"We are back" « oc.at

Erfahrungen mit 24"

schizo 10.09.2007 - 15:00 4291 45
Posts

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
der dell hat halt leider einen input lag ( http://www.prad.de/new/monitore/tes...ktionsverhalten ) von 30ms. wenn man das noch zu einem eventuell vorhandenen ping addiert, dann könnts schon unangenehm werden. gibts dazu erfahrungsberichte?

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19780
Ja gut, wennst auf Quake/UT/CS in Legografik für eine Pro-Karriere setzt bist du in der 24er TFT Abteilung sowieso falsch...

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2566
Zitat von ><;))))°>
der dell hat halt leider einen input lag ( http://www.prad.de/new/monitore/tes...ktionsverhalten ) von 30ms. wenn man das noch zu einem eventuell vorhandenen ping addiert, dann könnts schon unangenehm werden. gibts dazu erfahrungsberichte?

Hab mit dem Monitor eigentlich noch kein Q3 gespielt, sondern nur das recht langsame ET:QW, wo ich keine Probleme gemerkt hab.
Bei Q3 is meine Grafik seit ich den neuen PC hab generell etwas anders als davor. Den Grund hab ich leider noch nicht herausfinden können. Aber die andere Grafik stört imho mehr als der input Lag. Da ichs aber wie gesagt noch nicht wirklich auf dem Dell gespielt hab kann ich dir nicht weiterhelfen. Generell bin ich momentan etwas draußen, wodurch der schlechtere Skill eher darauf zurückzuführen is als auf den Monitor.

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
also, ich hab nicht vor ein pro gamer zu werden ;) ich konnte mir nur nicht wirklich vorstellen ob ein input lag von 30ms auffällt oder nicht. scheint aber nicht der fall zu sein. kann das vielleicht noch ein gamer bestätigen?
Bearbeitet von ><))))°> am 15.10.2007, 22:24

mesca

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 348
Würde mich auch interessieren wie der Dell sich so bei Spielen schlägt. Ist mein Hauptgrund warum ich warte, weil ichs mir auch irgent-wie net vorstellen kann, dass 24-30ms Reaktionszeit nix ausmachen...

Gebt uns mal nen Input hier!

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19780
Also ich habe in Spielen keine Probleme, in UT3 wäre mir jetzt auch nichts arges aufgefallen. Wie äußert sich dieser Input-Lag überhaupt?

mesca

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 348
Schlierenbildung bei schnellen Bewegungen. Also besoders bei FPS und anderen "Reaktions Spielen".

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19780
http://www.behardware.com/articles/...o-crts-yes.html
Ich glaube das ist ganz interessant. (War übrigens der erste Google-Hit ("input lag ms") ins Prad-Forum und dort war der Link :D )
Bearbeitet von daisho am 16.10.2007, 18:42

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von daisho
Wie äußert sich dieser Input-Lag überhaupt?

Du bewegst die Maus, und am Monitor tut sich erst einen Moment später etwas. Oder der Sound ist schon da, während das passende Bild erst später kommt.

@mesca: Input-Lag hat mit Schlieren nichts zu tun.

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
@that: ganz genau

man kann sichs auch so vorstellen: die grafikkarte sendet das bild an den monitor, und dieser zeigt es erst 30ms später an. wenn man interpolierte auflösungen verwendet, dann soll sich dieser input lag übrigens auf 40ms erhöhen.

laut prad.de entsprechen 30ms übrigens 2 frames, die man immer "hinterher" ist, bei dem dell.
meine nachforschungen haben weiters ergeben, dass jedes va panel einen mehr oder weniger grossen input lag aufweist. nur bei tn panels soll das nicht vorkommen
Bearbeitet von ><))))°> am 16.10.2007, 20:29

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19780
Hab ich bis jetzt nicht wirklich was bemerkt. Hat zumindestens für die ganzen Single-Player Shooter gereicht.
Besonders großartiger Quake Zocker bin ich halt nicht und habe da keine besonderen Ansprüche.

Wenn man sich darüber Sorgen macht sollte man sich ev. einen CRT zulegen!?

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2395
Zitat von daisho
Hab ich bis jetzt nicht wirklich was bemerkt. Hat zumindestens für die ganzen Single-Player Shooter gereicht.
Besonders großartiger Quake Zocker bin ich halt nicht und habe da keine besonderen Ansprüche.

Wenn man sich darüber Sorgen macht sollte man sich ev. einen CRT zulegen!?



...Oder diesen TFT: http://www.benq-eu.com/products/LCD/?product=830

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19780
Hm, wenn ich mir so die Technik ansehe. Es entfernt Ghosting und Motion Blur, aber Schlieren?
Es verringert Grey-to-Grey auf 6ms (original-Latenzzeit ist lt. Google 16ms), aber ist das überhaupt der wichtige Wert?

Ich glaube nicht dass der zum Zocken besonders geeignet ist. Er gibt villeicht klare Bilder wieder, die Latenzzeit ist aber nicht sonderlich berauschend. (Die 6ms gibt ein Dell auch schon an und bei dem kann man es ausmachen)

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2395
Zitat von daisho
Hm, wenn ich mir so die Technik ansehe. Es entfernt Ghosting und Motion Blur, aber Schlieren?



Das eine schliesst das andere aus.
Der Schirm benutzt Black-Frame-Insertion für eine absolut CRT-ähnliche Bilddarstellung. NAch jedem Frame wird ein schwarzes Bild eingefügt, was die Bildwiederholrate von 60Hz auf 120Hz erhöht. Dadurch gehören nicht nur schlieren und motion-blur der Vergangenheit an, auch das lästige Problem mit der Vertikalfrequenz von nur 60Hz ist Geschichte.


Dieser Schirm ist speziell zum gamen konzippiert worden und stellt alles anderen in den Schatten.

Zur Zeit gibts das Teil nur in DE aber für einen ganz passablen Preis eigentlich.

Hier gibts ein Review:
http://www.3dgameman.com/content/view/8277/47/

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von Whiggy
Der Schirm benutzt Black-Frame-Insertion für eine absolut CRT-ähnliche Bilddarstellung.

Endlich wieder flimmernde Bildschirme?

Zitat von Whiggy
NAch jedem Frame wird ein schwarzes Bild eingefügt, was die Bildwiederholrate von 60Hz auf 120Hz erhöht. Dadurch gehören nicht nur schlieren und motion-blur der Vergangenheit an, auch das lästige Problem mit der Vertikalfrequenz von nur 60Hz ist Geschichte.

Welches lästige Problem mit 60 Hz, und warum soll das behoben sein, wenn dazwischen einfach schwarze Frames eingefügt werden?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz