"We are back" « oc.at

OLED (Gaming) Monitore

charmin 03.11.2022 - 21:36 163551 611
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat aus einem Post von charmin
38" würd mir auch schon reichen. 34" is mir leider zu klein.

danke fürs erinnern ccr!

38 wäre eigentlich ok, ja. Hätte dann ca. die Breite unseres 42ers.
Sollte aber zumindest 3840x1600 haben.

Einen 34er in 21:9 kann man am Asus simulieren und das ist einfach zu klein.
Praktisch wäre eine 3840x1600 Simulation.
Bearbeitet von am 07.12.2022, 14:08

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15244

Samsung OLED g8 lagernd!!

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Noch nie was von KTC gehört, aber die verbauen offenbar auch ein 42" OLED-Panel wie im Asus PG42UQ:

https://www.techstage.de/test/riesi...im-test/bgee58p

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15244
Hab von dem Mal nen Test gesehen letzte Woche. Schaut gut aus. Aber halt geekmaxi. Dort möcht ich nix retournieren müssen.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7335

Der is schon secksi!

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Was man bisher so gelesen hat, dürfte er aber ziemlich dunkel sein. Der 25% Wert wird mit 200 nits angegeben, was ungefähr die Hälfte von den aktuellen OLED TVs ist, und den Maximalwert hat man bisher gar nicht bekanntgegeben.

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15244
Ich hab meinen pg42uq auf 20% und es is Mir fast zu hell am Tag. Ka was ihr alle habt mit euren nits :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Meiner steht auf 10% momentan, aber der Raum ist relativ dunkel um diese Jahreszeit..

Add.: Gaming HDR muss ich oft/fast immer runterregeln, weils mir die Augen einhaut..
Bearbeitet von am 12.12.2022, 14:14

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15244
Zitat aus einem Post von Bender

Was ich halt Ned versteh:

Man macht keinen 34er mit 3440x1440, auch nicht einen 38er, sondern hat sich gedacht: machen wir die dpi noch schlechter und stretchen das auf 45".... Whyyyyyyyyy....

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6552
Eventuell um die Produktion von Muttergläsern mehr auszulasten, um Schnittränder von 16:9 Panelen dürfte es sich beim 45" UWQHD eher nicht handeln.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14474
weil die ppi so ziemlich genau den sweet spot treffen, gefällt mir, schad nur, dass es ein OLED ist.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Fantastisch - gleich 2 guten Morgen Wuchteln in einem Satz. THX ! :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50412
Zitat aus einem Post von InfiX
weil die ppi so ziemlich genau den sweet spot treffen, gefällt mir, schad nur, dass es ein OLED ist.

83dpi? Du musst eine Scharfe Bilddarstellung hassen.
Für mich sind so ~120dpi das Optimum

Zitat aus einem Post von mr.nice.
Eventuell um die Produktion von Muttergläsern mehr auszulasten, um Schnittränder von 16:9 Panelen dürfte es sich beim 45" UWQHD eher nicht handeln.

Das sind anscheinend 55" TV welche "halbiert" werden
Bearbeitet von Viper780 am 13.12.2022, 07:08

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Es gib da imho keinen Sweetspot. Je höher desto besser und umso flexibler wird das Display.
Bin von 160 jetzt runter auf 110 und das sieht man wenn man sehr nahe sitzt.
5k wären bei der Größe (42,3) noch angenehmer, aber 20cm weiter zurück gehen und das "Problem" ist keines mehr.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz