gamadeus
Little Overclocker
|
Hmm, also ich glaub widescreens sind derzeit keine so gute Wahl, was Spiele betrifft. zumindest wenn du einerseits ein Performance freak und gleichzeitig Egoshooter-maniac bist wie ich.  Soll heissen: geil niedrige Reakionszeiten des Displays, und das bei gestochen scharfer Auflösung, also ohne Interpolation, was bei einem 21" ja ""nur"" 1600*1200 wäre.....ganz abgesehen davon, das widescreen ja von vielen Spielen nicht unterstützt wird, haben die meist noch relativ schlechte Reaktionszeiten. Man kann sich sicher dran gewöhnen, aber um beispielsweise die Spielernamen in bf2 lesen zu können, wenn sich diese bewegen, wirds nicht reichen, um nur ein Beispiel zu nennen. .....naja, derzeit gibts ja nur wirklich überzeugende Reviews von 19", besonders VA panels sind da anscheinend ganz gut unterwegs, weil die auch noch geniale Kontraste zusammenbringen. Ich glaub der beste Monitor diesbezüglich ist der VP191b. Von den Dells lass ich aber die Finger, sind zwar gute Monitore, aber für meine Ansprüche das Geld eben nicht wert. Filme schau ich auch gern, dafür is ja ein widescreen einfach genial, aber das is auf einem 21" auch schon ganz nett und da ich mehr spiele als Filme schau, rentiert sich das auch nicht. Also wenn jemand die gleichen Ansprüche wie ich hat, sollte er(/sie?) abwarten, was sich jetzt so auf dem 21" Markt tut. Der 214t von Samsung klingt ja sehr verlockend, aber da sollte man noch auf die ersten reviews warten, denn die 8ms glaub ich erst, wenn ich das auch von wem anderen als Samsung lese. Natürlich wärs auch nett, wenn Viewsonic (bzw AU Optronics) einen ultraschnellen 21" rausbringt, aber bisher ist da noch nichts angekündigt. Oder? Freue mich über konstruktive replies.
|
Whistler
Alias Revo./Tscheckoff
|
Hmm. Stimmt schon, dass die Reaktionszeit nit gerade dem einem 4 oder 8 ms 17/19" entspricht. Dafür ist aber die Auflösung schön hoch. Und das gute dabei ist, dass ich hohe Auflösungen einfach liebe. 19"/20/21" mit 8 oder 4 ms währen top, wenn die Teile Auflösungen größer als 1280x1024 hätten. Ich fahre jetzt bei nem 19er CRT gerade 1280x1024. Und das "reicht" von der Auflösung her mir gerade mal so. Also sind die 20/21" TFTs mit 1600x1200 bzw. 1680x1050 genau die optimale Relation für meine Anwendungen. Ehrlichgesagt schau ich mehr Filme als ich game. Bzw. ich surfe auch relativ viel mit dem PC rum. Von daher wär ein schön großer TFT richtig toll. --> Da könnte man nämlich auch noch schön Movies schaun, neben dem Surfen  *sabber*. Games die ich spiele sind: BF2, HL2 (+CS), Guild Wars und sonst eigentlich nix, was hohe Reaktionszeit benötigen würde. Und ich glaub, den Untschied merkt man erst in UT oder Quake oder ähnlichem. Da ich´s aber nit spiele --> eigentlich nit sooo schlimm wie für manch anderen. Wenns am Markt mal nen 21" mit hoher AUflösung und guter Reaktionszeit gibt --> dann ist´s meiner. Aber angekündigt ist nix. Daher kann mans auch nit rauszögern, und sagen: "Hmm. Kauf ich lieber den TFT, der in ein paar Monaten auf dem Markt ist. Weil der iss besser"  mfg
|
gamadeus
Little Overclocker
|
....ja, angekündigt is leider echt nix. Ich such schon fieberhaft im NEtz nach irgendwelchen News, aber da gibts derzeit leider kaum was zu finden. Das blöde is ja auch, dass man nie alle TFTs durchtesten kann, und die, die mich interessieren, schon garnicht. Die stehen ja nirgendwo rum (Saturn und so gibts ja nur Schrott) oder haben gar Spiele installiert zum Testen.... ....aber wie gesagt, der 214t ist ja immerhin brandneu, selbst, wenn das Panel angeblich auch schon bei anderen TFTs drinnen is. Naja, mal die reviews abwarten.
|
Whistler
Alias Revo./Tscheckoff
|
Tja. Iss leider so. Ich werde wahrscheinlich nen Widescreen 20/21" nehmen. Am besten von Dell. Da bekommt man den 2. TFT beim Kauf übers Telefon um 50% günstiger  *g* mfg
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
wen die interpolation stört: bei nicht tauglichen spielen kann mas ja auch einfach nich interpoliert spielen - sprich es werden eben nur 1280x1024 pixel beleuchtet!
|
gamadeus
Little Overclocker
|
Nun, ich hab inzwischen in einigen Foren ähnliche Diskussionsthemen gefunden und inzwischen bin ich nichtmehr so felsenfest der Überzeugung, dass die 24" WS sooo schlecht sind. Und was redest du da von 50%? Also wenn ich den Dell 2405FPW um nur 600 Euro krieg, dann nehm ich den ohne groß darüber nachzudenken!  Ist immerhin auch ein PVA panel und ich glaub du hast recht, zumindest was PVAs betrifft wird wohl nicht so bald was neues kommen....zumindest traue ich das dem neuen Eizo 24" WS nicht zu. Also, raus mit der Sprache Whistler, wie macht man das! Und wieso willst du "nur" den 20" WS wenns auch einen 24" gibt, der nicht schlechter, nur grösser ist!
|
Master99
verträumter realist
|
Also, raus mit der Sprache Whistler, wie macht man das! Und wieso willst du "nur" den 20" WS wenns auch einen 24" gibt, der nicht schlechter, nur grösser ist! naja, beim 24"er braucht man einige grundvorraussetzungen, außer das mehr an geld: mehr abstand zum monitor möglich! (wär bei mir beispielsweise nicht möglich, d.h. 20" is das größte was sich ausgehen würd) schnelle grafikkarte: is schon ein unterschied ob sie 1600x1200 schaffen muss oder 1920x1200. grafikkarte mit dual-link: haben nur ne handvoll zuhause!
|
FlyingHellfish
Little Overclocker
|
Ich bin mir da zwar net ganz sicher, aber ich glaub für 1920x1200 braucht die Graka kein Dual-link.
|
gamadeus
Little Overclocker
|
Hey, ich würd zuerstmal gerne in die Verlegenheit kommen, mir über so hohe Auflösungen Gedanken machen zu müssen!  Und ja, 1900+1200 packt meine Graka derzeit bestimmt, jedenfalls sollte das ne x850xt mit WAK schon locker packen bei den aktuellen Spielen (denke da besonders an bf2). Bei Quake4 und FEAR ist das dafür nichtmehr so sicher, aber selbst für diesen Fall kann man ja ne niedrigere Auflösung wählen, oder vielleicht mit den Detail ein bisschen runter....obwohl ich natürlich schon gerne alles auf Höchststufe stelle. *g* Wie dem auch sei, moderne PVA panels interpolieren ja auch sch ganz annehmbar, darum glaub ich nicht, dass man gezwungen ist, native Auflösungen zu nehmen. Oder man strecht nicht, sondern beleuchtet nur die Fläche in nativer Auflösung, wie der Joe schon gemeint hat. Naja, und Fernsehergrösse ist ein 24"Ws auch noch nicht, jedenfalls reicht da ein halber Meter Abstand aus, und man fühlt sich wie im Kino. Schon eine nette Vorstellung.
|
FlyingHellfish
Little Overclocker
|
Bei der hohen Auflösunge 1920x1200 war nicht die Rechenleistung der Graka gemeint. Sondern obs sies bei 1920x1200 über DVI noch anzeigen kann. Mit dem analogen Anschluss ist es gar kein Problem aber 1920x1200 ist schon so ziemlich an der Grenze der DVI Bandbreite. Da kann es schon mal zu Problemen kommen, zb. schlechtes Kabel oder was weiß ich...
|
d0lby
reborn
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
also mal zum klar stellen alle 20"er (auch die widescreens so wie da dell fp2005w) mit 16ms haben ein S-IPS Panel von LG/Phillips verbaut das schlieren frei ist, aber den Kristalle effekt aufweist (so wie bie alten notebook's), REBK streifen haben (meist am rechten rand) und einiges an strom brauchen. Sind nicht ganz so flott wie TN panels sehen aber dafür von den farben und dem blickwinkel besser aus.
Sprich sie sind spiele tauglich. aber ned optimal imho
und die 24"er haben fast alle ein samsung MVA panel mit "overdrive" oder wie auch immer es heist. overdrive verringert aber extrem die lebensdauer des TFT's udn ist trotzdem ned schlieren frei wenn ma genau sachut.
dafür mit abstand des beste bild
|
Master99
verträumter realist
|
Ich bin mir da zwar net ganz sicher, aber ich glaub für 1920x1200 braucht die Graka kein Dual-link. prinzipiell BRAUCHT die graka nen dual-link anschluss für diese auflösung... es gibt aber ein paar grafikkarten die mit tricks das mit single-link schaffen (reduced blanked time oder wie das heist). bei einigen grakas gibts aber sogar schon bei 1600x1200 probleme über dvi... siehe tomshardware (da war da mal ein netter vergleich) und wegen abstand... 50cm sind für 24" doch ein wenig, wenig.... aber weil du kino ansprichst... vielleicht stehst du ja auch kino in der ersten reihe.... ICH jedenfalls nicht (und mir wird da bei schnellen szenen auch eher schlecht)
|
gamadeus
Little Overclocker
|
Naja, mag jetzt ned diskutieren, ob mir der Bildschirm zu gross wäre - das wäre er bestimmt ned! Ausserdem sitz ich bim Filmeschaun eh meist nimmer direkt vorm Schirm, insofern glaub ich kaum, dass mir schlecht werden kann...und beim Gamen hab ich eigentlich auch nix gegen eine größere Bildfläche - auch interpoliert wenns sein muss. Dann muss man auch nimmer soo knapp vorm Bildschirm hocken, um auch jeden bewegten Pixel, der ein weit entfernter Gegner sein könnte, zu sehen - is sicher ned so schlecht für die Augen. So, aber genug dazu. Is wahrscheinlich alles subjektiv, aber ich würde mich nicht gegen einen 24" beschweren.  Viper: Ich mag kein I-IPS Panel, zumindest wenns nicht auch anders geht. PVA is schon was feines, habs einmal direkt vergleichen können und schon einen ziemlichen Unterschied festgestellt. Darum schwanke ich ja eben derzeit zwischen dem 24" von Dell und dem neuen 21.4" von Samsung. Falls das panel von dem 21" besser sein sollte (va bezüglich Reaktionszeit), als das vom WS, dann würd ich mich für den entscheiden. Blöderweise gibts da keine Vergleiche im Netz, ua weil der 214t ja auch noch so neu is. Welchen würdest du nehmen bzw hast genommen und warum?
|
Primster
LegendGaming queue empty
|
prinzipiell BRAUCHT die graka nen dual-link anschluss für diese auflösung... es gibt aber ein paar grafikkarten die mit tricks das mit single-link schaffen (reduced blanked time oder wie das heist). bei einigen grakas gibts aber sogar schon bei 1600x1200 probleme über dvi... siehe tomshardware (da war da mal ein netter vergleich) Jein! Den Artikel hab ich auch gelesen und muss ihm, aufgrund längerer Nachforschungen in diversen Foren, in einem Punkt widersprechen. Fast alle Grakas beherrschen 1920x1200 @ 60Hz über Single DVI. Es gab nur sehr wenige Fälle, die Probleme damit hatten und das waren dann meistens recht alte Grakas. Will man aber mehr als 60Hz über DVI am TFT, dann muss eine Dual-Link fähige Graka her.
|