Preiswerte IPS-Panels von Dell
Joe_the_tulip 14.05.2010 - 15:21 3506 26
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
[preview] Neben dem 24-Zöller U2410 stellt Dell zwei kleinere, günstigere Monitore mit IPS-Panels aufs Regal. Der U2211H und U2311H haben beide 1920 x 1080 Bildpunkte und ein 16:9 Format sowie ein Kontrastverhältnis von 1000:1. Die Reaktionszeit liegt bei mittelmäßigen 8 Millisekunden und der abgedeckte sRGB-Farbraum entspricht ebenfalls nur dem Durchschnitt [/preview] Die beiden Bildschirme glänzen aber vor allem mit einem niedrigen Preis: Beim Start in den USA bezahlt man nur 280 USD für den 21,5-Zöller U221H und 300 USD für den 23-Zöller U2311H. Trotz des Preises muss man weder auf Pivot noch auf einen DisplayPort verzichten. Quelle: Dell U2211H | Dell U2311H
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Schade, dass der Rand eher dicker ausgefallen ist. Sonst könnte man sich damit wohl ein sehr schönes Multimonitorsetup zaubern. Hoffentlich sind sie besser abgestimmt als die billigen Samsung PVAs, die ja nur eine eher mäßige Bildqualität haben sollen.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Erinnert mich vom Aussehen her an meinen Eizo. 16:9 ist aber Pfui und ein Grund sowas nicht zu kaufen.
|
Nico
former person of interest
|
multimonitor mit 16:9 ist aber -> fail. (imho) außer als HD-Content screen herhalten scheint er nicht viel zu können.
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
16:9 ist aber Pfui und ein Grund sowas nicht zu kaufen.  Wieso das ?
|
Probmaker
1.0.0.721
|
kann ich auch nicht nachvollziehn warum das crap sein soll... naja wenigstens werden die IPS panels jetzt günstiger
|
ica
hmm
|
weil ich bei 16:9 wertvolle pixel verliere. 1080 ist einfach nicht genug - 1200 sind viel besser.
|
userohnenamen
leider kein name
|
weil ich bei 16:9 wertvolle pixel verliere. 1080 ist einfach nicht genug - 1200 sind viel besser. full ack schade das sich der trend jetzt auch noch bei den hochwertigen panels durchzusetzen scheint
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
sehr nice, aber sind mir von der Größe her fast zu klein.
Weiß irgendwer eigentlich was ob es mal einen Nachfolger vom 3008wfp geben wird in nächster Zeit?
Bin nämlich schwer am überlegen ob ich mir den zulege, aber wenn in einem Jahr oder so der Nachfolger kommt, beiß ich mir in den Ar***.
|
w8bdHW77Ec
Banned
|
1920x1080
hat das was mit wirtschaftlichkeit für den hersteller zu tun???
würde mir nie so einen moni holen
|
fresserettich
Here to stay
|
könnte ich mir gut vorstellen, iirc ist ja 16:9 bei den ganzen TV-Geräten Standard oder?
Vielleicht kann man da gleich günstiger mitproduzieren?
die Preise sind schon sehr attraktiv, keine ahnung ob das 16:9 wirklich so schlimm ist. Ein Studienkollege von mir hat auch einen und er meint so störend ist es nicht. Und bezüglich meines 17" TFTs wäre es sicher ein Gewinn. Allerdings reizt mich der eine HP-Monitor schon sehr ...
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
1920x1080
hat das was mit wirtschaftlichkeit für den hersteller zu tun???
würde mir nie so einen moni holen Im Vergleich zu 1920x1200 hat 1920x1080 um ca. 230.000 Pixel weniger, also ziemlich genau 10%. Weniger Pixel -> geringere Fehlerwahrscheinlichkeit -> kleinere Panelgröße -> geringere Kosten -> $$$ für den Hersteller
|
Castlestabler
Here to stay
|
Die Pixel sind nicht der entscheidende Vorteil, weil mehr oder weniger fehlerfreie Panels kann man heute schon ohne Probleme herstellen.
Es gibt eine anderen Vorteil: Die Panels werden auf einem großen Träger produziert und dann zurecht geschnitten. 16:9 mit der gleichen Diagonale benötigt weniger Fläche, als 16:10, man spart ein paar Prozent und über tausende Panels erspart sich so der Hersteller sehr viel Geld.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
iirc ist ein 23" 16:9 von der höhe her niedriger als ein 22" 16:10. Meiner Meinung nach schon zu niedrig.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Also normal hatten die 21er/22er 1680x1050. Der 21er hat 1920x1080 => imho ein Zugewinn. Was die Bildbreite im Alltag anbelangt: ich fahr derzeit mit geteilten 1920 => ich hab 960Px für meine Browserfenster, was in den allermeisten Fällen gut funktioniert. Bei PDFs, Emails und gscheid programmierten Seiten ist das sowieso kein Problem.
Einzig manche Online-Shops und Foren, wo viele Bilder in beliebiger Größe reingestellt werden, sind so manchmal nervig. Mit 1080Px Breite schaut das ganze gleich noch viel harmloser aus => [x]günstigere Panels, auch wenn sie dann 16:9 sind.
Außerdem kann man mit 3*16:9 denk ich auch ganz brauchbar über alle drei Bildschirme Filme/Serien schauen.
|