur grottenhässlich ist. den 22" HP habe ich auch schon gesehen, da gefallen mir die riesigen silbernen standfüsse einfach nicht. am besten in schwarz, schmaler rahmen (kein samsung billigsdorfer glossy bomber, wo jedes panel ne andere farbdarstellung hat) und mit dell bzw. NEC oder EIZO ähnlichem standfuss.

so, ganz schön schwierig die prinzessin :D gibts jetzt überhaupt noch was für mich oder nicht? oder mach ma' den thread gleich wieder zu? :D
Bearbeitet von bluefoxx am 03.02.2009, 18:57

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4271
wenn du viele "hochformat" bilder hast würd ich wahrscheinlich eher was größeres, bzw was 4:3 formatiges nehmen.

@ tn

wenn du nur einen tn hast, wirst du imho damit leben können.
aber WEHE DIR, du siehst einmal im vergleich was anderes, du wirst dich ewig hassen!

Vo

Legend
Editor from hell
Avatar
Registered: Jan 2007
Location: Brunn
Posts: 1014
Den 24" HP LP2475w gibts auch noch. Ist ein S-IPS-Schirm und Joe_the_Tulip hat ihn sich unlängst gekauft. Dem gefällt er scheinbar sehr gut. Um 532 Euro aufwärts ist er halt auch kein Geschenk. Ich "hab" die Eizos S2431 und S2231 und mag sie sehr gern. Leider sind da die Preise in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Garantie hat er glaub ich länger als der HP.

Mich hat mein TN das erste mal gestört, wo ich was fürs Web gebastelt hab und diesen senkrechten Farbverlauf trotz aller Mühe nicht wegbekommen hab. Das waren aber nicht meine HTML-Künste, sondern der Bildschirm, wie ich bald bemerkt hab. Wie der Farbraum bei TN üblicherweise ausschaut, kannst Du Dir ja auf einschlägigen Seiten mal anschauen. In echt nutzt der Bildschirm aber nix, wenn er nicht regelmäßig kalibiriert wird. Ein Gerät dazu bekommst Du um etwa 110 Euro, z. B. das X-Rite Eye one, das sehr gut sein soll!

An 22" im Wide-Format stört mich die fehlende Höhe manchmal. Und ich persönlich wäre bei Bildbearbeitung schwer für einen 24er und für einen zweiten Bildschirm für Krimskrams. Irgendwo sind 200 Euro mehr ja auch gar nicht sooo viel.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6347
Wo ist die Schmerzgrenze?

Weil

Möglichkeit wäre ein Dell 2407 WFP oder von mir in den Himmel gelobter Dell 2408 WFP

2407WFP ist schon schwer und wenn, dann nur gebruacht zu finden oder den Nachfolger 2408wfp neu, kostet allerdings ca. 580 Euro (ebay) oder auf dell.at um ca 600 euronen


so ein Ding kaufst du dir 1x

ob 22 oder 14 weiß ich nicht, ich weiß halt nur, dass ich meinen 24ger nicht hergeben würde (außer ich nehme 26 :D) - was nicht vergeht - die Lust nach mehr, größer faster, yeah baby...

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Ich hab einen Dell 2408WFP mit S-PVA Panel, und im Büro einen LG L227WTP mit TN-Panel.
Ich hatte die beiden noch nie nebeneinander stehen, aber ich finde der Unterschied ist eher gering. Sicher, die Farbtreue ist beim Dell ein wenig besser, und die Blickwinkelprobleme wie beim TN-Panel gibts nicht, aber das fällt nicht auf solange man normal vor dem Bildschirm sitzt. Wenn man seitlich oder von oben auf den Monitor schaut ist es aber schon extrem.

Ich sag mal zu 90% Office-Anwendungen, ich glaub aber nicht dass es bei Spielen vielen anders ist...

Tosca

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 1030
Posts: 990
Also eigentlich hört sich der l220x ziemlich geeignet für dich an - du kannst ihm ja einen hübschen Schonbezug stricken, wenn er dir nicht gefällt :D

Zu PVA/IPS vs. TN: Wenn man einmal auf einem Nicht-TN Panel gearbeitet hat, merkt man den Unterschied schon extrem. Gerade Farbverläufe sind auf TNs ganz schrecklich - Fotos bearbeiten kannst darauf vergessen. Ich hab hier gerade ein IPS (Notebook) und einen 22er Samsung mit TN vor mir stehen und merk den Unterschied schon extrem.
Bearbeitet von Tosca am 03.02.2009, 19:37

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19832
@ice-man: Ist halt die Frage was für Office-Anwendungen du verwendest. Üblicherweise siehst du da sehr wenig Farb(unterschiede)en. (Weiß, Blau/Schwarz und Grau?)
In Spielen als auch bei Bildbearbeitung, Filme, ... hat man dauernd ein großes Spektrum an Farben.

Natürlich ist ein TN-Panel nicht Monochrome, ich sehe es eher so: Ein gutes Digicam-Bild kann auch gut aussehen, ein SLR-Kamera-Bild auch schlecht. In der Regel wird man aber mit der SLR bessere Ergebnisse erzielen. Die Frage ist, wie viel Geld man darin investieren will. Danach sollte man sich richten.

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2176
Hab selbst einen Kalender für die Freundin gebastelt, auf dem Bildschirm hat alles super zusammengepasst - auf dem Kalender dann nicht mehr. Die Farben waren nicht einmal so schlecht, aber der Kontrast hat überhaupt nicht gepasst, sodass manche Sachen, die auf dem Bildschirm gut erkennbar waren, auf dem Bild dann einfach nicht mehr zu erkennen waren..
Also vor allem im Bildbearbeitungsbereich kann ich vom TN abraten..

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Ein TN-Panel ist für Bildbearbeitung ungefähr so gut geeignet wie ein Fahrrad zum Lastentransport. Schwarz wird z.B. grau, wenn man etwas von oben oder unten draufschaut.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6347
Zitat von that
Ein TN-Panel ist für Bildbearbeitung ungefähr so gut geeignet wie ein Fahrrad zum Lastentransport. Schwarz wird z.B. grau, wenn man etwas von oben oder unten draufschaut.

virsichtig :D
http://www.elektroantrieb.at/pics/p...d-transport.jpg

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7088
danke mal für die bisherigen meinungen. so wie es aussieht werde ich um einen eizo oder nec nicht herum kommen, vlt kann ich mich auch überwinden einen HP hierher zu stellen :) momentan hab ich noch einen 2407wfp an der angel, der wäre mir am liebsten da ich ihn gebraucht und dadurch evt zu einem annehmbaren preis bekomme.

hat jemand evt. erfahrungen mit dem von mir geposteten NEC bildschirm?

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6347
Zitat von bluefoxx
danke mal für die bisherigen meinungen. so wie es aussieht werde ich um einen eizo oder nec nicht herum kommen, vlt kann ich mich auch überwinden einen HP hierher zu stellen :) momentan hab ich noch einen 2407wfp an der angel, der wäre mir am liebsten da ich ihn gebraucht und dadurch evt zu einem annehmbaren preis bekomme.

hat jemand evt. erfahrungen mit dem von mir geposteten NEC bildschirm?

wenn du den 2407wfp bekommen kannst - dann machst du imho auch da nichts falsche - die sind nicht so alt und machen sicher happy (hatte zwar nur kurze vergleiche, aber das war schon beeindruckend)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19832
Bei einem 2407 wäre ich aber vorsichtig welche Revision ich kaufe (zumindest wenn man dieses Umtauschrecht bei Dell nicht (mehr) hat). Bin jetzt nicht sicher ab welcher Revision es behoben wurde, auf der sicheren Seite ist man auf jeden Fall mit Revision A04 (oder später, wobei ich denke dass das schon die letzte ist), denn davor gabs einige Probleme mit dem Monitor. (1. Streifen in Farbverläufen (A01-A02) und 2. bei manchen Auflösungen wie 1600x1200 konnte kein 1:1 Verhältnis eingestellt werden (Menü war ausgegraut, A03))

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7088
stimmt, davon habe ich auch gehört. ich hatte ja auch mal einen 2407er für ein paar wochen hier, hab ihn damals aber zu einem guten preis weitergegeben da ich ihn einfach nicht gebrauchen konnte (iirc schon 3 jahre her)...

bei dem jetzigen würde es sich allerdings um eine A02 revision handeln.

ich könnte mich ja immer wieder in den hintern beissen. auf gh kleinanzeigen ist letzten DO ein 2407wfp A04 um 250 weggegangen. reingestellt um 2 in der früh, um 9 hab ich ihn angerufen und er war schon verkauft :(

edit: http://geizhals.at/kleinanzeigen/?chiffre=356597

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50783
hab ich auch gesehen und kurz überlegt....

also ich hab meinen 2405fpw noch immer sehr sehr gerne und damals war es eine unmenge Geld was sich ausgezahlt hat, sonst hätt ich jetzt sicher schon 3-4 andere Monitore durch und jetzt wart ich halt bis ordentliche 30"er unter einen 1000er her gehen :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz