"We are back" « oc.at

OLED (Gaming) Monitore

charmin 03.11.2022 - 21:36 174772 700
Posts

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6341

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1957
Zitat aus einem Post von daisho
Müsste mir jetzt mal eine Übersicht ansehen was es jetzt schon für verschiedene OLED Techniken/Geberationen gibt und welche davon welche Eigenheiten/Probleme haben. Ich blick da irgendwie nicht mehr durch (ohne jetzt wirklich Zeit reingesteckt zu haben)

einfach die neueste OLED generation kaufen, alle davor waren zu dunkel, zu burnin anfällig, hatten irgendelche farbstich oder "dirty screen"-effekte....

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15576
Zitat aus einem Post von d0lby
Hier etwas über Generationen

https://www.hardwareluxx.de/communi.../#post-30458082

Danke. Super.
Zumindest für qd oled die wichtigen Infos.
3rd gen woled ist eben der pg32ucdp falls wer eher woled als qd oled mag.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50755
Zitat aus einem Post von InfiX
das stimmt so nicht ganz, das ist zwar iirc möglich, aber es ist eher meistens das umgekehrte der fall, mit DSC kann man 4:4:4 übertragen über bandbreiten bei denen es losless nur mit 4:2:0 gehen würd.

man kann zwar farbverluste durch die kompression haben, aber die kommen nicht von subsampling sondern rein von der kompression.

Danke dass muss ich mir nochmals genau anschauen.
Bei DP DSC 1.2 bin ich mir sehr sicher dass dabei auf 4:2:0 umgestellt wird.

Werd morgen nochmal im Detail recherchieren

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19828
Zitat aus einem Post von MaxMax
einfach die neueste OLED generation kaufen, alle davor waren zu dunkel, zu burnin anfällig, hatten irgendelche farbstich oder "dirty screen"-effekte....
Man sieht wo das hinläuft lol, ALLE haben irgendein Problem - aber die letzte is natürlich super und hat garnix :D
Ich glaub dir eher das erstere :p

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6341
War mein Gedanke auch... und TROTZDEM komme ich vom Gedanken nicht los einen haben zu wollen.

Habe mir gestern so einen Vergleich 21:9 34 Zoll vs 16:9 32 Zoll in Games angeschaut.

Also.... ich kann mir nicht vorstellen weg von 21:9 zu gehen. Abgesehen von der notwendigen Leistung der Grafikkarte.

...zu viel Auswahl ist manchmal auch nicht gut.

Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15576
Sie haben kein Problem.
Immer noch um Welten besser als IPS oder VA.
Aber halt eigenheiten:

QD Oled: Farbenfroher, also mehr color range, glossy aber lilastich wenn ambient Beleuchtung im Raum. Also schwarz ist dann eher bissi lila.

W Oled: schwarz ist auch bei ambient Beleuchtung schwarz. Mattes panel.

Ich selbst bevorzuge Woled. Hatte ich beim 42c4 und jetzt beim pg32ucdp. Das matte panel stört überhaupt ned und ist beim home Office auch verwendbar ohne eye fatigue.

Textdarstellung etc ist bei beiden top.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19828
Glossy und Pink muss ich auch nicht unbedingt haben aus mehreren Gründen.
a) Das pink würde mich sicher ständig stören
b) Beim Arbeiten Glossy stell ich mir sehr anstrengend vor, Kopfschmerzen hab ich so schon oft genug - muss der Monitor nicht extra anfeuern
c) würde ich dann mein Spiegelbild sehen in Cutscenes usw, wer mag das schon :D
d) jeglicher LED Kram auf z.B. Mauspad/Maus/Tastatur wird unnötig verstärkt

Hoffe mal der Bendable ist WOLED.

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1957
ad pink: ich seh das leider bei meinem pg32ucdm überhaupt nicht, aber ich hatte vorher noch nie einen OLED
ad glossy: ich hab auch öfters kopfweh (war mal migräne patient), aber bei mir spiegelt sich weder raumumgebung, noch die LEDs von tastatur/maus/mauspad die davor liegen
ad c: ich seh mich selber nur im monitor wenn er OFF ist....
ad d: siehe oben ad glossy

ehrlich gesagt ist mir das QD-oled sogar zu wenig farbenfroh, aber ich will halt sRGB einhalten, daher verstelle ich die sättigung nicht, obwohls bissi mehr sättigung sein könnte imho. und um lichtjahre besser ist OLED jedenfalls als IPS/VA imho, allein schon wegen keine bewegungsunschärfte mehr, keine lichthöfe, reaktionszeit....auch HDR on sieht imho besser aus auf 455 nits OLED, als aufm 1500nits QD-LED TV HDR, blickwinkelstabilität imho auf viel besser auf OLED
Bearbeitet von MaxMax am 23.02.2025, 12:58

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15576
@max. Lass ihn dir ned schlecht reden. Er daugt dir und fertig. Der lilastich fällt nur richtig auf wenn man beide nebeneinander hinstellt.

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6033
ach wie oft ich dieses von dir eben gepostete video schon angeschaut hab..
hoffe im sommer einen schnapper zu machen, jetzt kauf ich nicht, zu teuer und es fehlt die GPU für 4k..

Gentleman

Big d00d
Registered: Aug 2018
Location: Wien
Posts: 334
Wer erzeugt denn für ASUS die Panele, oder machen sie das noch selbst?

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11459
Samsung (QD OLED) und LG (WOLED) - mir waere neu, dass Asus jemals selbst (OLED-)Panele erzeugt hat.

Gentleman

Big d00d
Registered: Aug 2018
Location: Wien
Posts: 334
Demnach ist es also eher eine Frage ob Samsung oder LG einem mehr liegt. Ich hab einen LG UltraGear mit mattem Panel und den kann ich uneingeschränkt empfehlen.

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1957
afaik hat nur sony oder panasonic mal versucht vor jahren OLEDs zu entwickeln, aber dann aufgegebenm, samsung und LG sind dann übrig geblieben
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz