Bildwiederholfrequenz [Hz]
RiGo 14.09.2022 - 13:34 4878 21
RiGo
Little Overclocker
|
Grüß euch,
ich spiel gelegentlich mit einer Xbox Series S und bin gerade dabei mir einen neuen Monitor auszusuchen (30"). Welche Erfahrungen habt ihr mit der Bildwiederholfrequenz gemacht? Wieviel sollte man haben, bzw ab wieviel Hz merkt man keinen Unterschied mehr?
Vielleicht könnt ihr mir ja auch einen preisgünstigen empfehlen.
LG RiGo
|
charmin
Elder^_^
|
Servus, für mich subjektiv: ab 85Hz wirds cool zum zocken. Alles über 100 Hz kann ich persönlich nicht mehr wirklich unterscheiden.
Was willst denn ausgeben? 21:9? 16:9?
edit: xbox, wird 16:9 sein?
|
shad
und des is des
|
Ich würde mal sagen das du nachschaust wieviel die Series S an fps schaft, ein zb. 120hz monitor bringt nix wenn von der xbox nur 60fps geliefert werden
|
RiGo
Little Overclocker
|
Richtig, 16:9.
Habe vorhin gesehen, dass es welche mit 300Hz auch gibt - darum eben die Frage ob das was bringt? 800€ hätte ich über für den Monitor, jedoch müssen die nicht aufgebraucht werden und soll halt nicht überdimensioniert sein.
//Edit: Die Xbox Series S kann 120 FPS
|
shad
und des is des
|
ja du sagst es sie kann 120fps, schaumal bei tests nach wieviel spiele es gibt die das schaffen. ich glaub das man die an ner hand abzählen kann und das auch nur wenn ma die series X hat also einen 300 hz monitor kannst vergessen des schafft ma nedmal bei nem highend gaming pc außer esport titel wie CS und co edit: gerad nachgeguckt es gibt a paar games die das können aber schön schauts ned aus, da würd ich persönlich auf die 120fps verzichten zb. 120 FPS Games on Xbox Series S - Testing 10 Best Games
Bearbeitet von shad am 14.09.2022, 14:44
|
RiGo
Little Overclocker
|
Ok, danke. Dann werd ich mich wohl für einen 120 Hz entscheiden
|
xtrm
social assassin
|
Ich würde mal sagen das du nachschaust wieviel die Series S an fps schaft, ein zb. 120hz monitor bringt nix wenn von der xbox nur 60fps geliefert werden Das stimmt tatsächlich nicht, man merkt den Unterschied trotzdem. Dazu gab es auch einmal ein LTZ Video soweit ich mich erinnern kann.
|
RiGo
Little Overclocker
|
Gut zu wissen, danke für die Info!
|
shad
und des is des
|
was soll ma da für nen unterschied mitbekommen? ernste frage jetzt
|
xtrm
social assassin
|
Es fühlt sich alleine schon dadurch flüssiger an, weil das Bild viel schneller gezeichnet wird. Dadurch reduziert sich Input Lag schon deutlich. Zudem sind Effekte wie Motion Blur deutlich weniger ausgeprägt.
|
shad
und des is des
|
wie kann ein bild schneller gezeichnet werden wenns ned mehr frames sind? klingt schwer unlogisch hast wo fakten? es sei denn man vergleicht nen crapy monitor mit nem guten
|
charmin
Elder^_^
|
Also wenn die gpu 60 Bilder pro Sekunde schickt und der Monitor hat 120 Hz und wir treffen die Annahme dass die beginne der bildwechsel synchron sind zwischen Monitor und gpu. Dann würde der Monitor jedes Bild 2 Mal anzeigen. 2 bilder pro takt mit 120 hz sind 60 neue bilder pro sekunde. Wie da jetzt das Bild flüssiger werden soll erschließt sich mir nicht ganz.
edit: das is ja keine temporal Interpolation wies diese tv algorithmen machen mit wwi wie viel tausend Herz, sondern eifnach nur dasselbe bild immer doppelt.
|
xtrm
social assassin
|
True, so würde es wohl sein. Mal ganz abgesehen davon, dass Monitore mit höheren Hz üblicherweise auch besserre Werte haben was Input Lag, etc., angeht, denn 60 Hz Monitore sind was Gaming angeht ja low-end. Dass 144 Hz trotzdem einen Vorteil bieten, liegt auf der Hand, siehe z.B. dieses Topic mit ein paar Links und Bildern: https://www.computerbase.de/forum/t...schied.1940287/
Bearbeitet von xtrm am 15.09.2022, 22:12
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Wer selbst ein wenig testen will; die Ultra Video Group (UVG) aus Finnland hat standardisierte Sample-Footage mit cc Nutzungsrechten in 50 und 120 fps in RAW-Qalität (und komprimierten Versionen). Ist halt nicht 'Game' sondern 'Video' aber für Interessierte sicher ein guter Einstieg - das selbe Material wurde schon für Feldstudien zu genau dem Thema verwendet. Disclaimer: da geht es um die Frameraten nicht um die Bildwiderholfrequenz. Ultra Video GroupUltra video group website, YUV 4K video material Link: ultravideo.fi Hier eine davon; Frame Rate and Perceptual Quality for HD Video(frei als PDF oder direkt zum online lesen) Die kommt zu dem Schluss, dass - was die framrate anbelangt - höhere Frameraten durchaus für eine bessere gefühlte Wahrnehmnung sorgen, aber auch, dass der Effekt im Verhältnis bei über 60 fps auch wieder abnimmt und der Sprung von 60 auf 120 fps weit nicht mehr so viel bringt. Conclusio ist auch, dass da noch weit mehr geforscht werden muss - speziell im Gaming/VR-Bereich. Ich würde sagen ohne selbst zu Testen und dann zu evaluieren ob es einem das wert ist kann man keine pauschale Aussage treffen.
Bearbeitet von whitegrey am 16.09.2022, 00:38 (Link-Formatierung)
|
shad
und des is des
|
sorry das driftet zu extrem ab es geht um gaming und nix anderes (das hat halt leider keine aussage um was es hier geht)
|