"We are back" « oc.at

digital vs analog bei TFTs

mkdigital 24.04.2004 - 19:54 951 14
Posts

mkdigital

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: krems an der don..
Posts: 307
zahlt sich der preisunterschied aus?

i hab noch keinen tft mit digitalanschl. im einsatz gesehen, aber is der unterschied da, oder merkt mans eh nicht?

i hab mal nen freund gfragt, was der vorteil is, adhoc meinte der nur "ma muss nimmer auf die auto adjust taste drücken, des geht jetz so"

is des da einzige vorteil?

mfg

(correcte bezeichnugn is Analog VGA, Digital DVI-D)

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5966
kommt auch auf die grafikkarte an bzw. auf die qualität des analogen ausganges. bei meinen grakas (paar geforce 4) merkt man einen deutlichen unterschied in der bildqualität

mkdigital

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: krems an der don..
Posts: 307
inwiefern? i mein i kann jetz bei analogen tfts scho keine fehler erkennen.

einige meinen, das bild bei rgb ist "verwaschen". habe ichaber noch nie erlebt.

freaggle

Thinkpad Fanboy
Avatar
Registered: May 2003
Location: nicht da!
Posts: 1044
also ich merke bei meinem monitor (viewsonic vp181s) in kombination mit der gf4-ti 4200 keinen unterschied zwischen analog und digital.

bei einem freund merkt man den unterschied zwischen digital und analog aber schon deutlich - scheint wirklich auf die qualität der graka anzukommen.


würde trotzdem nur tft´s mit dvi kaufen, alleine schon deshalb weil neue grakas ja ohnehin fast immer dvi haben und das bild damit nur besser sein kann als mit vga, anders rum hab ichs noch nie gehört.


mfg

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19798
Bild sollte bei digitalem Anschluss besser sein, kann aber sein dass der Unterschied fast nicht feststellbar ist.

Ein großes Manko an den analogen Bildschirmen --> Synchronisation

Ein digitaler Flachbildschirm muss nicht extra nach einer Synchronisationsfrequenz/phase suchen, denn die bekommt er extra durch den DVI-Anschluss. Zweitens muss bei einem analogen TFT die Grafikkarte das Signal von digitaler Form in analoge umkonvertieren --> Verluste --> über das Kabel (bei analoger Form durch Dämpfung, etc wieder Verluste) --> Beim Monitor wieder in digitale Form umwandeln (und nochmal Verlust) ... also ist ein analoger TFT (für die Herstellung, betrifft den Kunden nicht) erstens teurer und zweitens total Unsinnig.

Was sich die Hersteller dabei denken --> :bash:

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Test: Fülle den Bildschirm mit einem Pixel-Schachbrettmuster (Alt+F4 bei Win2k geht da gut). Wenns flimmert, dann würde DVI was bringen, ansonsten ist analog auch gut genug.

flaimo

ILFTKYS
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: ask a ninja
Posts: 872

mkdigital

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: krems an der don..
Posts: 307
bei so geringen unterschieden is es eher wurscht, denn falls i mal den monitor für ältere geräte brauch, kann i ihn mit rgb auch anstecken. ausser es gibt n billiges angebot wo beises dabei is.

mfg

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
"früher" wars ein Problem - da merkte man deutliche Unterschiede zwischen analog und digital. Wenn du eine aktuelle Grafikkarte hast, ists egal (außer du bist Grafiker, die es ja meistens ganz genau brauchen)

mir fällt grad wieder ein, dass dieses Thema schon oft besprochen wurde ... ;)


edit:
z.b. http://www.overclockers.at/showthre...=digital+analog
Bearbeitet von Jedi am 25.04.2004, 09:38

mkdigital

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: krems an der don..
Posts: 307
ja thx für den link

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
ich betreiben an einen asus V7700 (hat gar kan DVI) auf 1024x768 an monitor - da is absolut gar nix zu sehen, da is des bild mehr als perfekt - also bei kleinen frequenzen (darum find ichs auch eher schelcht einen TFT raufzujagen auf seine maximalen syncs, besser man bleibt unten) is es mit einer halbwegsguten karte nicht so des problem (muss allerdings sagen dass mal bei einem test die V7700 sehr gut abgeschnitten hat was den VGA ausgang angeht - nur is sie halt mittlaweile etwas alt...)

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
ich hab 2 TFTs, beide auf analog rennen und scharfes bild bzw erkannte ich keinen unterschied zum dvi anschluss daher ises egal imho.

hab atm nen 17", schnellen 19"er konnte ich mir nicht mehr leisten nach meinem ersten 19" "fehlkauf" :/

//edit:

@Jedi

wie gehts dir beim heer, aeh noch intresse fuern PC ?:)
Bearbeitet von asgaard am 29.04.2004, 00:46

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
i hab an samsung 151s - abissl älter (hab erm seit september 2002 glaub ich...) is zwar nur ein 15" - geht aber no immer super - hat nur analog - gutes scharfes helles bild ;)

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
optisch habe ich keinen unterschied nach meinem wechsel von analog zu digital gemerkt.

Der Unterschied war, dass über den digitalen eingang der monitor nicht mehr eingestellt werden hat müssen was vertikalen und horizontalen sync betrifft.

Wenn diese Werte nicht korrekt eingestellt sind, schaut das bild auf einem tft sehr bescheiden aus.

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
Zitat von asgaard
@Jedi

wie gehts dir beim heer, aeh noch intresse fuern PC ?:)
klar, Zeit genug - hab täglich um 16:15 aus :) (bin in einer 1-mann Programmierabteilung gelandet ;) rest per pm, falls interesse)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz