EG
thinking with portals
|
Bin grad auf der Suche nach einem Infoscreen für unsere Fahrzeughalle.
Infoscreen? Ein Display, dass einsatzrelevante Daten direkt aus der Leitstelle anzeigen soll (Adresse, Anfahrtskarte, Gefahrenstellen, Straßensperren, Wasserentnahmestellen, ...)
Zielgröße: ca. 37-42" mit Wandhalterung auf einer Säule in der Garage
Garage => Staub, hohe Luftfeutigkeit, kalt, warm und alles grausliche dazwischen, was elektronischen Bauteilen schadet, wenn weniger zimperliche Männer zu Gange sind. ;-)
Das Ding soll ned rock-solid sein, weil Feuerwehren ja bekanntlich ned mit dem Geld herumwerfen können, aber durchaus robust. Gibts in diesem Forum Personen, die mit Displays in diesem Anwendungsgebiet Erfahrungen gemacht haben?
Ich hätte mit einen Mittelklasse-TV hergenommen und mit einem Raspberry Pi das Bild via HDMI zum Schirm gebracht.
Überlebt ein handelsübliches Gerät so etwas auf Dauer?
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
ich habe keine Erfahrungen damit, aber ein Public Viewing Display könnte da vielleicht den Anforderungen entsprechen
|
souljacker
Big d00d
|
ich kenn einige die einen normalen tv hängen haben... so dramatisch sind die bedingungen auch wieder nicht - zumindest bei uns... wichtig ist nur das der tv so aufgestellt wird, dass keiner dagegen fahren oder rennen kann - und die fernbedienung anketten
Bearbeitet von souljacker am 17.05.2013, 18:05
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Infoscreen? Ein Display, dass einsatzrelevante Daten direkt aus der Leitstelle anzeigen soll (Adresse, Anfahrtskarte, Gefahrenstellen, Straßensperren, Wasserentnahmestellen, ...) Wärs da nicht gscheiter 1 Tablet im Kommandofahrzeug zu haben? Was nützen einem die Infos in Der Fahrzeughalle? Wird dann, wenn der Notruf kommt, vor dem Display stehend, diskutiert, wie man den Einsatz am besten anpackt? Da gibt es dann sicher ein paar "Crispy Critter" mehr.
|
XXL
insomnia
|
ich kenn einige die einen normalen tv hängen haben... so dramatisch sind die bedingungen auch wieder nicht - zumindest bei uns...
wichtig ist nur das der tv so aufgestellt wird, dass keiner dagegen fahren oder rennen kann - und die fernbedienung anketten  da vorteil von an public display wäre halt dass man keine gis zahlen muss
|
BiOs
Here to stay
|
|
EG
thinking with portals
|
Erstmal danke für eure Antworten.
So ein PV-Gerät, wie von BiOs verlinkt sprengt leider den Kapitalrahmen. Ich hab ca. 1000 Euro für 2 Bildschirme (1x Fahrzeughalle groß, 1x Sitzungssaal/Kommandoraum ein herkömmlicher PC-Bildschirm). Gis zahl ma sowieso. Denk in dem Fall wirds beim handelsüblichen Gerät bleiben. Seh ma eh wies sich entwickelt.
Die Fernbedienung wird natürlich sicher verschlossen! Die Montageplätze sind selbstverständlich "feuerwehrsicher" gewählt. ;-)
ad Tablet: Wäre natürlich sehr erstrebenswert. Ist vielerorts auch schon im Einsatz. Auch zur Lageführung etc. Leider fehlt dazu bei uns das Bedienpersonal. Unser Kommandant ist nicht mal fähig seine Mails selbst abzurufen. Seine Frau druckt sie für ihn aus.
Der Screen hat schon durchaus seine Berechtigung um Zusatzinfos zu transportieren, die sich entweder im Laufe des Notrufgesprächs (nach der Alarmierung) noch geändert haben bzw. hinzu gekommen sind. In früheren Zeiten gabs dafür eine über analoge Funkstrecken übertragene Sprachdurchsage. Die stirbt jedoch aktuell und wird in der Übergangszeit durch eine (nicht verständliche) Computerstimme ersetzt.
In Zukunft wird dort auch der aktuelle Status jedes Fahrzeugs und irgendwann viel später auch seine GPS-Position angezeigt. Dann wird ein Tablet wirklich zum Muss -> Thema integrative Lageführung.
Bearbeitet von EG am 20.05.2013, 19:16
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
ad Werkstattszenario/Dreck/etc: Wie wärs mit einem selbstgebasteltem Rahmen? Vorne Plexiglas, abgedichtet aufliegend auf irgendeinem Metall was nach hinten zieht und mit einer Halterung möglichst dicht in Verbindung tritt. Wegen der Lüftung müsste man sich was überlegen, wobei ich mir vorstellen kann, dass Edge-LED Fernseher auch nicht im Sommer so warm werden, dass es brenzlich wird.
|
spunz
ElderElder
|
Das bisserl Dreck in der Halle ist egal. Wenn der Schirm 24/7 läuft, dann ist ein 08/15 TV nach 3-4 Jahren hinüber. Egal ob klimatisierter Empfangsbereich oder Fertigungshalle. Je nach verwendeten Alarmsystem (Siemens?), kann man den Schirm aber durchaus nur im Alarmfall für zb 15 Minuten einschalten.
|
XXL
insomnia
|
Erstmal danke für eure Antworten.
So ein PV-Gerät, wie von BiOs verlinkt sprengt leider den Kapitalrahmen. Ich hab ca. 1000 Euro für 2 Bildschirme (1x Fahrzeughalle groß, 1x Sitzungssaal/Kommandoraum ein herkömmlicher PC-Bildschirm). Gis zahl ma sowieso. Denk in dem Fall wirds beim handelsüblichen Gerät bleiben. Seh ma eh wies sich entwickelt. gibts günstiger aber auch: http://geizhals.at/?cat=monplas&...920x1080#xf_topsind im grunde eh nix anderes als fernseher ohne tuner, fernseher hätte halt den vorteil dass man noch fernsehen kann
|
EG
thinking with portals
|
Nachdem wir ohnehin unsere Tore triggern müssen, werde ich die Screens mit Strom ein/aus schalten. Der Trigger ist ein Digitalpager mit Relais-Station. Über die Pis lassen sich ja Relais auslesen. Denk da an Steckerleisten mit Netzwerkanschluss.
Fernsehen am Screen ist ein nicht zu vernachlässigender Vorteil! ;-) Vor allem weil das Gerät auch am Netz hängen wird. Natürlich nicht für alle, aber ich will mir die grundsätzliche Möglichkeit mal schaffen. Wie wir das dann handhaben, überleg ich mir ein anderes Mal! ;-)
|
rulimc
Bloody Newbie
|
EDIT - Bitte löschen - Aus versehen im falschen Thread gepostet.
Bearbeitet von rulimc am 10.09.2013, 19:31
|
ENIAC
Do you Voodoo
|
Wir haben in der Firma 4 46" Samsung Monitore der UXN460 Serie... Haben bereits einen PC eingebaut (nix besonderes: Athlon X2 4450e oder so) Werden für die Überwachung unserer Systeme im Operation Center verwendet. Gibt es natürlich auch in 40"... http://www.digitalsignagesysteme.de/94?product=227Sprengen aber wahrscheinlich auch deinen Geldrahmen http://geizhals.at/eu/samsung-syncm...cd-a880288.htmlVorteil: Eingebauter PC (wenn benötigt), 3 Jahre Herstellergarantie, 24/7 Betrieb ohne Probs Nachteil: Teuer und recht schwer
Bearbeitet von ENIAC am 10.09.2013, 19:53
|
EG
thinking with portals
|
Ah gut, dass du noch geantwortet hast!  Bin euch die fertige Lösung noch schuldig: 3 herkömmliche LCDs, 1x mit einem x86 Intel NUC und einmal mit einem Rhaspberry Pi betrieben. Alle Schirme hängen auf einem Bewegungsmelder, um Strom zu sparen. Haben uns für die 2-Schirm Variante in der Fahrzeughalle entschieden, weil man dort sehr schnell und auf einen Blick alle Infos hat. Der linke Schirm zeigt alle nötigen Einsatzdaten + Zusatzinfos und die (auf den Fotos noch nicht hinterlegte) Ausrückeordnung der Fahrzeuge. Rechts wechselt eine Übersichts- und Detailskarte. Daneben sind andere alarmierte Kräfte zu sehen, sowie Straßensperren. Die beiden Ansichten wechseln bei der 1-Schirm-Variante im 10 Sekunden Takt. Dazu sei zu sagen, dass der Pi mit der Anzeige und va. dem Rendering der Maps Karte schon fast überfordert ist. Ich würde ihn dafür nicht mehr verwenden. Er spinnt auch die meiste Zeit, bootet nicht ordentlich und auch das Starten des Browsers im Fullscreen unter Raspbian ist mehr als holprig. Die meiste Zeit muss man manuell nachbessern. Ärgerlich! Der Intel NUC ist perfekt. Nach einigen Tweaks läufts mit dem aktuellen Ubuntu ganz fein, wobei ich ev. auf debian umsatteln will. Ist weniger zugemüllt!  Ich verwend ihn zusätzlich als VPN-Server, was extrem praktisch ist und überleg mir bereits ihn mit einer externen Festplatte auch zu einem NAS umzufunktionieren. Damit hätte sich das Problem der mehreren Workstations / Versionen von Daten in unserer FF auch erledigt!  Bin sehr zufrieden mit der Lösung in der Fahrzeughalle. Danke nochmal an alle Berater und Helfer!  Die Einkaufsliste: http://geizhals.at/?cat=WL-328237
|