"We are back" « oc.at

geforce 8800 gts mit sony bravia tv verbinden

smbup 19.03.2009 - 19:38 2307 14
Posts

smbup

Bloody Newbie
Registered: Nov 2006
Location: vienna
Posts: 37
hallo.

ich hab eine geforce 8800 mit 2 video ausgängen (dvi) und einen fernseher sony bracia mit ... ja wie heißt der kleinere blaue stecker...? dem halt... jetzt hab ich mir ein 5 m dvi kabel besorgt und einen adapter damit ich das eine ende am fernseher befestigen kann. als ich ansteckte machte es ein geräusch. und meine grafikkarte erkennt die quelle als Sony TV... jedoch bleibt das bild (bin am tv natürlich auf pc gegangen) schwarz... hab mit niedriger auflösung probiert. erfolglos. hab ich was vergessen?

liebe grüße

lukas

maze92

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jan 2008
Location: Wollsdorf
Posts: 91
hast du den pc mit fernseger über HDMI verbunden?
wenn ja musst du auf HDMI stellen und nich auf pc.

smbup

Bloody Newbie
Registered: Nov 2006
Location: vienna
Posts: 37
nein. nicht hdmi sondern dieses kleiner blaue anschluss am fernseher. es steht auch pc in drauf. vga...kann das sein? und da hab ich einen dvi-vga adapter und auf der fernbedienung auf pc gestellt

ach ja auf dem tv steht "kein sync" verbunden hab ichs also richtig denk ich. bei den einstellungen is noch was falsch denke ich
Bearbeitet von smbup am 19.03.2009, 20:03

smbup

Bloody Newbie
Registered: Nov 2006
Location: vienna
Posts: 37
noch was: wenn ich mit der maustaste zum rechten bildschirmrand fahre (nur beim rechten) verschwindet sie (als ob gleich daneben ein 2t bildschirm wäre)... so will ichs gar nicht. sondern er soll 1 zu eins am tv dastellen wie am pc (zum filmschaunen will ichs so)

smbup

Bloody Newbie
Registered: Nov 2006
Location: vienna
Posts: 37
sorry dass ich das thema nochmal anreiß aber kann mir keiner helfen? hab extra kabel und adapter um über 50 euro gekauft

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
stell mal die wiederholfrequenz auf 60hz

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Zitat von smbup
noch was: wenn ich mit der maustaste zum rechten bildschirmrand fahre (nur beim rechten) verschwindet sie (als ob gleich daneben ein 2t bildschirm wäre)... so will ichs gar nicht. sondern er soll 1 zu eins am tv dastellen wie am pc (zum filmschaunen will ichs so)

Hast du in der nVidia Systemsteuerung (aufm dem Desktop Rechtsklick und dann auf nVidia Systemsteuerung) unter "Mehrfache Anzeigen einrichten" den zweiten Punkt ( "Dasselbe auf beiden Anzeigen (clone)" ) ausgewählt?

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3118
Welcher Fernseher? Sony Bravia ist ungefähr so allgemein wie: ich hab einen VW, wie Ölwanne tauschen. Mit einem Modell könnte man schon mehr anfangen.

Das mit dem Bildschirmrand und der Maus die auf den zweiten Schirm fährt hört sich schon so an als würde der PC versuchen am TV etwas darzustellen.
Ich nehme einfach einmal an du verwendest WinXP, da gibt es bei den Anzeigeoptionen eine CheckBox ob der zweite Schirm als Erweiterung verwendet wird oder das selbe wie der erste anzeigen soll. Ansonsten gibt in (fast) allen Grafikkarten-Treiber-Menüs auch entsprechende Einstellungen.

smbup

Bloody Newbie
Registered: Nov 2006
Location: vienna
Posts: 37
hallo. tut mir leid dass ich nicht genauer war...

ich hab den Sony Bravia KDL - 32L4000... und ich hab vista, nicht xp. ja ich hab mich schon gespielt mit klone oder nicht klone, primär und tv ist primärer bildschirm. bin mir ziemlich sicher dass es vom pc kein problem gibt. er hat den fernseher richtig als "sony tv" erkannt und auch ein sekundärer bildschirm ist aufgedaucht in den systemsteuerungen. es müsste das problem am fernseher liegen. oder irgendwas mit der auflösung oder so. mein tft bildschirm hat 24" und da hab ich klarerweise eine hohe 1900... auflösung... hab ich auch schon runtergestell. die beim fernseher auch schon. hilft nix. 60 herz hab ich auch. bin ratlos

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Schau mal in die Bedienungsanleitung; da steht:
Auflösung: 1366 x 768

mehr kann er wahrscheinlich nicht verarbeiten.
Oft ist sogar nur 1024x768 möglich! teste das mal!

Ausserdem: warum hast kein DVI auf HDMI genommen?

smbup

Bloody Newbie
Registered: Nov 2006
Location: vienna
Posts: 37
naja weil auf der rückseite des tvs so ein schön beschrifteter "pc in" eingang is. das war das verlockende. danke ich werd mit der auflösung nochmal probiern sonst tausch ich den adapter um. :)

smbup

Bloody Newbie
Registered: Nov 2006
Location: vienna
Posts: 37
aja eine kleine frage: bei meinem pc monitor muss ich die auflösung nicht runterstellen bzw gleichhoch machen wie am fernseher oder?

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
Zitat von smbup
naja weil auf der rückseite des tvs so ein schön beschrifteter "pc in" eingang is. das war das verlockende.

hol dir gleich ein hdmi-dvi kabel.

und das nächste mal hier fragen, bevor man 50€ "auf verdacht" ausgibt ;)

smbup

Bloody Newbie
Registered: Nov 2006
Location: vienna
Posts: 37
naja ich hab dem saturn leider zu sehr vertraut: "jaja des passt scho so..." so der zuständige kabelfritze zu mir :p also ich muss es umtauschen. mit der auflösung das klappt auch nicht

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
dann verlang umtausch, da du falsch beraten wurdest! (nicht abwimmeln lassen, "is ja schon geöffnet" oder so...)

btw: 50€ für einen adapter (2€) und ein kabel (ok, da schwanken die preise, aber es wird kein oelbach sein, daher ~10€) sind schon abzocke.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz