random
Little Overclocker
|
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken mir nen neuen TFT zuzulegen da mir mein 15" langesam zu klein ist und hab da ein PAAR Fragen:
1. Welche Grösse ist optimal: 17, 18. 19Zoll?
2. Welche Auflösung ist optimal, die TFTs haben ja immer so komische Auflösungen, wie schauts da beim surfen aus? Die Seiten sind ja alle für 1024x768 optimiert. Und sind dann meine Desktop Symbole kleiner?
3. Was bringt mir ein Digitaleingang am TFT???
4. Welchen TFT würdet ihr mir so bist 600€ empfehlen, oder muss ich da tiefer in die Tasche greifen?
Zocken will ich übrigens ned, aba Reaktionszeiten sollten trotzdem gut sein, bei meinem 3 Jahre alten Medion TFT kann man kaum scrollen, dafür ist der Blickwinkel aber super.
Mfg
|
tombman
the only truth...
|
ALso einer hier im Forum hat alle schnellen 17er TFT durchgetestet und der NEC 1760 hat eindeutig gewonnen, voll spieletauglich (=schnell). Kostet 500€. Digitaleingang ist wichtig, dann hast du 100% ein syncrones Bild, beim rein analogen Eingang müßtest du eventuel die Phase nachkorrigieren. Auf jeden Fall ist DVI zu empfehlen, deine Grafikkarte braucht aber natürlich auch so einen Ausgang.
Wegen Auflösung und Schriftgröße brauchst du dir keine Sorgen machen, ist alles einstellbar und du hast immer ein perfektes Bild.
|
JonnyB
Blutiger Neubei
|
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken mir nen neuen TFT zuzulegen da mir mein 15" langesam zu klein ist und hab da ein PAAR Fragen:
1. Welche Grösse ist optimal: 17, 18. 19Zoll?
2. Welche Auflösung ist optimal, die TFTs haben ja immer so komische Auflösungen, wie schauts da beim surfen aus? Die Seiten sind ja alle für 1024x768 optimiert. Und sind dann meine Desktop Symbole kleiner? Wir haben in der Firma durchgängig 17" TFTs mit 1280x1024, für die Bildschirmgröße eine recht ideale Auflösung, würde ich sagen. Damit gibt's ein wenig mehr Übersicht am Desktop im Vergleich zu 1024x768. Unsere neueren TFTs sind übrigens Acer AL712, von denen bin ich recht begeistert (digital+analog, Hardware-Ein-/Ausschalter, kein externes Netzteil, kompaktes Gehäuse, alle Kabel inkl.), für Dich wird aber vermutlich die Reaktionszeit zu schlecht sein. Gibt aber sehr ähnliche Modelle mit besserer Reaktionszeit (zu entsprechend höherem Preis). 3. Was bringt mir ein Digitaleingang am TFT??? Beim Digitaleingang gibt's ein gestochen scharfes Bild das genau auf den Schirm paßt. Beim Analog-Anschluß muß man bei jedem Auflösungs bzw. Grafikmoduswechsel den Bildschirm wieder einstellen (lassen). Kurz gesagt: Digital = höhere Bildqualität, mehr Komfort. 4. Welchen TFT würdet ihr mir so bist 600€ empfehlen, oder muss ich da tiefer in die Tasche greifen? Bei dem Zielpreis und von den Daten her würd ich sagen Acer AL732, 17", Alugehäuse, 16ms. Achtung: Dabei kann ich nicht aus Erfahrung sprechen, hatte so einen Bildschirm noch nicht vor mir, bin nur mit dem 712er sehr zufrieden und kenne die techn. Daten vom 732.
|
random
Little Overclocker
|
Ich habe eine asus gf4 ti4200, ich glaube die hat nen Digitalausgang, das ist doch dieser komische Stecker?
|
JonnyB
Blutiger Neubei
|
Wegen Auflösung und Schriftgröße brauchst du dir keine Sorgen machen, ist alles einstellbar und du hast immer ein perfektes Bild. Das glaub ich nicht, tomb. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Wie bei allen LCDs schaut nur die native Auflösung bzw. geradzahlige Bruchteile davon (z.B. 800x600 bei einem 1600x1200-Display) wirklich gut und gestochen scharf aus, alle anderen Auflösungen müssen interpoliert werden. Dabei leidet die Qualität mehr oder weniger, je nach gewählter Auflösung. Besonders die 1024x768 schaut bescheiden aus auf einem 1280x1024er Display, weil das Seitenverhältnis da auch noch anders ist (1,33 vs 1,25).
|
random
Little Overclocker
|
Und wie schauts aus mit Internetseiten die für 1024x768 optimiert sind. Wenn da die Postionen für die Objekte in festen Pixel angegeben sind bleibt der Bildschirm unten rechts leer???
|
TheHackman
48°12'N 16°19'E
|
wenn die internetseiten vom gfx her intelligent angelegt sind, dann bleibt das "gesamtbild" einer HP immer in der mitte, kommt halt darauf an, wie der coder aufgelegt war
|
JoeDesperado
...loves the ride
|
und der taugt echt auch für egoshooter?? hab bis jetzt noch keinen tft mit 16ms reaktionszeit gesehn...aber wenn dann kauf ich ihn mir sofort ![:)](/images/smilies/smile.gif) mfg [GWD] JD [LAGE007]
|
TheHackman
48°12'N 16°19'E
|
Bearbeitet von TheHackman am 16.05.2003, 21:12
|
random
Little Overclocker
|
Wieso haben die eigentlich alle nur 1280x1024 gibts da keine höheren Auflösungen?
|
JoeDesperado
...loves the ride
|
hmm ja ok, aber die 16ms werden oft bei wenig helligkeit/kontrast gemessen, sind ja auch herstellerangaben...hat scho wer erfahrungen mim hercules-TFT??
mfg
[GWD] JD
|
random
Little Overclocker
|
Also zum NEC habe ich auch schon von Freunden viel gutes gehört und 500€ ist eigentlich auch ok.
Denkt ihr 17" reicht aus?
Wie schauts denn generell so aus mit der Technik der TFTs ist da in kürze ein Technologiesprung zu erwarten, oda bleibts da erst mal so?
|
JoeDesperado
...loves the ride
|
|
theT
Bloody Newbie
|
Also wenn du viel Zocken tust, dann gibt's nur eine Entscheidung: NEC1760NX oder NEC1760NX-BK ... die derzeit besten 17er-TFTs zum Gamen. Wennst hingegen eher selten spielst und viel schreiben, coden, sürfen, etc. tust, dann kauf dir lieber einen 18er, da der doch gleich um a Stückl größer is und durch dieselbe Auflösung wie beim 17er (1280x1024) das Bild so insgesamt größer is - is für die Augen angenehmer, gerade wennst viel arbeitest. Zum 18er kann ich dir keine Empfehlung abgeben, ich selbst hab den LG Flatron L1800P - bin sehr zufrieden, der NEC1860NX bzw -BK is sicher auch ned schlecht, NEC Monitore sind sowieso spitze. Bei den 18er is so 30ms eigentlich standard, zum Gamen gehts grad noch. Aber a Hardcore-Gamer hätte auf Dauer sicher ka Freude damit. Gerade bei Egoshootern merkst es halt besonders, wennst aber eher Spiele alà C&C, Diablo, etc. spielst, dann wirst gar nix merken von den 30ms. Aber egal welchen TFT du dir zulegst: UNBEDINGT mit Digital-Eingang, ich hätt's auch ned geglaubt, aber des Bild is perfekt mit DVI. Hab meinen TFT mal probehalber am analogen Ausgang angehängt, auch ned irgendwie schlecht aber zum Digitalen einfach kein Vergleich!!! Des is so geil scharf und so kontrastreich, da schnallst ab! ![:)](/images/smilies/smile.gif) theT
|
Phobo
Addicted
|
Unsere neueren TFTs sind übrigens Acer AL712, von denen bin ich recht begeistert (digital+analog, Hardware-Ein-/Ausschalter, kein externes Netzteil, kompaktes Gehäuse, alle Kabel inkl.), für Dich wird aber vermutlich die Reaktionszeit zu schlecht sein. Gibt aber sehr ähnliche Modelle mit besserer Reaktionszeit (zu entsprechend höherem Preis). Hatte den AL712 auch hier grad zum testen der ist echt geil von der qualität und erst vom preis bei der ausstattung (war sogar dvi und analog kabel dabei) Und die reaktionszeiten waren auch toppes hatte bei keinem game schlieren. Der AL732 wär dann halt besser im design (geile alu blende und super stabiler standfuß) und in der reaktionszeit dafür halt geringfügig teurer. Leider gibts zzt lange wartezeiten auf acerprodukte
|