"We are back" « oc.at

23"-24" Monitore non-TN

davebastard 31.01.2010 - 13:19 11870 78
Posts

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4473
Sorry ich bin irgendwie ausgestiegen, von welchem Monitor sind die Bilder? ZR24w, der hier gerade beredet wird?

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
jop, um den gehts.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
so, heute ist der 2. von mylemon auch gekommen.
beide haben die gleiche rev. einmal produziert februar 10 und einmal märz 10.

beide summen leise zwischen 89 und etwa 25%. es verstärkt sich schon sehr, wenn man das panel am tisch ohne standfuß vor sich liegen hat, das verfälscht den ersten eindruck. im aufgebauten zustand + arbeitsabstand hört man zwischen 89 und 25% zu 99,9% nichts. dazwischen nur sehr sehr leise bis auch garnicht.
das ich 2x einen "schlechten" erwischt habe, glaub ich nicht, wird bei allen so sein. und ja, ich hab ein ausgezeichnetes gehör (war erst vor kurzem beim hno und hab bei gelegenheit auch gleich einen hörtest gemacht, damit man bei späteren durchführungen einen vergleich hat.)

das gerät von mylemon geht wieder retour, da es einen blauen subpixelfehler hat.

ansonsten kann ich mich dave absolut anschließen, ist definitiv eine kaufempfehlung wert um diesen preis!
helligkeit hab ich auf 25%, kontrast auf 100 und farben auf srgb. das gefällt mir am besten. (kontrast geh ich vielleicht wieder bisschen hinunter. wie schon gesagt wurde, es kann ja nicht sein, dass der schirm so weiß ist, dass ein weißes blatt papier wie eine uralt-tapete aussieht. :D)

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12423
Zitat
eide summen leise zwischen 89 und etwa 25%. es verstärkt sich schon sehr, wenn man das panel am tisch ohne standfuß vor sich liegen hat, das verfälscht den ersten eindruck. im aufgebauten zustand + arbeitsabstand hört man zwischen 89 und 25% zu 99,9% nichts. dazwischen nur sehr sehr leise bis auch garnicht.
das ich 2x einen "schlechten" erwischt habe, glaub ich nicht, wird bei allen so sein. und ja, ich hab ein ausgezeichnetes gehör (war erst vor kurzem beim hno und hab bei gelegenheit auch gleich einen hörtest gemacht, damit man bei späteren durchführungen einen vergleich hat.)

wie gesagt ich kann nichts hören auch wenn ich ganz nah dran bin.ich glaub aber deswegen nicht dass ich schlecht hör :D
Den lärmenden Pc hab ich auch ausgemacht gehabt, verschieden helligkeitsstufen ausprobiert ebenso, also daran lags auch nicht.
Außerdem wennst dir den prad.de thread durchliest gibts dort auch leute die gar nichts hören, ich bin weiterhin der meinung dass es zufall ist ob man ein gerät bekommt das summt oder nicht (serienstreuung).

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Ich wollte mich hier nur mal kurz wegen meinem Dell U2410 melden. Bei mir wars auch definitiv kein Fehlkauf. Habe keine Fehlerpixel und keinen Rot und Grünstich und auch bisher noch keine Schlieren feststellen können. Richtig aufblühen tut der Monitor meiner Meinung nach allerdings erst, wenn man ihn mit HD-filmen oder Final Fantasy 13 auf der Xbox 360 speist(da hing meine Kinnlade ganz weit unten :D ). Auch die Blickwinkelunabhängigkeit gefällt mir(gerade das war ja der Punkt der mich am 226bw riesig gestört hat, wenn ich mal nen Film von der Couch schauen wollte und ich mich nur etwas anders hingelegt hatte, konnte ich den Farben beim verschwimmen zuschauen). Betreibe den Monitor wie von Prad empfohlen über die Adobe RGB einstellung, welche ich auch meist zum zocken nutze. Über das Menü eben die Modi umzustellen funktioniert aber auch ziemlich schnell und übersichtlich. Die durchs Berühren erst auftauchenden Lämpchen zum einstellen finde ich "einfach nur geil :D"
[OT]Bilder kann ich momentan leider keine machen, da mir seit dem 16.04. nur noch Handyinternet zur Verfügung steht und es noch 2 Wochen dauern kann, bis die Telekom die Leitung freischaltet[/OT].

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Darkside_86: mach mal ein Fullscreen weißes Bild bei dir, wie ist die Gleichmäßigkeit da?

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Oben rechts kommt es mir minimal dunkler vor. Ansonsten finde ich es sehr gleichmäßig ausgeleuchtet(auch egal welcher Blickwinkel). Hab jetzt gerade im Menü nachgeschaut. Helligkeit und Kontrast steht ab Werk auf 50/50

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Ich habe meinen zr24w nun auch seit ein paar Tagen und habe mir gestern auch gleich einen zweiten bestellt.

Ansich sehr zufrieden, die Farben sind praechtig, der Input-Lag gering. Das einzige was nicht ganz meinem Wunsch entspricht, ist der Schwarz-Wert und dass sich die Farben schon ziemlich aendern, wenn sich der Blickwinkel etwas aendert.

Aber ansich ein Wahnsinn wie Spiele mit dem Monitor aussehen...

Eine Frage haette ich aber noch zur OverDrive Funktion: Verringert dies nur die Schlierenbildung oder wirkt es sich auf den Input Lag auch positiv aus? Logisch waere fuer mich sogar eine Verschlechterung des Input Lags weil eben weitere Berechnungen durchgefuehrt werden muessen. Also mit OverDrive merke ich schon dass Texturen bei Bewegungen noch schaerfer aussehen, aber mir ist InputLag ansich wichtiger.

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4473
@Darkside_86: was "zockst" du so? Irgendwas was schnelles, aka COD4/MW2 oder so? Sprich: wie verhält er sich bei sehr schnellen Bewegungen? thx

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50380
Zitat von MONVMENTVM
Ich habe meinen zr24w nun auch seit ein paar Tagen und habe mir gestern auch gleich einen zweiten bestellt.

Ansich sehr zufrieden, die Farben sind praechtig, der Input-Lag gering. Das einzige was nicht ganz meinem Wunsch entspricht, ist der Schwarz-Wert und dass sich die Farben schon ziemlich aendern, wenn sich der Blickwinkel etwas aendert.

Aber ansich ein Wahnsinn wie Spiele mit dem Monitor aussehen...

Eine Frage haette ich aber noch zur OverDrive Funktion: Verringert dies nur die Schlierenbildung oder wirkt es sich auf den Input Lag auch positiv aus? Logisch waere fuer mich sogar eine Verschlechterung des Input Lags weil eben weitere Berechnungen durchgefuehrt werden muessen. Also mit OverDrive merke ich schon dass Texturen bei Bewegungen noch schaerfer aussehen, aber mir ist InputLag ansich wichtiger.

der monitor sollte aber keine Blickwinkelabhängigkeit zeigen - gerade IPS Panel sind da noch a spur besser als MVA.

Inputlag hat nicht smit Overdrive zu tun, das ist ja nur ein höherer Spannungspuls am Anfang beim umschalten der Transistoren und hat nichts mit einer Berechnung zu tun. Evtl gibts aber einen "game Mode" der etwaige Berechnungen abschaltet.

