"We are back" « oc.at

Dual Monitoring, Windows 7, ATI HD 5770

KLINGLA 15.12.2009 - 13:27 2353 11
Posts

KLINGLA

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2009
Location: Tirol / Wörgl
Posts: 20
Hallo Gemeinde :)

Ich habe folgendes Anliegen

Ich habe windows 7 64 bit Ultimate
2 Grafikkarten, jeweils eine Radeon ATI HD 5770
Beide sind durch die Treibersoftware auf die gleichen Werte Overclocked.

Beide sind mit einem CrossfireX Kabel verbunden.
Crossfire lt. Treiber funktioniert prima.

Nur möchte ich an der ersten GRAKA meinen Monitor anhänge, was auch funktioniert.
Und an der Zweiten Graka möcht ich meinen Fernseher anhängen, damit ich BluRay und Full-HD Filme die ich am PC hab rüberschieben und anschaun kann, da ich keinen BluRay DVD Player habe
Ich habe die 2te GRaka mit dem Fernseher über 2x 5m HDMI Kabel verbunden, da mir ein 10 Meter Kabel zu lang erscheint
die 2 5m HDMI Kabel sind mit einem HDMI Verstärker verbunden (80 €) sollte also alles passen
Es wird auch ein VGA-Verbundgerät angezeigt in den Display Optionen (Rechte Maustaste - Bildschirmauflösung)
Nur, wenn ich bei beiden auswähle, dass der Desktop erweitert werden soll tut sich garnichts - der Fernseher steht immer auf HDMI - Kein Signal

Der HDMI Anschluss muss aber funktionieren, da ich ursprünglich einen DVD-Receiver via HDMI am GErät angeschlossen habe

Ich hoffe man kann mir helfen ( neueste Treibe sind installiert )

Danke schonmal für die Hilfestellung :)

SG aus Wörgl / Tirol

Michael Klingler

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3118
Also ich würde einmal den PC zum TV schleppen und testen ob der ganze Spaß ohne die Kabel/Verstärker Konstruktion dazwischen funktioniert.
Ansonsten würde ich auch noch sagen, dass beide Schirme an Graka#1 angeschlossen gehören und nicht einer da und der andere dort.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
es ginge schon wenn er crossfire deaktiviert.

KLINGLA

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2009
Location: Tirol / Wörgl
Posts: 20
Hy Nico

SO wie du sagst, es funktioniert ohne Crossfire
Nur versteh ich eins ned
wenn ich beide Geräte an einer Grafikkarte anhängen würde wie quilty schreibt
Warum gehts dann mit Crossfire ned ? da wird ja auch "EINE Grafikkarte" simuliert, die die Power aus 2'n nimmt
Wenn ich jetzt Crossfire deaktiviere - und die Grafikkarte Nr 2 am Fernseher anhänge - hab ich doch für den PC genau GARNIX von der Graka oder ? Oder profitier ich schon noch vom Speicher ?

KLINGLA

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2009
Location: Tirol / Wörgl
Posts: 20
Etwas ist jetzt noch strange

Die Maus am Fernseher ist normal aber am PC Bildschirm sit die Maus irgendwie geteilt und wenn ich in ein Fenster fahre in das man schreiben kann (Hier Textfeld) oder URL dann wird aus der Maus ein schwarzes viereck

Einer ne Ahnung ?

edit: reboot fixed it
Bearbeitet von KLINGLA am 15.12.2009, 14:02

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
für die wiedergabe von filmen brauchst kein crossfire, und wenn du spielst brauchst keinen fernseher ;)

KLINGLA

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2009
Location: Tirol / Wörgl
Posts: 20
is klar, nur will ich beides "ohne umstecken" haben

so wie du das jetzt beschreibst müsste ich, um beim spielen beste power zu haben Crossfire aktivieren
und wenn der TV laufen soll, Crossfire deaktivieren

bin ich jetzt richtig aufm Weg ?

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
wird doch per software (treiber) aktiviert, ohne umstecken.

KLINGLA

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2009
Location: Tirol / Wörgl
Posts: 20
ja ich hab mich falsch ausgedrückt, aber der Gedanke ist der richtige ? Spielen mit Power von 2 Grakas - Crossfire act.
TV und PC usen (film) - Crossfire deact.?

matiss

Chaos Maestro
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Vienna
Posts: 733
Soweit ich weis hast du mit Crossfire zwar (theoretisch) die Power von zwei Grafikkarten aber nur die Anschlüsse von einer und in dem Falle eben die der Primären(oberen). Die Anschlüsse an der zweiten werden glaub ich sogar deaktiviert.

KLINGLA

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2009
Location: Tirol / Wörgl
Posts: 20
ICh versteh

Ja ich hatte das Problem dass zwar als ich Crossfire aktiviert wurde was gefunden wurde.
Aber nur ein "VGA Verbundenes Gerät"
und jetzt ist auf dem VGA Gerät plötzlich "SAMSUNG" geworden xD

KLINGLA

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2009
Location: Tirol / Wörgl
Posts: 20
Problem gelöst - kann vma als "sticky" verwendet werden

auf Jedenfall könnta den Thread closen :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz