"We are back" « oc.at

HDTV schaut irgendwie gaga aus

Visitor 10.10.2007 - 16:00 3123 30
Posts

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Wie kommt ihr drauf, dass ASTRA HD mit 800 kbit ausstrahlt LOL :rolleyes:
Ich habe gesagt ca. 10 Mbit.

Die 800Mbit kommen schon hin schaut mal:
http://de.wikipedia.org/wiki/H.264#Level
Die meinen nicht die stream Bitrate sondern was anderes, vermutlich die Bitrate nach der Dekompression.

Mal schaun ob ich irgendwo einen anderen codec herbekomme.
HD DVD kann ich auch vergessen, da ich kein bluray habe.

mfg
Visitor

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Visitor
HD DVD kann ich auch vergessen, da ich kein bluray habe.

mfg
Visitor

den satz würd ich nochmal überdenken...

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Zitat von Bender
den satz würd ich nochmal überdenken...

Ähhh wie meinen?
Gibts normale DVDs mit HD Material oder wie?

Da habe ich wohl was übersehen :confused:

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
hddvd != bluray :)

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Ahh er meint das gute "alte" MPEG2 HD material wie zb Terminator 2.

Ich fand Mpeg2 HD sowieso besser. Und die Bitraten sind ja auch mit H264 fast genau so hoch wie bei mpeg2.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
Zitat von Visitor
Und die Bitraten sind ja auch mit H264 fast genau so hoch wie bei mpeg2.

meinst schon oder?

kauf dvd-film in mpeg2 .... ~6-8Mbit ... 720x576 .. = 0,4MPixel

hd-material in h264 ... (10)15M-20Mbit ... 1920x1080 ... = 2Mpixel

5fache Auflösung bei ca doppelter Bitrate... d.h. kommt mei mir eine um ca faktor 2 bis 2,5 bessere komprimierung raus.

am transponder heisst das dann halt 2 statt einen sender und dementsprechend doppeltes einkommen bei gleichen kosten.
Bearbeitet von Master99 am 10.10.2007, 20:11

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Verflixt nochmal kann den heute keiner lesen was ich schreibe!

Zitat von Visitor
Ich fand Mpeg2 HD sowieso besser. Und die Bitraten sind ja auch mit H264 fast genau so hoch wie bei mpeg2.

Der alte Astra HD hat in mpeg2 1080p mit 15-20 Mbit gesendet.
Die Qualität war aber sowas von hervorragend auf einem XP2400+Radeon9200.
Aber das wäre ja zu einfach gewesen man muss ja unbedingt was für die Wirtschaft tun und Massen an Energie verschwenden.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19784
Um die ganzen HD Sender in Zukunft auch alle unterzubringen musst du wohl oder übel bessere Kompressionen anwenden, ist wesentlich einfacher als ein paar neue Satelliten raufzuschießen. Es wird auch nicht mehr "Energie" verschwendet als früher ...

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Ich meine die Energie die momentan zum decodieren erforderlich ist.
Bei meinem PC sind das momentan ca. 115 Watt
Bei Mpeg2 HD sinds ca. 45Watt Mehrverbrauch im Gegensatz zum IDLE Zustand des Systems.

Aber egal, es ist sowieso zu spät.

Hab mir von einem Kumpel Powerdvd ausgeborgt und es bringt Qualitativ keine Besserung gegenüber ffdshow.
Liegt also entweder an der Aufnahme, oder am System.
Habe es mit und ohne Hardwarebeschleunigung probiert.

mfg
Visitor

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Ein Video von http://www.red.com/gallery sieht perfekt aus.click to enlarge


Muss nochmal mit TVserver 3 experimentieren.

Ich check das nicht, die aufgenommenen H264 Videos haben 12-18 Mbit und schaun trotzdem gaga aus :bash: :bash:

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Zitat von Visitor
die aufgenommenen H264 Videos haben 12-18 Mbit und schaun trotzdem gaga aus :bash: :bash:

woher aufgenommen? wenns vom TV aufgenommen is dann liegts wohl daran dass die sender schlechtes quellmaterial haben

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Naja, ASTRA HD und ASTRA HD+ sollten als Demo Kanäle soch ordentliches Material ausstrahlen oder?

Ich werde noch weiter testen und berichten.

mfg
Visitor

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Soda, jetzt aber!

Es lag am Aufnehmen.

Die von Hauppauge mitgelieferte Software Powercinema nimmt mit verminderter Bitrate auf, oder macht sonstwas mit dem Stream.
Es sieht jedenfalls sehr mies aus.
Werde denen mal eine Mail schicken müssen :mad:


Habe TVserver3 eingerichtet und vom ASTRA HD aufgenommen.
Jetzt siehts so aus
click to enlarge click to enlarge click to enlarge

Nebenbei bemerkt, mit VLC sieht der ts Stream deutlich besser aus als mit Powerdvd 7 welches ich auch schon deinstalliert habe.

Live ansehen kann ich den HDTV Stream nicht, liegt aber nicht an codecs sondern am Beta Status der TVengine 3 nehme ich an.

mfg
Visitor
Bearbeitet von Visitor am 12.10.2007, 00:23

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6550
Der Pullover im zweiten Bild sieht aber arg pixelig aus ;).
Spaß beiseite, ich wusste dass da was mit der Bitrate nicht passt, schaut imho jetzt sehr gut aus das Bild.
Bis auf die JPEG-Artefakte, die muss man sich halt wegdenken.
Bearbeitet von mr.nice. am 12.10.2007, 01:07

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
LOL ja der Pullover schaut echt pixelig aus :D
Und ja in diesem Fall wurde es durch JPG auch schlechter.

Die Bitrate die Powerdvd angezeigt hat war aber bei beiden Aufnahmen gleich. Muss mal herausfinden was Hauppauge da verbrochen hat, dass HDTV so pixelig wird.

Komischerweise kann ich einen Pro7HD Stream fehlerfrei anschauen mit allen Playern die ffdshow benutzen.

Bei dem Stream von ASTRA HD kacken mir alle Player permanent ab.

mfg
Visitor
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz