Skatan
peace among worlds!
|
ich kann mir sehr gut vorstellen nfsu2 oder so mittels kontroller am beamer zu zocken, oder per ps2!
aber spiele wie hl2 oder farcry (btw, die von dir gezeigte szene war immer eine meiner lieblingsmissionen *g*) die ich mit der maus steuere kann ich mir am besten willen nicht am beamer vorstellen. naja, mal sehen wie es dann ist wenn ich einen habe, aber noch kann ich mir das echt überhaupt nicht vorstellen!
noch was zu 16:9
ich hatte immer was gegen 16:9, hab auch einen 4:3 fernseher und wollte mir auch zuerst ein 4:3 notebook kaufen. doch dann bin ich auf das notebook aus meiner sig gestoßen, und vom preis hat es mich einfach umgehauen, und seit ich es habe liebe ich es! ich hab bereits hl2, cs/s, farcry, diverse autospiele usw in dem neuen format gespielt, und siehe da: imho macht es wirklich mehr spaß! von nun an werd ich nur mehr für 16:9 werbung machen, und auch nichts mehr anderes kaufen!
hth skatan
|
KruzFX
8.10.2021
|
@ dimitri:
für was ist eigentlich der "trigger" eingang auf der hinterseite?
|
mascara
Witze-Präsident
|
ist ein servicestecker
|
Pyros
fire walk with me
|
Ich habe alles so belassen wie's war!
Die Wand 3x sauber mit weißer Farbe gestrichen und anschließend kleine Unebenheiten mit Schleifpapier korrigiert. Glaube nicht das eine Leinwand so einen großen Unterschied macht, daß sich ca. 900 Euro (lt. MediaMarkt) für 2,5 x 2m bezahlt machen!
Ach ja, mein Zimmer hat ebenfalls "nur" ca. 16m², da ist 2x2m absolut nicht übertrieben! Ich empfinde eine Breite von 2,3m gerade als angenehm ... (3,5m Abstand zwischen Sitzfläche und Wand) Für dich Bastler hab ich noch etwas: http://www.dvdboard.de/forum/showth...hlight=leinwandDas würd ich auf jeden Fall noch machen
|
mascara
Witze-Präsident
|
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
@ dimitri:
für was ist eigentlich der "trigger" eingang auf der hinterseite? Damit kann man z.B. die Motorleinwand automatisch ausrollen, sobald der Beamer eingeschaltet wird. Oder auch die elektrischen oder LCD-Jalousien steuern.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Ach ja, mein Zimmer hat ebenfalls "nur" ca. 16m², da ist 2x2m absolut nicht übertrieben! Ich empfinde eine Breite von 2,3m gerade als angenehm ... (3,5m Abstand zwischen Sitzfläche und Wand) Das kommt auf das Material an... bei 2,35:1 kann man wesentlich mehr in die Breite gehen als bei 4:3 Video. Ideal wäre natürlich konstante Höhe und variable Breite (wie im Kino), aber dafür muss man bei jeder Formatänderung beim Beamer den Zoom neu einstellen. Dafür ist man mit einer weißen Wand ja sehr flexibel, was das angeht. Nachteil der weißen Wand ist natürlich, dass du keinen schwarzen Rand ums Bild hast, was den Kontrast erhöhen würde.
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Nachteil der weißen Wand ist natürlich, dass du keinen schwarzen Rand ums Bild hast, was den Kontrast erhöhen würde. Stimmt schon, aber da das Format häufig wechselt, würde ein fixer schwarzer Rahmen im 16:9 Format etwas "komisch" aussehen wenn ich dann mal wieder 4:3 proziziere ... Und selbst 16:9 ist ja teilweise unterschiedlich (mal anamorph, dann wieder nicht)! Aber das mit der selbstgebastelten Leinwand überlege ich mir noch, reizt mich jetzt schon etwas (nachdem ich die Links besucht habe)!
|
KruzFX
8.10.2021
|
zum verstellen der leinwandgröße kannst du dir ja einen schwarzen vorhang wie im theater montieren.
|
Skatan
peace among worlds!
|
die selbstgemachte sieht zumindest auf dem foto wirklich extrem fein aus!
kommt für mich aber leider nicht in frage da ich eine rollo haben will...
wird wohl die von electronic4you werden mit 200*210 cm!
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
zum verstellen der leinwandgröße kannst du dir ja einen schwarzen vorhang wie im theater montieren. wenn der authentisch aussehen soll brauchst hald so schwere und die machen sein (eh schon kleines) zimmer noch kleiner. aber eine überlegung wärs in jedem falle wert
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Ich glaube nicht das solche Maßnahmen erforderlich sind. Wenn ich eine DVD einlege wird mein Zimmer sowieso total abgedunkelt, da sieht man nicht mal die Hand vor Augen ... wozu also ein Vorhang? Nein, ich weiß schon was ihr meint - Aber aus Kostengründen werde ich im Moment mal gar nichts ändern. Gefällt mir alles ganz gut so wie's jetzt ist! Nur das mit der Leinwand überlege ich mir noch, denn knapp 100 Euro wäre mir der optische Aufputz eventuell wert ... Dann könnte ich mir endlich die blöde Frage (wie erst gestern von meinen Kindern) ersparen wenn sie das Zimmer betreten: "Und wo bitte ist der Fernseher?" Wenn ich dann auf die weiße Wand deute, kriegen viele Leute gleich mal einen Lachkrampf! Das nervt ... auch wenn sie 2 min später demütig auf der Couch sitzen, Bild+Ton genießen und mehr oder weniger neidlos ihren Fehler eingestehen!
|
KruzFX
8.10.2021
|
|
mascara
Witze-Präsident
|
ist wahrscheinlich genauso wie bei den Samsung LCDs ein dynamischer Kontrast (deren LCDs haben 3000:1 dynamisch, 800:1 typisch).
ob es sich auszahlt zu warten musst du wissen. sobald der draussen ist kündigt dann wahrscheinlich Panasonic einen an, dann ist der draussen und von Hitachi kommt einer, dann wieder Sanyo ...
dann brauchst du aber auch keinen zu kaufen wenn du warten willst
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Und vom Preis brauchen wir erst gar nicht zu reden ... wenn das Gerät neu am Markt ist!
|