21:9 curved oder gerade?
Bogus 14.01.2018 - 15:49 7899 32
InfiX
she/her
|
bei mir ist eher das problem, dass ich keinen platz mehr am tisch hab
|
Guest
Deleted User
|
bei mir ist eher das problem, dass ich keinen platz mehr am tisch hab  hehe, das Problem hab ich jetzt auch noch. Schreibtisch im Wohnzimmer is einfach zu klein Aber im April/mai dann YEAH!!!! ich glaub da pflanze ich mir ~6 meter Schreibtisch ins Büro  werde meinen 34"er Curved dann wohl um 2x normale Rahmenlose displays von Dell oder so erweitern.
|
Bogus
C64 Generation
|
werde meinen 34"er Curved dann wohl um 2x normale Rahmenlose displays von Dell oder so erweitern. auf jeden fall! 34" ist zu wenig, wenn man es mal gewohnt ist. bei mir steht auch noch ein 27"er daneben
|
Guest
Deleted User
|
Ich hab neben dem 34" LG Curved einen alten Eizo 24" mit PVA Panel. Prinzipiell okay, aber ich bekomme die beiden nichtmal ansatzweise halbwegs gleich kalibriert (verschiedene panels eben). Habe den Eizo meistens Hochkant aufgestellt und verwende ihn für meine Mailübersicht und Details meiner Kundenlisten. Mein 34"LG hat 3440x1440.. Hätte jetzt natürlich gerne displays die ebenfalls in der höhe mit 1440 arbeiten. https://geizhals.at/lenovo-thinkvis...=at&hloc=demüsste gut dazu passen, vertikal eine ähnliche höhe und die gleiche auflösung.
|
Bogus
C64 Generation
|
der hat dann aber ne ganz andere punkt-dichte, oder? müsstest nen 27"er mit der auflösung finden, dann passen die zusammen.
|
Guest
Deleted User
|
der 27er is dafür wieder viel höher (~6-7cm)
34" 3440x1440 ~109ppi 23,8" 2560x1440 ~123ppi 27" 2560x1440 ~108,7ppi
|
Bogus
C64 Generation
|
6-7cm unterschied? hast du die maße mit standfuß verglichen? bei mir stehen die nebeneinander, und der 27er is nur knapp 1cm niedriger (bildschirm höhe)
|
InfiX
she/her
|
dann nimmt man halt einen monitor mit verstellbarer höhe?
|
userohnenamen
leider kein name
|
das gehört sowieso alles an die wand genagelt, d.h. es ist nur die eigentliche display-höhe wichtig. rahmenbreite etc. sollte da dann nicht so dramatisch sein
|
Guest
Deleted User
|
6-7cm unterschied? hast du die maße mit standfuß verglichen? bei mir stehen die nebeneinander, und der 27er is nur knapp 1cm niedriger (bildschirm höhe) Omfg, sorry, hatte einen Ziffernsturz. hast recht, 27" display mit vertikalen 1440 pixeln passt auf +/-1cm
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
hab mir jetzt auch in der arbeit nen 34er curved gegönnt (den Samsung C34F791QW).
is es normal, dass ich in der linken oberen ecke doch an deutlichen helligkeitsabfall habe?
|
Guest
Deleted User
|
Sollte es eigentlich nicht. Ich hab bei meinem keinen Verlauf
|
Bogus
C64 Generation
|
ich merk' gerade wieder, wie geizig ich zu mir selbst bin ....... dabei geht's ja - als firma betrachtet - nur um einen zu vernachlässigenden betrag. aber mir nen € 700,- moni kaufen, nur weil's geld wurscht ist? #1stworldproblems
|
Guest
Deleted User
|
Ich verstehe dich total, ganz ehrlich. Aber du musst es anders sehen.
Der Display ist die Schnittstelle (eine davon) zwischen dir und dem PC... Überleg Mal wie viele Stunden, Tage und Wochen du auf diesen Display setzt. Deine Augen werden dir einen qualitativen Display danken, und die brauchst du wohl noch länger.
|
Bogus
C64 Generation
|
ganz deiner meinung! im büro hab ich mir ja darum den 34"er gekauft. (mit den 100 jahre alten benQ TN-tft's, hatte ich ständig augen probleme)
jetzt geht's aber um's home office. dort will ich keinen 34er, weil ich mit dem PC auch zocke, und nicht so weit weg sitze. der 34er hat aber, im gegensatz zu den 29ern, 144hz, 'Motion Blur Reduction', und adaptive/free sync.
von den 29ern spricht mich keiner so wirklich an. also doch einen 34er mit qhd (3440x1440)? dann kann/muss ich beim zocken aber zurück auf 1920x1080 drehen, weil ich eh nur ne gtx970 habe.
so viele theoretische technische werte......
abgesehen davon: weis jemand, wie der software basierte KVM switch bei den lg's funktioniert? dazu müsste doch jeder pc mittels usb mit dem monitor verbunden sein, oder?
|