"We are back" « oc.at

Nach DVI kam HDMI und nun UDI

mascara 23.12.2005 - 19:57 982 12
Posts

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Sehr netter kleiner Artikel über einen neuen (100% zu HDMI und DVI kompatiblem) Standard:

http://www.cdfreaks.com/news/12823

Zitat
For example, if Blu-ray or HD DVD players decide to incorporate UDI only and use a new copy protection system that requires a compatible display, this would cause problems. Then again, this is very unlikely going to be the case, especially if both the Blu-ray and HD DVD backers want their players and media to take off and the HDMI founders wount to ensure compatibility between UDI and HDMI equipment.

Die Zukunft ist toll - damals als alles analog war gab es selten Probleme, und nun, dank HDCP & DRM und den ganzen neuen Anschlüssen wird alles anders werden.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
auweh..

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Bald isses sehr umständlich. :rolleyes:

MFG

Minutourus

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 727
Wußte doch das meine Signatur erweiterbar ist .... ach ja die neue digitale Zukunft .....

hexer14

Big d00d
Avatar
Registered: May 2005
Location: 1100 wien
Posts: 270
das klingt ja fast so, als ob wir in zukunft in jedem wohnzimmer zumindest 2 fernseher und 2 stand-alone-player benötigen - und wehe, es will einer seine alten dvds ansehen - brauch ma dann noch 2 weitere geräte???

für mich schaut das mittlerweile noch schlimmer aus wie seinerzeit mit den verschiedenen video-systemen

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5285
mich würd ja intressiern wieviele dieser firmen da mitmachen:
HP, Acer, Fujitsu, Siemens-Nixdorf, ViewSonic, MAG Technology,Princeton,LG Electronics, Samsung, Lite-on, Compal Electronics, TECO Information Systems, ATI, 3M, Arithmos

das warn zumindest die die sich damals mit dfp schon mal ne blutige nase geholt haben ;)

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
ich seh das positiv .... je weniger sich alle einig sind, desto höher is die wahrscheinlichkeit das garnichts davon kommt ^^

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908
Zitat von Minutourus
Wußte doch das meine Signatur erweiterbar ist ....
1080p fehlt. ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
1080p wirds aber warscheinlich nie geben.

zu Bandbreiten intensiv udn zuwenig vorteile gegenüber 720p (was der defakto standard werden wird)

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Warum sollt es 1080p nie geben?
Sonys WEGA, QUALIA, Rückprojektoren, HDV Cams und PS3 werden es unterstützen und können es zum Teil schon. Samsung ist nun ebenfalls schon am überlegen ob sie es unterstützen sollen.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Er meint wohl das Broadcasting ist zu problematisch.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
Zitat von Spikx
Er meint wohl das Broadcasting ist zu problematisch.

jap ich meine bei der ausstrahlung, warscheinlich auch auf medien ala HD DVD oda BD.

maximal noch 1080i aber da eher aus marketing gründen (viel zahl is viel wert...)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
broadcastmäßig wirds 1080p sicher viele jahre noch nicht geben, stimmt... aber für optische datenträger könnt ichs mir schon eher vorstellen, sollte mit Bluray&HD ja nicht das problem sein.

@ "angeblicher defakto standard 720p" würd ich nicht sagen... immerhin senden alle großen deutschen privaten in 1080i
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz