"We are back" « oc.at

(Großen) Monitor 'teilen'? / Multi Monitor Setup

Bogus 09.10.2008 - 13:29 40709 90 Thread rating
Posts

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
dann bin ich pingelig zurück, es gäbe auch ne rechte windows-taste :D (dann gehts mit einer hand, aber ja, man muss dafür umgreifen)

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
ich hab ein microsoft keyboard. da gibts keine rechte windows-taste mehr *LOL*

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
hm, echt eigenartig :D
gsd hab ich bei meiner ms curve 2000 noch eine

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2337
wenn du in die titelleiste fährst um einen knopf zu drücken musst du nachher ja auch zurück an den ursprungsort. das heisst die unterscheidung is wirklich nur knopf (treffen und) drücken oder titelleiste ziehen. ich seh da keinen vorteil von deinem tool.

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
über die jahre sind das aber sicherlich ganze kilometer die ich am bildschirm umsonst fahre. ....da wird ja auch das sündhaft teure mausbett immer dünner *G*

wie gesagt, ich hab beides probiert. usability ist mit den buttons imho besser

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
mit den AMD Hydra treibern kanns tmittlerweile schon sehr viel machen

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
*ausgrab*

Für einen einzelnen Monitor sind die Windows eigenen Mittel ja mittlerweile großteils ausreichend. Bei Multi-Monitor aber nicht. So fehlt zb. die Möglichkeit, dass dies Taskbar auf jedem Monitor nur jene Programme anzeigt, die auch dort angezeigt werden.

Dieses, und mehr (Bildschirmschoner und -hintergrund je Montior), bietet DisiplyFusion.
Weitere Info's folgen. Bin grad am installieren.

SuperDuper

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2009
Location: Wean
Posts: 7
sehr interessant, weil mein "dual monitor" kackt erstaunlich oft ab -.-

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2410
Zitat von Bogus
*ausgrab*

Für einen einzelnen Monitor sind die Windows eigenen Mittel ja mittlerweile großteils ausreichend. Bei Multi-Monitor aber nicht. So fehlt zb. die Möglichkeit, dass dies Taskbar auf jedem Monitor nur jene Programme anzeigt, die auch dort angezeigt werden.

Dieses, und mehr (Bildschirmschoner und -hintergrund je Montior), bietet DisiplyFusion.
Weitere Info's folgen. Bin grad am installieren.

Windows 10 kann das ;)

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
Bei mir zeigt win 10 immer alle fenster auf beiden taskleisten. Hab ich ne funktion übersehen?

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
Taskbar - Properties - Multiple Displays - Show Taskbar buttons on:

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 744
Win7 kommt problemlos mit 2 Monitoren zurecht.
Zum Anzeigen von unterschiedlichen Taskbars verwende ich Dual Monitor Taskbar:
https://sourceforge.net/projects/dualmonitortb/

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
es geht hier nicht darum 2 monitore benutzen zu können, sondern um die usability.
wenn die taskbar auf zb. 2 monitoren nur geklont ist, dann hilft sie (mir) wenig.

ps: ist ein thread-necro. das aktuelle post hat nicht direkt mit dem thread-titel zu tun.

pps: thread-titel angepasst
Bearbeitet von Bogus am 16.11.2016, 19:40

hynk

Vereinsmitglied
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 11083
this:

Zitat von enforcer
Taskbar - Properties - Multiple Displays - Show Taskbar buttons on:

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 744
Mit der Dual Monitor Taskbar klonst du nicht die originale, sondern hast eine eigene am zweiten Schirm.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz