"We are back" « oc.at

Beamer bis 1200 €

Nightstalker 04.02.2004 - 01:18 650 5
Posts

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6706
Hello,

welchen Beamer in der Preisklasse bis 1200,- € würdet ihr empfehlen (er darf auch gern billiger sein).

Verwendung: TV/DVD und Konsole

Raumsituation: 20 m² (5 x 4 m), Decken- o. Wandmontage bevorzugt.

Anforderung: Hohe Lampen Lebensdauer u. günstige Ersatzlampen wenn geht, Guter Kontrast.


Bitte um eure Empfehlungen, tia


MfG

xaxoxix

Dagegen da eigene Meinung
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hinterbrühl - N..
Posts: 614
das bei den beamern ist leider nachwievor ein problem, die lampen quer durch haben ca 2-3000h betriebsdauer, dann darfst du ~500 für ne neue ausgeben...

solange ersatzlampen nicht max 100€ kosten, fnd ich beamer ansich viel zu teuer .... nen fernseher kauf ich 1x und das wars (denke ja dir gehts um heimkino, oder ?)

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Ich hab mit Begeisterung letztes Wochenende DVDs per Beamer angeschaut. Das hat sehr gut funktioniert. Vom Fernsehen würde ich dir dennoch abraten wegen der Lebensdauer der Lampe. AUsserdem ist der Lüfter auf Dauer sicher nervend laut.

Für Deckenmontage gibts eigene Halterungen. Ich würde aber zurückscheuen, mir sowas ins Wohnzimmer zu montieren. ;)

Nichtsdestotrotz würde mich auch interessieren, welcher Beamer um die 1000,-- für DVDs schauen geeignet und empfohlen ist.

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
.
Bearbeitet von -kanonenfutter- am 27.09.2005, 11:15

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6706
Also soviel mal vorweg, afaik gibts Beamer die mit "normalen" Entladungslampen betrieben werden können, diese wiederum gibts von 5 ~ 100 € das Stk. Wer so einen Beamer kennt bitte mal melden ;) Im Prinzip ginge es mit ALLEN Beamern da ja in allen Beamern diese "Metalldampf Lampen" zum Einsatz kommen?!

Das nächste Problem: Immer wieder wird mit wwi wieviel Ansi Lumen geworben, nach einer Ausführlichen Unterhaltung mit einem Berater von Heimkino.at bin ich nun aber auf dem Wissensstand dass diese Angaben relativ irrelevant sind und wenig bis nichts über die Leistung/Qualität des Beamers aussagen!? Wie wichtig sind sie nun die Lumen und wie groß(subjektiv gesehen) ist der Unterschied zwischen einem ~1000 Lumen und einem 1800 Lumen Gerät (mehr bekommt man um den Preis sowieso nicht ;))?!

Nächstes Problem, die Auflösung: 1024 x 768 scheint ja so ziemlich der "gehobene" Standard zu sein, BRAUCH ich die denn auch oder komm ich mit 800 x 600 auch aus? Der Preisunterschied ist ja enorm teilw. (klar anderes TFT Panel) ALSO: Brauch ich 1024x768 und wenn nein was für "Nachteile" hab ich bei 800 x 600 ? (für Games wohl nicht optimal aber auf der Konsole?

So und nun bleibt noch die Frage: LCD oder DLP und welche "Features" brauch ich denn wirklich? Lenseshift, Keystone korr., HDTV blabla... alles nur "Marketing" oder brauch ich was davon?

@DLP es soll ja da was "neues" kommen, ich glaub die Acer die du meinst arbeiten schon mit dieser neuen Technik ?! Korrigierts mich wenn ich jetzt crap red ich hab da nur kürzlich was gelesen hab aber voll nimmer im Kopf wo/was das genau war ;)

MfG

xaxoxix

Dagegen da eigene Meinung
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hinterbrühl - N..
Posts: 614
hmm hab bisher echt noch keinen beamer gesehen (oder davon gehört) der mit normalen lampen (~5-100€) betrieben werden kann, hast du da vielleicht einen link dazu, wo du das aufgeschnappt hast, würd mich echt interessieren, da das eines der argumente für mich ist, warum ich noch keinen beamer hab, nebst dem argument, das ich nicht "bei den ersten dabei sein will"


achnochwas....

solang die beamertechnologie nicht für den massenmarkt richtig verfügbar ist, würd ich mich dennoch nicht drauf einlassen, erinnere mich nur an die ersten 100hz geräte, was die a) gekostet haben b) was die im vgl zu heutigen geräte für miese qualität haben ....

ich würd einfach noch 1, 2 jahre warten, aber das ist natürlich nur meine meinung...
Bearbeitet von xaxoxix am 04.02.2004, 08:38
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz