Blumenkind
Little Overclocker
|
Hi Leute,
Gut ich gebe zu der Titel ist vielleicht etwas unglücklich gewählt aber so gehts mir gerade irgendwie.
Also zu meinem Problem ich suche einen TFT den ich zum Zocken von Ego-Shootern usw verwenden kann d.h. schnelle bewegungen und Farbwechsel ^^. Im moment sitz ich gerade vor einem extrem alten Philips 17 Zoll CRT . Natürlich hab ich mich hier im Forum umgeguckt,bis zu TN und AV Panels hab ichs ja noch irgendwie ein wenig verstanden,aber als ich dann über IPS gestolpert bin war es vorbei mit Verständniss.
Vielleicht kann mir jemand zu einem oder anderem Modell raten 22Zoll sind drin alles andere könnte mit dem Platz eng werden. Da ich Student bin ist nicht wirklicht der Geldbeutel so dick das ich mir so ein mörderteil um 600-800€ herstellen könnte ohne das ich fürs nächste Bier eine Bank ausrauben muss.
mfg
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Im grunde kann man sagen, TN ist sehr flott, schaut aber sch... aus und hat Input Lag.
*VA schaut gut aus, schönere Farben, stabilerer Blickwinkel, ist aber teurer und am langsamsten
IPS ist das mit den besten Farben, zeiht fast keine Schlieren, hat aber einen "Kristalleffekt" braucht halbwegs was an Strom und ist sau teuer.
Was willst ausgeben? Ich würde dir a aktuelles *VA Panel empfehlen zB einen Dell 2408wfp der kostet halt etwas über 600€
|
.dcp
notamodbuthot
|
gut, dass er 22" unter 600€ wollte und du ein 24" für über 600 empfiehlst  kann das gerante über tn auch nich nachvollziehen. bin voll zufrieden mit meinem samsung.
|
NeM
OC Addicted
|
hat Input Lag.
am langsamsten
hatt aber einen "Kristalleffekt" Was für ein Kristalleffekt? Kann man sagen, dass alle TFTs unter 4-stelligen € Beträgen deutlich langsamer als ein TFT sind?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wenn du ein IPS siehst weißt was ich meine, er schaut halt am Erstenblick etwas wie ein Metaliclackierung aus, so wie ältere Notebooks. deinen 2ten Sat versteh ich nicht, aber Geschwindigkeit hat nix mit dem Preis zu tun, gerade die billigen TN sind oft die schnellsten. @.dcp ich konnte bei besten willen nix genaues über Größe und Geld rauslesen nur das er keine 800€ ausgeben will. Wenn ihm die 600€ zu viel sind würd ich wie im anderen Thread schon gesagt eher an guten 20" 4:3 nehmen. Aber ich glaub er lest da mal mit http://www.overclockers.at/displays...man_erwa_194023 die Fragestellung deckt sich sehr gut
|
Blumenkind
Little Overclocker
|
Ja wie schon gesagt ich kenn mich da nicht so toll aus das letze mal als ich mich für einen TFT interessiert habe waren die dinger gerade frisch am Markt und da gabs halt immer diese Testberichte das Monitor X nicht für spielen und Filme geeignet ist weil die Reaktionszeit zu hoch ist.
|
.dcp
notamodbuthot
|
@.dcp ich konnte bei besten willen nix genaues über Größe und Geld rauslesen nur das er keine 800€ ausgeben will. @.dcp ich konnte bei besten willen nix genaues über Größe und Geld rauslesen nur das er keine 800€ ausgeben will.
wenn du nicht viel ausgeben willst und nicht von sehr schräg auf den monitor guckst, nimm einen 22" mit tn panel. wenns ein bisschen mehr sein darf, soll der sehr gut sein: http://geizhals.at/deutschland/a291194.html
|
Sagatasan
Here to stay
|
|
NeseN
Nobody f*ks with DeJesus!
