Preiswerte IPS-Panels von Dell
Joe_the_tulip 14.05.2010 - 15:21 3505 26
Nico
former person of interest
|
spielt die pixeldichte keine rolle mehr?
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
filme schauen mit spalt dazwischen ist für mich ein nogo, für das hat man einen fernseher.
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Ich seh das ähnlich wie Joe. Ich wüsst eigentlich gar nicht wohin mit den paar Pixel mehr die ich oben und unten hab. Klar, größer ist immer geiler, aber mal ehrlich - wozu? Im Alltag reicht es völlig aus und mach obendrein imho keinen Unterschied obs kleiner oder größer ist.
Größtes "no-go" für einen 16:10 Bildschirm ist imho, dass es beim Film bzw. Serienschauen dann erst recht wieder oben und unten Balken gibt, die toal unnötig sind, und je nach Gehäusefarbe sogar mehr irritieren als nutzen (in diesem Fall). Da ich selber einen 16:9 Monitor habe, finde ich das Serienschauen extrem angenehm, da das Bild komplett füllend ist. Ich seh ehrlich gesagt keinen Grund für die paar mehr Pixel. Das is wie, wenn du dich zwischen 420PS und 450PS entscheiden müsstest. Den größten Unterschied machts in der Geldbörse.
|
ica
hmm
|
Größtes "no-go" für einen 16:10 Bildschirm ist imho, dass es beim Film bzw. Serienschauen dann erst recht wieder oben und unten Balken gibt, die toal unnötig sind, und je nach Gehäusefarbe sogar mehr irritieren als nutzen (in diesem Fall). bei serien ja - bei filmen nein. die haben zu 99% eh kein 16:9
|
Nico
former person of interest
|
ist wohl ein sonderfall wenn man von schwarzen balken irritiert wird..kein argument imho.
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
ist wohl ein sonderfall wenn man von schwarzen balken irritiert wird..kein argument imho. Ja vielleicht gehts nur mir so. Ich jedenfalls hasse es abgöttisch wenn das Bild vom Film gerade Schwarz sein soll, der balken darüber aber wirklich Schwarz ist. Ebenso wenns beim Gehäuse nicht passt (das is zum Glück eher seltener) Klar bei Filmen ists natürlich wieder da, aber logischerweise halt kleiner. Aber imho umso weniger Balken desto angenehmer, wegen meinen angesprochenen persönlichen Problemchen
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Im Alltag reicht es völlig aus und mach obendrein imho keinen Unterschied obs kleiner oder größer ist. Wenn man den Monitor primär zum Videoschauen verwendet, ist natürlich 16:9 ideal. Wenn man aber mit dem Computer arbeitet, ist es sehr hilfreich, z.B. 2 ganze A4-Seiten mit lesbarer Schrift nebeneinander darzustellen, oder beim Code-Editieren einige Zeilen mehr zu sehen. Daher bevorzuge ich 16:10.
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Wenn man den Monitor primär zum Videoschauen verwendet, ist natürlich 16:9 ideal. Wenn man aber mit dem Computer arbeitet, ist es sehr hilfreich, z.B. 2 ganze A4-Seiten mit lesbarer Schrift nebeneinander darzustellen, oder beim Code-Editieren einige Zeilen mehr zu sehen. Daher bevorzuge ich 16:10. wie gesagt. Ich behaupte nicht, dass 120 Pixel "nichts" sind. Jedoch ist der Preisunterschied ein ganz anderer. Selbst wenn ich 95% Textverarbeitung betreiben würde, wäre es mir das Scrollen (oder Bearbeitungsleisten nach links oder rechts am Rand verschieben) nicht wert.
|
userohnenamen
leider kein name
|
würden die panels nicht gekauft werden würde sich der preisunterschied ja nichtmal ergeben, aber das is halt leider ein teufelskreis
|
Nico
former person of interest
|
ist nicht verwunderlich da es im alten format kaum was neues gibt..
|
quilty
Ich schau nur
|
Lt. dell.at kostet das 23 Zoll Modell im Moment 368,40eur (inkl. MwSt & Versand (9,60eur)) und der 22er 344,40eur. Da kann er HP ZR24w preislich locker mithalten.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Bleibt die Frage, wie gut der ZR24w mit dem Kontrast mithalten kann.
|