charmin
Elder^_^
|
Ich habe da kein grain. Das Matte Panel von UCDP ist grainy. Nicht das glossy vom M
|
MaxMax
Here to stay
|
aso, dann meinst du wahrscheinlich einen anderen effekt als grain, als was ich als grain bezeichen
|
charmin
Elder^_^
|
naja grieseliges bild halt. grausige matte folie einfach ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) das pixel shift hab ich ausgestellt. das geht einfach gar ned, war beim 42c4 oled bei weitem nicht so präsent edit: okay nachm firmware upgrade sind die oled care features nun endlich auch im OSD.
|
MaxMax
Here to stay
|
ja dieses windows osd tool ist auch bisserle buggy, wie eben auch der KVM und die USB ports imho, aber gut, ich wollt eh zu 99% das saugeile OLED panel mit 240Hz, und das hab ich bekommen, iwie liebäugle ich auch mir einen zweiten PG32UCDM zu holen, oder würds iwie sinn machen 1x PG32UDCM und 1x PG32UCDP nebeneinander zu stellen?
Bearbeitet von MaxMax am 04.02.2025, 23:40
|
charmin
Elder^_^
|
ja probier mal ein firmware upgrade zu machen. hab ich gerade gemacht und jetzt brauche ich das windows tool gar nimmer. vl behebts auch die KVM probleme. https://rog.asus.com/monitors/27-to.../helpdesk_bios/New Features: 1. Renamed "Screen Protection" to "OLED care" and added several new panel protection features. 2. Optimized Auto KVM behavior to allow the signal source to automatically pair with the upstream port. 3. Introduced the Adjustable HDR feature. 4. Introduced the OSD size feature, allowing adjustment of the OSD size. Issues Fixed: 1. Resolved the issue where the DisplayPort Stream set to DisplayPort 1.2 would automatically revert to standard mode when switching to Power saving mode. 2. Fixed the issue where the brightness would significantly increase when switching timing, enabling VRR, or other mode changes while the Blue light filter is set to level 4. 3. Corrected the issue where the Dynamic shadow boost button would not display when HDR is ON and HDR settings are accessed via shortcut. 4. Fixed the issue where Sniper and Sniper Night Vision would be grayed out and unselectable after performing All Reset and turning HDR OFF while HDR is ON. 5.Resolved the conflict between the Proximity sensor and HDR (Dolby, HDR10). Note: The update version is based on the release date and does not need to consider the version name. Falls es nicht geht bei dir: alle usb geräte am pc abstecken oder über laptop das upgrade (usb kabel und hdmi) machen, das ging bei mir dann endlich. oder würds iwie sinn machen 1x PG32UDCM und 1x PG32UCDP nebeneinander zu stellen? absolut ned, wenn dann einen zweiten PG32UDCM. Weil sonst hättest einmal matt und einmal glossy und andere farbdarstellung usw aufgrund QD OLED VS WOLED
|
MaxMax
Here to stay
|
argl, das update 108 kannt ich noch gar nicht, dass vorige 105 hab ich gleich im juni 2024 ja gemacht und seitdem nimma nachgeschaut. musste das update tool als 3x admin neustarten und 2-3min warten, dann hat er endlich den monitor erkannt und geupdated, abstöpseln von USB etc war nicht nötig
edit: jetzt hab ich das mcm108 update gemacht, aber auf einmal ist die textdarstellung viel schlechter als mit mcm105, keine Ahnung was ich verstellt hab? edit2: ah, asus hat das vividpixel iwie geändert mit dem neuen firmware update, sobald man das höher als 50 stellt, wird der text "ausgefranst", und wenn mans unter 50 stellt, dann wird der text dünkler und "fettere Buchstaben".... edit3: ui, gleich mal VRR/Gsync wieder OFF gestellt, das flickering ist ja wahnsinn...
Bearbeitet von MaxMax am 05.02.2025, 06:54
|
charmin
Elder^_^
|
echt hast flickering?
gibts ned eh diesen flicker verhinder modus?
|
charmin
Elder^_^
|
Amazon.deASUS ROG Swift OLED PG34WCDM - 34 Zoll UWQHD Curved Gaming Monitor - 240 Hz, 0.03ms GtG, G-Sync, FreeSync, AdaptiveSync, 10-bit, DisplayHDR 400 - KVM, 21:9, 3440x1440, DP 1.4, HDMI 2.1, 90W USB-C, USB Link: www.amazon.de Zacher Preisverfall und gutes Angebot
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
echt hast flickering?
gibts ned eh diesen flicker verhinder modus? Gibts diesen Antiflicker mode nicht nur bei den neueren Modellen? Ihr habts doch den "alten" oder?
|
charmin
Elder^_^
|
Ich hab mir doch den pg32ucdp behalten und der hats. Das is aber nur eine Deaktivierung von VRR in einer gewissen Range.
Und alt/neu: es sind beides 3rd gen oled. Der eine halt samsung qd oled, der andere lg woled.
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Ah ok! Ich hab das übersehen, dass das per FW Update nachgereicht wurde. Glaub bei 105 wenn die MaxMax zurück geflasht hat, ist das noch nicht integriert, zumindest hab ich gelesen dass es mit 106 kam.
|
MaxMax
Here to stay
|
ich hab aber den pg32ucdm (mit dem samung QD-oled), und die firmware versionen waren 103 (auslieferungsFW), danach kam 105 im juni 2024, und jetzt 108 (106 gabs nie öffentlich imho). und seitdem 108er sind die VRR flicker in meinen games noch schlimmer als vorher, vor allem bei ladebildschirmen, oder eben wenn die framerate kurzfristig einbricht (wg. HDR, volumetric clouds etc)
ich hab VRR jetzt wieder deaktiviert und seitdem 100%ig flickerfree in meinen games, und wirklich brauchen tue ich VRR imho eh nicht, weil ich mit framelimiter spiele, und auch keine FPShooter mehr...tearing oder so wär mir ohne VRR noch nie aufgefallen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich hab mir doch den pg32ucdp behalten und der hats. Darf man Fragen warum? Dachte das Samsung Panel des PG32UDCM gefällt dir mehr
|
charmin
Elder^_^
|
Ich habe dann den PG32UCDP doch noch zuhause gelassen weil es mich irgendwie gefuchst hat. Hab dann beide nebeneineander aufgebaut und: Der PG32UCDP hat: - schmälere Displayränder
- keinen Plastikbalken unten vorne, das ganze display ist eine Fläche
- Das matte Display stört doch nicht so wie ich es gedacht habe und es ist für die Augen schonender (der hauptgrund warum ich den 42 oled verkauft habe)
- Das Display ist dünner
- Schwarz ist auch bei starker und leichter Beleuchtung im Zimmer schwarz und nicht Lila wie beim QD Oled
und jetzt behalte ich mir eben den PG32UCDP
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Vielen Dank für die Info. Das hilft sicher vielen bei der Entscheidung und wäre 16:9 eine Option für mich würde ich mich auch für den UCDP entscheiden wenn ich deine Punkte so lese
|