[EDIT]Der schwarzwert wird evtl unter zu hoher helligkeit leiden, stell die mal auf vernünftige Werte und pass den Kontrast an[/EDIT]

@Rektal Cod6:MW2 ist aber nicht schnell ;) schau dir mal Q3a an oder aq2 ;)
am besteh sieht man sowas beim scrollen find ich
Bearbeitet von Viper780 am 22.04.2010, 12:06

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Also Q3 und AQ2 habe ich selbst jetzt nicht drauf. Habe selbst Crysis(wegen dem gedachten Performanceeinbruch, durch die höhere Auflösung) und Battlefield Bad company 2 ausgetestet. Beide allerdings nur im Singleplayer. Und ich konnte da jetzt keinen Unterschied zwischen dem 226bw und dem U2410 feststellen. Für "Profizocker" ist der Monitor allerdings sicher nix. Die meckern ja noch bei 120 hz TFTs, das da noch son riesen Unterschied zur Röhre ist. Aber ich könnte Crysis ja mal eben im Adobe RGB und im Spiele-modus testen und sagen, ob ich da nen Unterschied feststellen kann

Edit: Also habs bei Crysis ausprobiert: Im Gamemodus kommt mir das Spiel tatsächlich etwas "flüssiger" vor. Allerdings habe ich dort auch den von Prad bemängelten Grünstich gesehen. Im Adobe RGBmodus sieht das Spiel(Level hieß glaub ich Recon oder so) etwas dunkler und Farbechter aus und ich hatte den erwähnten Grünstich nicht mehr
Bearbeitet von Darkside_86 am 22.04.2010, 12:12

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
also ich bin mit TF2 @ zr24w sehr zufrieden, ich bemerke eigentlich nichts. bin aber auch kein hardcore-gamer.

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Zitat von master blue
also ich bin mit TF2 @ zr24w sehr zufrieden, ich bemerke eigentlich nichts. bin aber auch kein hardcore-gamer.

Ich habe auch bereits MW2 und CSS damit gezockt und keine Probleme - im Gegenteil: der Input-Lag ist deutlich geringer als bei meinem alten (read: crappy) TN. Das habe ich vorallem beim Scrollen im Clone-Modus bemerkt.

Auch wenn ich die Maus schnell in Bewegung setze und dann ploetzlich abbremse merke ich keine Veroegerungen.

Probleme mit Ghosting und Schlierenbildung habe ich auch nicht. Logischerweise ist wie bei jedem TFT ein wenig vorhanden aber auch hier merke ich einen riesigen Unterschied zu meinem alten TN. D.h. waehrend es beim TN deutlich merkbar war beim Spielen, erkenne ich beim zr24w nichts davon, was mich stoeren wuerde.

Ich habe uebrigens folgende Kalibrierungswerte aus einem Forum getestet und sie funktionieren auch bei meinem Exemplar wunderbar:

Brightness: 1
Contrast: 96
Color: R (157) G(173) B(152)

Dadurch wird auch das Schwarz wesentlich besser und dieser IPS typische Glow ist auch wesentlich abgeschwaecht.
Bearbeitet von MONVMENTVM am 23.04.2010, 13:34

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12423
Zitat
Brightness: 1
Contrast: 96
Color: R (157) G(173) B(152)

muss ich daheim mal probieren aber ich denke 1 helligkeit ist schon zu wenig.
Bin mit meinen werten aber auch nicht ganz zufrieden, bin schon am überlegen ob ich mir ein eigenes kolorimeter kauf (andere marke), weil ich mir das von der firma auch ned dauernd ausborgen kann.
Bearbeitet von davebastard am 23.04.2010, 14:25

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Zitat von davebastard
muss ich daheim mal probieren aber ich denke 1 helligkeit ist schon zu wenig.
Bin mit meinen werten aber auch nicht ganz zufrieden, bin schon am überlegen ob ich mir ein eigenes kolorimeter kauf (andere marke), weil ich mir das von der firma auch ned dauernd ausborgen kann.

Dachte auch dass es zu dunkel sein sollte, aber die Werkseinstellungen von dem Monitor sind einfach so extrem grell, dass es erstaunlicherweise passt.

Mit den oben genannten Einstellungen sollte die Helligkeit 140 cd/m² betragen (natuerlich je nach Exemplar etwas mehr oder weniger), was dennoch mehr ist, als die von den meisten bevorzugten und empfohlenen 120 cd/m².
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz