nIcKnAmE
Little Overclocker
|
Hallo Leute,
habe mir einen BenQ FP202W gekauft, bin im großen und ganzen recht zufrieden, doch habe ich ein Problem mit der Auflösung, habe momentan 1680 x 1050 eingestellt, doch ist mir das ganze viel viel zu klein, wenn ich nun die Auflösung rutner stelle passt nie das Seitenverhältnis sprich z. B.: nächste wäre dann 1600 x 1200 es gibt zwar 1440 x 990 doch dann ist das Bild einfach nur ganz klein in der Mitte und habe rechts und links sowie oben und unten schwarze Balken obwoh es aber von der Relation her passen würde, die nächste passende Auflösung welche ich unter Eigenschaften Anzeige / Einstellungen nehmen kann, damit das Seitenverhältnis passt ist 1280 x 720 doch dass wiederum ist zu groß! Gibt es dazwischen keine Option für 16:10???? das kann doch nicht sein, habe zwar momentan den DPI Wert auf 120% gestellt, doch dann stellt er einige Icons am Bildschirm falsch dar!
Habe momentan mit der Radeon 9800 Pro DVI nur die v6.10 Treiber installiert ohne diesen Catalyst Controll Center, oder braucht man dass für 16:10 TFTs?
Wer kann mir helfen!
Gruß Christian...
|
Spikx
My Little Pwny
|
Auf einem TFT eine andere als die native Auflösung einzustellen ist nie optimal. Entweder hast du eben den schwarzen Rand, wenn die Interpolation (von Monitor und Grafikkarte) ausgeschaltet ist, oder du hast eben eine graußige Interpolation. Du solltest den TFT auf seiner nativen Auflösung betreiben, also 1680x1050. DPI Wert höher stellen ist zwar die Standardlösung für Leute, denen dann alles "zu klein" ist, aber das ist eben auch nicht optimal, wie du selbst bemerkt hast... ich würd mich an das "zu klein" gewöhnen an deiner Stelle
|
nIcKnAmE
Little Overclocker
|
Die Frage welche sich mir stellt, ist warum die Auflösung 1440 × 900 nicht geht, ist ja auch 16:10 was ich gelesen habe, vom Verhältnis her passt es ja, nur habe ich eben runderherum ca 4cm starke schwarze Streifen, das würde einfach nur auf Vollbild gezogen gehören, geht soetwas?
|
Spikx
My Little Pwny
|
Die Auflösung geht ja eh... sonst würdest ja nichts sehen. Dass ein schwarzer Rand rundherum ist, liegt an der fehlenden Interpolation (Bildschirm bzw. Signal verwendet nur native Pixel). Bei 1280x720 wird das Bild auf die volle Größe aufgezogen?
|
nIcKnAmE
Little Overclocker
|
Ja bei 1280 x 720 wird es voll aufgezogen, nur schaut es dementsprechend schlecht aus! Deswegen wäre ja die goldene Mitte angemessen! Sprich mit dem Catalyst Center gäbe es auch keine Möglichkeit? Und wenn man auf das VGA kabel umsteckt, würde es dann gehen?
|
NullSpace
katzenknuddler
|
Mach einfach alles, was dir zu klein ist (zb Schriftarten) größer und fahr in der nativen Auflösung des TFTs. Alles andere wäre ein Geringschätzung deines sweeten Monitors.
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
del
|
Spikx
My Little Pwny
|
Ja bei 1280 x 720 wird es voll aufgezogen, nur schaut es dementsprechend schlecht aus! Deswegen wäre ja die goldene Mitte angemessen! Sprich mit dem Catalyst Center gäbe es auch keine Möglichkeit? Und wenn man auf das VGA kabel umsteckt, würde es dann gehen? Nein mit VGA gehts nicht, nur mit DVI. Geht im Control Center unter Digital Panel Properties - Attributes - Image Scaling - Scale image to full panel size. Die goldene Mitte ist auch nicht angemessen. Sobald das Bild aufgezogen werden muss, sieht es schlechter aus, das wird bei 1440x990 nicht sonderlich besser sein. Daher solltest du ja auch die native Auflösung verwenden.
Bearbeitet von Spikx am 13.12.2006, 21:51
|
nIcKnAmE
Little Overclocker
|
@Spikx außer dass ich mir nun das 6.12 mit Control Center raufgespielt habe hat sich leider mit der Einstellung Use centered timings mit 1440 x 900 nichts getan, der TFT startet kurz neu, das Bild bleibt aber nach wie vor klein!
|
Spikx
My Little Pwny
|
Ah ich meinte natürlich Scale image to full panel size  Wenns dann auch gleich bleibt, gibt es vielleicht noch eine Option im Menü des Bildschirms...
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Näher an den Bildschirm setzen und größere Schriftarten einstellen.
|
nIcKnAmE
Little Overclocker
|
@Spikx "Scale image to full panel size" ist von vorn herein markiert, beim Bildschirm habe ich schon alle Optionen durch, da gibt es leider nichts, aber trotzdem danke für die schnelle Hilfe!
Schade ist es nur beim alten Benq 937s+ (19") war die höchste Auflösung von 1280 x 1024 optimal groß gewesen, und bei diesem BenQ ist die höchste Auflösung viel zu klein, aber naja...
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
und bei diesem BenQ ist die höchste Auflösung viel zu klein, aber naja... ...da hätte man ja vorher in den technischen Daten die Pixelgröße vergleichen müssen.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
just btw: 1280x720 is eine 16:9 auflösung und nicht 16:10. 1280x800 wäre zweiteres!
@nIcKnAmE: wie that richtig gesagt hat, schirm näher zu dir stellen. bei tft ja absolut unproblematisch!
|
nIcKnAmE
Little Overclocker
|
@brain_death, hast recht 1280 x 720 ist 16:9 dafür gibt es 1280 x 800 bei mir nicht dann wäre anscheinend das nächst möglich korrekte für 16:10 CGA 320 x 200, aber dass ist mir viel zu groß :-)
Ja, es ist am Anfang stark gewöhnungsbedürftig diese Auflösung, aber mittlerweile habe ich mich schon ein wenig daran gewöhnt, und es geht einigermaßen!
|