"We are back" « oc.at

Beamer.. Nur Welcher?

Bullet0x 21.12.2005 - 17:58 3377 42
Posts

Bullet0x

Here to stay
Registered: Dec 2004
Location: Austria
Posts: 1426
Also .. Master hat mich jez wieda stutzig gemacht :)

Der Beamer wird verwendet für:

*DVD schaun (via PC)
*Manchmal fernschaun (wahrscheinlich auch via PC oder DVD Decoder mit SAT)

Kann mich aba ned entscheiden zwischen (hab die vorteile aus meiner Sicht aufgezählt, bitte ergängen falls ich was vergessen hab):

Zitat
Acer PD100 DLP (EY.J2101.001)

DLP-Projektor (1x 0.55") • Auflösung (nativ): SVGA (800x600) • Helligkeit: 2000 ANSI Lumen • Kontrast: 2000:1 • Bildverhältnis: 4:3 nativ/16:9 kompatibel • Bilddiagonale: 0.88-7.55m • Projektionsabstand: 1.50-12.00m • Geräuschentwicklung: 31dB(A) • Lampenlebensdauer: 2000/3000 Stunden (standard/ECO) • Videonormen: NTSC/PAL/SECAM/HDTV • Anschlüsse: 15-Pin D-Sub, Composite Video, S-Video • Verbrauch: keine Angabe • Abmessungen: 235x108x230mm • Gewicht: 2.17kg • 24 Monate Herstellergarantie

PREIS : ~570 €
Vorteile: Billig, Hohe Helligkeit (2000 ANSI Lumen), 16:9 kompatibel
Nachteile: DLP

Zitat
Sony VPL-ES2 LCD

LCD-Projektor (3x 0.62") • Auflösung (nativ): SVGA (800x600) • Helligkeit: 1500/1300 ANSI Lumen (standard/ECO) • Kontrast: 350:1 • Bildverhältnis: 4:3 nativ • Bilddiagonale: 1.02-7.62m • Projektionsabstand: 1.40-8.80m • Geräuschentwicklung: 36/33dB(A) (standard/ECO) • Lampenlebensdauer: 3000/4000 Stunden (standard/ECO) • Videonormen: NTSC/PAL/SECAM/HDTV • Anschlüsse: 15-Pin D-Sub, Composite Video (1x RCA), S-Video, Komponenten (3x RCA) • Verbrauch: 220W • Abmessungen (BxHxT): 295x79x239mm • Gewicht: 2.80kg • 36 Monate Herstellergarantie

PREIS: ~690€
Vorteile: LCD, lange Lampenlebensdauer (Dafür kostet die Lampe auch mehr)
Nachteile: Nicht 16:9 Kompatibel :confused: , teuer

Zitat
Sony VPL-DS100 LCD

LCD-Projektor (3x 0.62") • Auflösung (nativ): SVGA (800x600) • Helligkeit: 1200 ANSI Lumen • Kontrast: 400:1 • Bildverhältnis: 4:3 nativ/16:9 kompatibel • Bilddiagonale: 1.02-3.81m • Projektionsabstand: 1.40-4.40m • Geräuschentwicklung: 36dB(A) • Lampenlebensdauer: keine Angabe • Videonormen: NTSC/PAL/SECAM/HDTV • Anschlüsse: 15-Pin D-Sub (1x In/1x Out), Composite Video (1x RCA), S-Video • Verbrauch: 250W • Abmessungen (BxHxT): 295x79x239mm • Gewicht: 2.80kg • 24 Monate Herstellergarantie

PREIS ~560€
Vorteile: LCD, 16:9 Kompatibel, billig
Nachteile: 1200 Ansi Lummen (ansich für LCD ned schlecht???)

Zitat
Sanyo PLV-Z1X LCD

LCD-Projektor (3x 0.70") • Auflösung (nativ): WSVGA (964x544) • Helligkeit: 700 ANSI Lumen • Kontrast: 1000:1 • Bildverhältnis: 16:9 nativ/4:3 kompatibel • Bilddiagonale: keine Angabe • Projektionsabstand: 1.20-6.10m • Geräuschentwicklung: 23dB(A) (ECO) • Lampenlebensdauer: 2000/3000 Stunden (standard/ECO) • Videonormen: NTSC/PAL/SECAM/HDTV • Anschlüsse: 15-Pin D-Sub, Composite Video (1x RCA), S-Video, Komponenten (3x RCA), RS232 • Verbrauch: 210W • Abmessungen (BxHxT): 359x97x274mm • Gewicht: 4.10kg • 36 Monate Herstellergarantie

PREIS: ~690€
Vorteile: 16:9 Kompatibel , LCD
Nachteile: 700 ANSI Lummen (laut Geizhals bewertung ziemlich dunkeL)



Welchen würdet ihr nehmen? bzw was soll ich bei welchem beachten?

Ich persönlich find den Acer und den billigeren Sony ned schlecht, aber dafür sind die wiederrum 4:3?

mfg

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Den Sanyo - der einzige der 16:9 nativ wiedergeben kann.

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
nachteile,vorteile: dlp, lcd kannst streichen, imho kommt bei dlp viel mehr kino-feeling auf als bei lcd, aber das is natürlich geschmackssache

Bullet0x

Here to stay
Registered: Dec 2004
Location: Austria
Posts: 1426
naja .. aber der mysteriöse farbarand bei dlp projektoren?

ich weis ned ob ich 700€ zusammenkratzen kann.. den sanyo würd i dann nehmen, wenn die anderen 3 wirklicher mist san.. jedoch die preview von p44ever (der hat einen acer) san a ned schlecht .. jedoch hat er halt nur 4:3.. aber ich glaub mit dem kann man leben oder?

btw: such nun schon ne stunde im google, gibs keinen test/vergleich zwischen dlp und lcd? so auf tomshardware oda so? mit fazit usw?

Zitat von mascara
Den Sanyo - der einzige der 16:9 nativ wiedergeben kann.

dafür hat er nur 700 ANSI Lummen!


mfg
Bearbeitet von Bullet0x am 21.12.2005, 22:43

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
wie schon per pm geschrieben.... wenn du keine probleme mit dem regenbogeneffekt hast (des muast einfach selber AUSTESTEN... des kennan dir keine testberichte oder andere leute sagen) dann is für filmschaun ein dlp sicherlich besser.

wenn dich da rb-effekt aber stört, dann bringen dir die prinzipiellen besseren widergabeeigenschaften von an dlp beamer nix.

beim acer würd mich außer 4:3 zusätzlich die anschlussproblematik stören.. da du aber eh nen pc als zuspieler verwenden willst, also rgb via vga, passt des bei dir eh!

prinzipiell würd ich mir überlegen, ob du nicht am tag nen fernseher verwenden willst...
1) weil man die nachrichten eh nicht auf 2m braucht,
2) lampenlebensdauer verlängern
3) selbst bei an ansi-lumen starken gerät san schwarze bildausschnitte grau bis hellgrau (je nach raum)

die ansi-lumen wären dann ein untergeordneter entscheidungspunkt (bzw. bei nem lcd warhscheinlich weniger sogar besser... bei dlp is eher wurscht)

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
was ist dieser regenbogeneffekt?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
im grunde sand alles so misch dinger.
an deienr stelle kauf nur einen projektor der 16:9 nativ kann am besten mit midnestens 720 Zeilen

DLP musst dir eben anschauen obst an unterschied siehst, normal is es die besserelösung, vorallem fürn Film.

Ansi Lumen sand meist egal da du sowieso fast imemr ganz verdunkeln musst.

was ncoh wichtig ist schau was Lampen kosten udn ob ein anderer Projektor die selben Lampen verwendet.

SChau auch unbedingt auf die lautstärke!

Bullet0x

Here to stay
Registered: Dec 2004
Location: Austria
Posts: 1426
Zitat
SChau auch unbedingt auf die lautstärke!

lautstärke?

Minutourus

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 727
Gemeint ist der Lüfter für die Kühlung....

Bullet0x

Here to stay
Registered: Dec 2004
Location: Austria
Posts: 1426
Zitat von Minutourus
Gemeint ist der Lüfter für die Kühlung....

aso.. ja natürlich.. man will ja ned imma den sound voll audrehen müssen um was zu hören ^^

Minutourus

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 727
Zitat von maXX
was ist dieser regenbogeneffekt?

Der kann auftreten bei DLP Beamer die nur über ein Farbrad verfügen und meistens nur einen DLP Chip haben.

In den meisten Fällen sieht man leicht grüne Flecke während des Betriebs aber nach einiger Zeit fällt das einem gar nicht mehr auf bei den etwas teueren Modellen so 2.500-3.000€ aufwärts gibt es gar kein Farbrad mehr soweit ich weiß verfügen diese auch über die 3Chip DLP Technik ....

EDIT:

btw: auch wenn die meisten DLP Beamer nicht das HD Ready Logo tragen können diese Auflösungen bis 1080i darstellen und 16:9 könnens auch das einzige was Sie nicht können ist HDCP das kann man aber mittels Konverter der dazwischenhängt auch lösen.
Bearbeitet von Minutourus am 22.12.2005, 19:35

Bullet0x

Here to stay
Registered: Dec 2004
Location: Austria
Posts: 1426
Ich glaub es wird eh der Acer werden.. hier is ein TestBericht: http://www.chip.de/artikel/c1_artik...9227&tid2=0

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von Minutourus
btw: auch wenn die meisten DLP Beamer nicht das HD Ready Logo tragen können diese Auflösungen bis 1080i darstellen und 16:9 könnens auch das einzige was Sie nicht können ist HDCP das kann man aber mittels Konverter der dazwischenhängt auch lösen.

ja, und den weihnachtsmann gibts auch...

runterrechnen kann man alles... aber wenn das ding weniger spiegel wie 1920x1080, dann kann des auch keine 1080 darstellen. auf a pal-bildröhre kannst mit an downsampler auch 1080 abspielen, aber mit hdtv hat das dann herzlich wenig zu tun.

und die schnittstelle, sei es nun hdcp, dvi oder anderes is total unabhängig vom verwendeten darstellungsprinzip

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von Bullet0x
Ich glaub es wird eh der Acer werden.. hier is ein TestBericht: http://www.chip.de/artikel/c1_artik...9227&tid2=0

sorry, aber hast dir deinen link auch durchgelesen? der is ja alles andere als positiv für heimkino. das einzig positive das sie an ihm lassen ist die lautstärke und (lamen)preis.

Minutourus

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 727
Zitat von Master99
ja, und den weihnachtsmann gibts auch...

runterrechnen kann man alles... aber wenn das ding weniger spiegel wie 1920x1080, dann kann des auch keine 1080 darstellen. auf a pal-bildröhre kannst mit an downsampler auch 1080 abspielen, aber mit hdtv hat das dann herzlich wenig zu tun.

und die schnittstelle, sei es nun hdcp, dvi oder anderes is total unabhängig vom verwendeten darstellungsprinzip

Mei komisch mein Acer725p kanns und freundlicher kannst auch sein burschi ....
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz