Der grüne Pixel und das Glücksspiel beim Monitorkauf
blood 10.02.2025 - 15:32 418 5
blood
darkly dreaming
|
ich wollte mir vor ca 1 monat einen neuen 1440p gaming monitor kaufen, um meiner neu erworbenen 7900xtx eine freude zu machen. nach etwas recherche fiel meine wahl auf den MSI Optix MAG274QRFDE-QD, der u.a. von hardware unboxed sehr gelobt wurde und schlussendlich auf die verbesserte und aktuellere E2 version. auf amazon bestellt (dort gabs grad ein tolles angebot), ausgepackt, angeschlossen und nach dem booten ins windows von einem ganzen cluster hellgrüner pixel begrüßt worden. erfolglos ein anderes DP kabel getestet, geseufzt und wieder eingepackt und zurückgeschickt. 2 wochen später kam der ersatz - hier war ich froh auf amazon und nicht bei meinem üblichen, lokalen hardwareshop gekauft zu haben: die garantieabwicklung geht echt schnell. monitor ausgepackt, angeschlossen und bereits nach kurzer suche über das gestolpert was ich nicht finden wollte: HELL. GRÜNE. PIXEL. dieses mal war es immerhin kein ganzes cluster sondern nur ~3 defekte übeltäter - progress. auf einer skala von 1 bis 'mein postmann fragt mich bald ob ich deppat bin' - wieviel pech hab ich gerade? seit 4 wochen schicke ich monitore hin und her und bis der ersatz für den ersatz kommt dauert es weitere 2. einfach lokal einen monitor kaufen trau ich mich mittlerweile gar nicht mehr. denn bei meinerm glück kommt der ebenfalls mit defekten pixeln und ich darf keine 2 sondern 4-6 wochen auf die garantieabwicklung warten. auf amazon gibt es sogar eine rezension (die einzig negative wohlgemerkt, allerdings auch von anfang 2025), wo ein armer kerl den monitor insgesamt 6(!) mal bestellt hatte und jedes mal einen mit defekten pixeln geliefert bekommen hat. als ich das vor 5 wochen gelesen habe, dachte ich mir natürlich nichts dabei. kein mensch kann soviel pech haben.
Bearbeitet von blood am 10.02.2025, 16:02
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Liest sich irgendwie wie ein Kreislauf, daß die defekten Modelle so lange verschickt werden bis er irgendwo ein Zuhause findet... Waren deine Monitore komplett originalverpackt oder war irgendwo ersichtlich, daß die vielleicht schon mal ausgepackt waren? Ich nehme einmal an, an den Pixelfehlerklassen hat sich auch inzwischen nichts geändert?
|
blood
darkly dreaming
|
mir wäre nichts aufgefallen. die monitore waren alle ohne einem einzigen staubkorn auf dem display und die kabel waren alle zum aufreißen. mit pixelfehlerklassen im detail hab ich mich persönlich nicht beschäftigt. bei toten, schwarzen pixeln könnte ich ein auge zudrücken, zumindest wenn die pixel nicht direkt in der mitte des panels sind. aber defekte, grellgrüne pixel machen jeden monitor der für content consumption gedacht ist in meinen augen zu 100% unbrauchbar. ich würde so einen monitor niemals akzeptieren, egal was die garantie sagt.
daran gemessen, dass der kerl mit seinen 6 kaputten monitoren anfang jänner die amazon rezension verfasst hat, handelt es sich wahrscheinlich um eine ganze batch defekter monitore die in die EU geliefert wurde.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Mag jetzt blöd klingen, aber SN am Monitor mit SN am Karton verglichen ? Wenns unterschiedlich sind riecht es verdammt stark nach Starsky's Theorie. Das alles Neuverpackt aussieht ist kein Wunder wenn man den Inhalt 1:1 mit nem anderen tauscht.
Ich habe jetzt seit Jahren schon keinen Pixelfehler mehr gesehn (bin aber auch Brillenträger und daher etwas gehandicapt mit 3 Dioptrien). Da waren die verdeckten Transportschäden (gesprungenes Display bei unbeschädigter Verpackung, Displaybruch obwohl Verpackung Ok) wesentlich mehr.
So eine Häufung ist somit ziemlich verdächtig.
Edit: Grad dem Link gefolgt - war der Verkäufer wirklich Amazon oder ists ein Marketplace-Händler ? Wenn ja, kanns sein das der b-Ware als Neuware verhökert. Das Modell ist ausm Jahr 2020/2021 und somit nicht ganz frisch.
Edit2: Handelt es sich um den MAG274QRF-QD oder den MAG274QRFDE QD E2 ? ersterer ist schon seit 2023 als EOL (End of Life) markiert, der andere ist noch in geringen Stückzahlen lagernd, hat aber zumindest auf Geizhals vernichtende Kritiken (hauptsächlich 1-Stern-Bewertungen) - genau mit Pixelfehlern, schlechtem Bild und absolut nervtötendem Netzteil. Wenns wirklich ersterer ist, dann werden da defekte solang rumversendet bis wer die Krot schluckt weil die hat kein Großhändler mehr auf Lager.
Bearbeitet von Jedimaster am 10.02.2025, 17:40
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Wenn ich solche Threads und Posts lese, dann bestärkt mich das nur meinen uralten Dell Ultrasharp U2412M zu behalten, der sicher nicht mehr State of the Art ist und keine fancy 144 Hz und HDR hat, dafür aber seit 13 Jahren fehlerfrei seinen Dienst verrichtet. Ich hatte dankenswerterweise noch nie Monitore oder TVs mit Pixelfehlern, aber bei so einem Erlebnis ist einfach die Freude weg und der Frust regiert.
Bearbeitet von Starsky am 10.02.2025, 21:12
|
blood
darkly dreaming
|
Mag jetzt blöd klingen, aber SN am Monitor mit SN am Karton verglichen ? Wenns unterschiedlich sind riecht es verdammt stark nach Starsky's Theorie. Das alles Neuverpackt aussieht ist kein Wunder wenn man den Inhalt 1:1 mit nem anderen tauscht.
Ich habe jetzt seit Jahren schon keinen Pixelfehler mehr gesehn (bin aber auch Brillenträger und daher etwas gehandicapt mit 3 Dioptrien). Da waren die verdeckten Transportschäden (gesprungenes Display bei unbeschädigter Verpackung, Displaybruch obwohl Verpackung Ok) wesentlich mehr.
So eine Häufung ist somit ziemlich verdächtig.
Edit: Grad dem Link gefolgt - war der Verkäufer wirklich Amazon oder ists ein Marketplace-Händler ? Wenn ja, kanns sein das der b-Ware als Neuware verhökert. Das Modell ist ausm Jahr 2020/2021 und somit nicht ganz frisch.
Edit2: Handelt es sich um den MAG274QRF-QD oder den MAG274QRFDE QD E2 ? ersterer ist schon seit 2023 als EOL (End of Life) markiert, der andere ist noch in geringen Stückzahlen lagernd, hat aber zumindest auf Geizhals vernichtende Kritiken (hauptsächlich 1-Stern-Bewertungen) - genau mit Pixelfehlern, schlechtem Bild und absolut nervtötendem Netzteil. Wenns wirklich ersterer ist, dann werden da defekte solang rumversendet bis wer die Krot schluckt weil die hat kein Großhändler mehr auf Lager. ich hab den E2 nachfolger gekauft: https://www.amazon.de/dp/B0CP9J29QYlaut amazon kommt der direkt ausm MSI shop. die geizhals bewertungen habe ich vor dem kauf gelesen, aber für mich war da keine von wirkich gewicht dabei. ein fiependes netzteil ist ein RMA fall und hat nicht wirklich mit der qualität des montors zu tun und über lichthöfe regen sich die leute bei jedem IPS monitor auf. ich hab mich da eher auf die reviews verlassen die vorallem das vorgängermodell gut bewertet haben. und laut MSI support handelt es sich bei der E2 version einfach nur um ein re-release mit neuem panel.
Bearbeitet von blood am 10.02.2025, 20:49
|