|
wenn du das hauptaugenmerk auf schnelle reaktionszeiten und günstigen preis legst, dann würde ich dir einen 22"iger mit TN panel empfehlen. ich hab auch so einen schirm zuhause und zum zocken finde ich den erste sahen und bei normalen office betrieb ist das bild auch schwer in ordnung.
imho werden die TN panel etwas zu viel geflamet. für die meisten anwendungsgebiete sind die voll ausreichend. nur wenn du z.b. viel bildbearbeitungs machst od. der schirm auch zum film/tv gucken herhalten soll, dann würd ich von TN panels abraten.
wenn du dir unsicher bist, dann geh einfach zu einem händler deiner wahl und schau mach dir selbst ein bild von den verschiedenen panels.
|
Blumenkind
Little Overclocker
|
thx erstmal für die vielen antworten.
Das problem ist das ich mir unter schlierenbildung usw nix vorstellen kann. Naja wichtig is mir ja nicht in die Reaktionszeit an sich sondern eher das ich ein gutes Bild habe bei Ego-Shootern und mir eine DVD ansehen kann ohne das ich unbedingt den Fernseher quer durchs Zimmer schleifen muss da es auf dem TFT unerträglich ist.
|
NeseN
Nobody f*ks with DeJesus!
|
schliern kann man sich das so vorstellen, als würde sich das bild leicht nachziehen, wenn sich irgend etwas bewegt. eher das ich ein gutes Bild habe bei Ego-Shootern und mir eine DVD ansehen kann ohne das ich unbedingt den Fernseher quer durchs Zimmer schleifen muss wie definierst du gutes bild bei ego shootern? wie schon geschrieben fürs zocken finde ich die TN panels gut, aber zum DVD/TV gucken finde ich die teile ziemlich mies. vor allem, wenn das bild mal etwas dunkler wird. absolut grausam imho. es ist aber ansichtssache, ich kenne leute die empfinden das bild als nicht schlecht, wo ich sage, da krieg ich nen augenkrebs. ich hab mir dafür wieder nen alten CRT ausgegraben. ganz besonders schlimm ist niedrige auflösung (zb. PAL Standard) und dunkles bild  zum zocken kannst du imho blind zu nem TN greifen, wenn es auch ein ersatz zum TV/DVD gucken sein soll, dann rate ich dir wirklich das du dir das auf nem TN vorher anschaust, od zu einem besseren panel greifst.
|
Blumenkind
Little Overclocker
|
ja gutes bild bei egoshootern. schwarz sollte schwarz, sein es sollte nur unscharf sein wenns beabsichtigt is also zb ein blureffekt ,übergänge in der grafik sollte weich sein wenn sie so gehören und wenn ich mich schnell im kreis drehe sollte die anzeige nicht 5sekunden später soweit sein.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Im grunde kann man sagen, TN ist sehr flott, schaut aber sch... aus und hat Input Lag. wieso hat TN Inputlag? Ich dachte, der kommt primär von den Overdrive-Schaltungen, die ein TN sowieso nicht nötig hat?
|
.dcp
notamodbuthot
|
wieso hat TN Inputlag? Ich dachte, der kommt primär von den Overdrive-Schaltungen, die ein TN sowieso nicht nötig hat? genau so ists, nur panel mit overdrive ham das problem. es gibt auch tn panel mit overdrive. deswegen hab ich nen 223bw, der 226bw hat overdrive, is aber afaik deaktivierbar. @viper: sorry, wenn ich das jez so krass sage, aber in letzter zeit schreibst du sehr viel haltloses ums sehr vorsichtig auszudrücken.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
fast alle TN haben mittlerweile eine Overdrive schaltung oder was ähnliches was das Bild verbessern sollte, aber dadurch verzögerungen entstehen.
Nur wird es selten bei den billigeren Schirmen ned gemessen
der Inputlag bei *VA und Overdrive ist denoch viel geringer wie man zB beim Dell 2408WFP sieht (mein 2405fpw hat nahezu keinen Iputlag obwohl er auch ein MVA und Overdrive hat)
|