Whiggy
Here to stay
|
Kann es sein oder täusche ich mich da, dass Monitore mit echtem G.Sync Modul immer seltener werden? Diese Freesync/G.Sync Kompatibilität ist leider nur ein schwacher Kompromiss. Vor allem die Tatsache, dass G.Sync ab dem 1 Frame funktioniert und Freesync immer erst ab 48 oder so ist gerade bei Flightsimulator ein Problem.
|
MaxMax
Here to stay
|
gut möglich, weil das dedizierte Gsync module machte die monitore ja zuletzt +500eur teurer (weil xilinx FPGA verbaut werden musste mit höherer rechenleistung wg HDR) auch sonst kosteten die gsyncmodule monitore +100eur. wenn du aber deine suche auf GSYNC ultimate fähige monitore konzentrierst, die sollten afaik alle ein gsyncmodule eingebaut haben, weil sonst nicht ultimate-zertifizierung möglich ist imho.
bei Freesync monitoren gibts afaik auch welche mit LFC (low frame rate compensation) aber bis 1 fps hinunter gehen die trotzdem nicht.
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
Im Grunde sollte jeder freesync Monitor mit einer range >2x LFC können, wenn man monitore nach einem Marketing buzzword aussuchen will, wäre das gewünschte dafür "freesync Premium". https://blurbusters.com/amd-reclass...nc-premium-pro/"Manche" sind in dem Fall eher "sehr viele". ja, gsync ist defacto tot, so wie manch andere proprietäre Standards von nv.
|
Guest
Deleted User
|
Die G-Sync Module hatte nur einen echten Zweck. Geld zu generieren und Strom zu verschwenden. War eigentlich völlig unnötig..
|
Whiggy
Here to stay
|
Die G-Sync Module hatte nur einen echten Zweck. Geld zu generieren und Strom zu verschwenden. War eigentlich völlig unnötig.. Sehe ich nicht so. Ich finde echtes G.Sync für LOW-FPS Games (wie Flightimulator) absolut im Vorteil.
|
charmin
Elder^_^
|
Aso? bis 1 fps runter liegt am echten g-sync? Oder könnens die Monitore einfach nur ned? Ganz ehrlich, ich pfeiff auf "echtes" g-sync. G-sync kompatible monitore mit ips panel gibts mit 144hz und 27" qhd schon um 279€. Klar werd ich da das doppelte Drauflegen und einen "echten" g-sync monitor kaufen. Oder man wartet einfach bis es modelle gibt die "g-sync" compatible sind und dann auch weiter runtergehen können. Bis 1 fps is sowieso ein gag, spiel mal irgend ein spiel mit 25 fps bitte, das is unspielbar. nedmal bei 35 machts spass. Somit kann man, mMn, die Range von 1 bis 35 sowieso schonmal knicken, und dann bist bei 13Hz die ohne g-sync laufen, da dreh ich vorher die Details runter und bei mir rennt sowieso kein Spiel unter 48Hz
Bearbeitet von charmin am 24.11.2020, 09:58
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
bin bei charmin. bevor ich ein game unter sogar 60 fps spiele pfeife ich auf eye candy. fps > visuals, imho. wobei ich jz keine erfahrung zu flighsim hab, aber ich glaub selbst dort schaff mans, iwie?!
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
Mein freesync monitor (alter mg279q mit nach oben verschobener sync range auf 57-144) synct jedenfalls sogar noch mit 14 fps durch LFC ordnungsgemäß, pushed die fps*5 um auf 60 Hz um in sync range zu kommen.
Keine Ahnung wie praxisrelevant bitte noch tiefere frameraten sein sollen, das ist einfach nur noch eine unerträgliche diashow. Noch tiefer hab ich jedenfalls nicht getestet.
|
smashIt
master of disaster
|
adaptive sync für 1FPS?!?!?! hab ihr schon mal was von v-sync gehört? das funktioniert seit 30 jahren sogar mit 0,0000001fps.
|
charmin
Elder^_^
|
adaptive sync für 1FPS?!?!?! hab ihr schon mal was von v-sync gehört? das funktioniert seit 30 jahren sogar mit 0,0000001fps. v-sync hat einige derbe nachteile.
|
smashIt
master of disaster
|
bei 1fps? bitte klär mich auf
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Wäre jetzt spannend.. Hab einen Gsync (wqhd ips 17" 144/165oc hz) und in wow raids (meistens am Pull burst) oder manchmal auch in POE schon die situation das die Frames aus 100++ richtung 40 und drunter gefallen sind. Fühlte sich komisch an, ruckelte aber nicht
Wie sieht das mit einem Gsync kompatiblen Freesync Monitor aus ? Ruckelts dann auf einmal ? Würde mir das erste Argument geben, das ich bei einem Monitor Neukauf doch wieder und weiterhin an Nvida gebunden zu sein. Hätte gehofft hier aus dem Bund fürs Leben entfliehen zu können
|
charmin
Elder^_^
|
bei 1fps? bitte klär mich auf ![;)](/images/smilies/wink.gif) nein nicht bei 1 fps, das meinte ich nicht. sondern generell
|
Whiggy
Here to stay
|
Schauts euch mal die Liste an: https://www.nvidia.com/en-us/geforc...monitors/specs/Da sieht man dass G.Sync compatible durchgehend erst ab 48fps funktioniert. Manche sogar erst ab 60fps. Ein Beispiel: Ich habe meinen P3D auf 35fps gelockt, da das der Wert ist, den ich im schlimmsten Fall habe. Ich hatte das ganze mal mit einem G.Sync compatible getestet und dann mit einem echten G.Sync Monitor. Was soll ich sagen? Der Unterschied ist haushoch. Man muss aber dazu sagen, dass Flightsim alá X-Plane oder P3D schon was spezielles ist. Für den Otto-Normal Gamer wird der Range ab 48fps sicherlich ausreichen. Ich meine ist schon klar, dass man einen Shooter z.b. Doom nicht auf so niedrigen FPS-Raten spielen kann.
Bearbeitet von Whiggy am 25.11.2020, 08:28
|
charmin
Elder^_^
|
G-sync kann das auch erst seit nem Zeiterl. Mein vorigner LCD war ein "echter" G-sync. und der konnte auch nur bis eine gewisse Hz Zahl runter.
Wie dem auch sei, ich persönlich brauch keine fps unter 48. Vorher dreh ich meine Details runter, weils einfach nicht spielbar ist für mich. Monitor is g-sync compatible, kann freesync, hat hdr und die variable synchronisierung funzt soviel besser als auf meinem Acer X34, der "echtes" g-sync hatte.
Bearbeitet von charmin am 25.11.2020, 08:44
|