"We are back" « oc.at

24" - gibt es keinen der zu mir passt?

fleshmark 03.10.2008 - 15:06 3049 31
Posts

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
bin auf der Suche nach 2 x 24" TFTs und finde einfach keinen ordentlichen, der meinen Ansprüchen gerecht wird.

Prinzipiell brauche ich die Schirme für

programmieren
pdfs lesen
surfen
std. office-zeug
hin und wieder spielen

TN ist mal ein nogo, vorallem bei 2 x 24" ist das sinnlos die fliegen mal raus..
Ich bin nicht wirklich anfällig auf Schlieren, also da kann ich abstriche machen, was ich aber gar nicht aushalte ist ein input-lag, der sollte "möglichst" gering sein <50ms.
Wichtig wären mir noch halbwegs schöne Farben. Ich hab seit ca. 3 Jahren einen 2005fpw von dell und möchte da nicht einen schritt zurück machen. Also Farben sollten satt und halbwegs richtig sein (mache keine Bildbearbeitung und habe das auch nicht wirklich vor)
Wie gesagt bin ich mit dem 2005fpw sehr zufrieden nur brauch ich mehr auflösung..

Über zahlreiche Reviews/Tests usw hab ich mich immer wieder auf einen Monitor eingeschossen um dann erst wieder draufzukommen dass was nicht passt. Sei es nun das die Farben total verstellt sind (und nichtmal kalibrierbar sind), der Montior total surrt, das Design einfach ekelhaft ist, sich die maus wie ein Gummiband anfühlt, usw)

Der letzte Monitor bei dem ich landete war der HP LP2475 - die Rettung der 24" Monitore, dank SIPS display, weil alle guten Displays mit *VA immer input-lag anfällig waren.

Fast schon beschlossen, den zu kaufen, informierte ich mich etwas über wideGamut und schon ist alles über den Haufen geworfen. Die WideGamut Displays machen allen anschein nach nur sinn, wenn man Fotos bearbeiten will, am Windows-Desktop hat man (nachdem Windows kein ordentliches Farbmgmt besitzt) komplett verfälschte Farben - alles viel zu grell :(
Toll - vorallem weil jeder neue halbwegs brauchbare Monitor eigentlich WideGamut hat.

Bitte welchen Monitor soll man sich da nehmen? Warum gibt es keinen 2005fpw nur um 4 inch grösser? :(

sorry fürs suddern aber ich verzweifel langsam am monitor-markt, habt ihr vielleicht tipps für mich, welchen ich mir anschaun könnte?

edit: aja möglicher preisrahmen ~700€ pro Stück (da müsste dann aber schon alles passen, weniger wäre mir lieber)
Bearbeitet von fleshmark am 03.10.2008, 15:11

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50435
naja den 2405fpw wäre doch sowas, ich hätte da noch einen ;)

was spircht gegen einen 2408wfp?

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
und wennst dell ned magst wie wärs dann mit dem eizo s2431?

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
Zitat von Viper780
naja den 2405fpw wäre doch sowas, ich hätte da noch einen ;)

was spircht gegen einen 2408wfp?

2405fpw wäre prinzipiell in ordnung, nur gefallen mir da die farben nicht wirklich sind nämlich eher "blass" im gegensatz zum 2005fpw

gegen den 2408 spricht widegamut und input-lag

2431 von eizo wäre eigentlich recht gut, input-lag weiss ich jetzt nicht genau, aber teuer ist er halt auch, wobei er auf genau 700€ kommen würde. sollte den wohl wirklich genauer unter die lupe nehmen..

aja hab auch schon an ein 23" sips apple cinema gedacht, allerdings sind die auch nicht gerade billig - und vorallem sollen neue modelle im jänner kommen, hmm..

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
mich lacht dieser besonders an:
Hyundai W241D, 24", 1920x1200, VGA, DVI, HDMI, Audio (DDL2401WD) - 475€ bei amazon + gratisversand
den werde ich mir höchstwahrscheinlich auch zulegen.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6264
Ich habe den 2408WPF seit ca. 1-2 Monaten und merke nichts von irgendwelchen Inputlags. Ich bin kein Progamer und es macht Spaß mit dem Ding - entweder sind alle so "Inputlag, weils jmd. gesagt hat und alle schreien mit" oder ich bin einfach "Schaßaugat"

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
ich muss gestehen, dass ich input-lag noch nie live erlebt habe.

allerdings fürchte ich, dass ich schon ein wenig empfindlich auf sowas reagiere, weil ich zumindest keine funkmaus aushalte, weil es einfach "träge" ist. Denk mir das kann man recht gut mit dem input-lag vergleichen.

Sicher wär selbst ausprobieren am besten, nur wo hat man dazu die möglichkeit? fernabsatzgesetz ist ja schön und gut, aber ehrlichgesagt möcht ich mir das zurücksenden ersparen..

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Eine Funkmaus halte ich auch kaum aus (wenn ich es nicht gewöhnt bin), aber am 24" vom Dell der ja einen Inputlag von ~50 ms haben soll habe ich noch nichts dergleichen gemerkt. Ev. bin ich schon vorbelastet(-eingewöhnt) von alten TFTs, kann ich nicht sagen.

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
Zitat von master blue
mich lacht dieser besonders an:
Hyundai W241D, 24", 1920x1200, VGA, DVI, HDMI, Audio (DDL2401WD) - 475€ bei amazon + gratisversand
den werde ich mir höchstwahrscheinlich auch zulegen.

der preis ist toll, jedoch kann ich mich einfach nicht an die optik gewöhnen, ausserdem scheinen die rahmen relativ dick zu sein, was sich im dual-betrieb nachteilig auswirkt.


was mich halt noch beschäftigt ist, dass ich so verunsichert bin wegen dem Wide Gamut. Wie es scheint haben ja immer mehr displays dieses "Feature".

Im Prad-Forum liest man diesbezüglich des öfteren, dass die Farben bei Desktop/Office unerträglich grell erscheinen. Ist das wirklich so schlimm?

Was mich einfach wurmt ist, dass man auf einem wide Gamut display einfach KEINE Möglichkeit hat, anständige Farben bei den gängigen Anwendungen zu erziehlen. Ich bin einfach keiner der Bilder bearbeitet und entwickeln lässt.
Ich krebs zwar ab und an im Photoshop herum um was zu bearbeiten aber das sind so gut wie nie Fotos.

Ich versteh einfach nicht, warum man da Windows/Treiber mäßig einfach nichts machen kann um auch die restliche Arbeitsumgebung (!= Photoshop) farbrichtig zu gestalten.

wäre dies nur möglich :( dann stünde meine Wahl schon so gut wie fest

edit: auch will ich jetzt nicht 2 x ~500-700€ hinblättern um dann erst wieder nicht für die zukunft gerüstet zu sein, weil ich mir schon vorstellen kann, dass Wide-Gamut im Kommen ist und die unterstützung derartiger Panels zunimmt..
Bearbeitet von fleshmark am 03.10.2008, 21:11

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat
der preis ist toll, jedoch kann ich mich einfach nicht an die optik gewöhnen, ausserdem scheinen die rahmen relativ dick zu sein, was sich im dual-betrieb nachteilig auswirkt.
mit optik meinst du gehäuse-design? ok, das ist wirklich geschmackssache. (mir gefallen solche z.B. äußerst gut, genauso wie der L227WT)
wegen der rahmen: kommt glaub ich darauf an, wie du die beiden nutzt. wenn du wirklich über beide rahmen 1 fenster offen hast (zum zeichnen z.B.), dann ist der rahmen nicht optimal. hingegen wenn du den 2. nur als ablage verwendest (toolbars, andere anwendungen, wwi) ist der rahmen eigentlich fast egal (denke ich zumindest).

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
sorry dass ich den thread ebenfalls für meine fragen missbrauche, aber da eine große ähnlichkeit besteht, glaube ich zahlt sich ein weiterer thread nicht aus

also meine anwendungen sind eigentlich ziemlich gleich mit denen von fleshmark
das spielen konvergiert gegen null und ich benutze den pc eigentlich nur noch zum arbeiten (office, programmieren, viel mit matlab, etc.) und internet surfen, jedoch gebe ich die hoffnung nicht auf vielleicht in nächster zeit mal wieder zeits fürs zocken zu finden und möchte daher auch dafür gerüstet sein
im moment habe ich einen 17"er sony tft, ich tendiere auch zu einem/zwei 24"er
also ein absoluter traum wäre mal das ding hier:
http://accessories.euro.dell.com/sn...&sku=147256
http://www.computerbase.de/artikel/...asharp_2408wfp/
allerdings ist der preis mit derzeit 800 € einfach nicht tragbar für mich und für dual-screen schon gar nicht
als alternative habe ich folgende monitore ins auge gefasst:
http://geizhals.at/a327074.html oder
http://geizhals.at/a266926.html
lg nummer 1 spricht mich vom design überhaupt nicht an aber daten und preis sprechen eigentlich für ihn
mit variante 1 würde ich auch finanziell über 2 monitore nachdenken, vom arbeiten her würde es schon extrem große vorteile bringen (muss noch abchecken ob ich überhaupt genug platz habe, soll aber mal sekundär sein
habe jetzt im moment keine eile aber überlegung ist ein bisschen warten auf ein gutes angebot von dell und dann zuschlagen
bin irgendwie a bissl unschlüssig, was sagt ihr zu den lgs?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50435
das sind beides TN Schirme, tu dir das ned an, gerade bei 1-2 24"er hast du dadurch einfach Farbveränderungen

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
hmm kann man die billigeren dell 24" tfts empfehlen?
ich sag mal so über 500 € könnte man reden aber 800 für einen montior ist mir einfach zu viel :(

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6264
Wegen dem Dellpreis:

Wenn dir der Dell so gut gefällt, dann schau dir die Angebote bei vertraulichen Ebayhändlern an.

Ich habe meinen von da
http://cgi.ebay.at/Dell-UltraSharp-...1QQcmdZViewItem

Ist jetzt bissl teurer aber schau dir andere Händler auch an. Meiner hat im August 585 inkl. Versand gekostet (Monitor 545 und Versand 30 oder so)

Der Grund für die Entscheidung war das Design und die 5 Jährige vor Ort Garantie...

edit: btw gabs bei diesem Händler keine Probleme. Du kannst ihn anschreiben und fragen ob es %te gibt wenn du 2 nimmst. Oder du versuchst den um 40-50 euro günstiger zu bekommen.
Bearbeitet von d0lby am 09.10.2008, 08:19

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
hab ihn schon angeschrieben - leider vertreibt der nur rev00

möchte wenn dann rev01 haben

edit: ups war ein anderer händler - mal schaun ob der rev01 hat
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz