zusätzlicher 12V Anschluss für Intel
vega 15.02.2003 - 19:53 1010 8
vega
Big d00d
|
der 12V 4 polige Stecker is ja für die Schaltregler da.. weil die sonst zuwenig saft bekommen..
gut so und was passiert wenn man den jetzt trotzdem ned ansteckt?!? weil gehen tut der Rechner ja auch wenn man nur den normalen ATX Stecker ansteckt..
also für was braucht man den jetzt effektiv.. bzw. wann macht er sich bemerkbar?!?
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Stabilere VCore, bzw. "Funktion" da wo man ihn anstecken muß.
|
vega
Big d00d
|
Stabilere VCore, bzw. "Funktion" da wo man ihn anstecken muß. das wort muß stört mich.. weil gehen tuts auch ohne.. also eigentlich nix muß... also muss es gewisse situationen geben wo er auf genau die 12 V schine zurück greift.. nur wann is das?!?
|
|3er0
|
Ist nur zur Verstärkung da. Kann sein das Du den Stecker nicht ansteckst und niemals Probleme bekommst. Wenn Du aber hoch taktest oder einen schnellen Proz drinnen hast kann es sein das die VCore instabil wird ohne den Stecker drauf zu tun. Steck in einfach an, dann kann nix sein.
|
cos
open course...
|
kann mir auch vorstellen dass dann zu hohe ströme über die 3.3v und 5.0v kontakte des normalen atx steckers gehen und dieser verschmort.
das passiert aber nur wenn die kontakte vom stecker / mobo billig und/oder zu wenig kontaktdruck haben, dann kanns da schon mal zu heiss werden.
ich wunder mich warum man diesen +12v atx stecker nicht auch beim sockel a hat.
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
das wort muß stört mich.. weil gehen tuts auch ohne.. also eigentlich nix muß...
also muss es gewisse situationen geben wo er auf genau die 12 V schine zurück greift.. nur wann is das?!? Ich meinte damit Boards bei denen man ihn anstecken muß, nicht Situationen. Ich würde ihn auf alle Fälle anstecken wenn er zur Verfügung steht.
|
Nimbus4DM
schaut mal wieder rein
|
ich bin mir ziemlich sicher das es nicht einwandfrei geht, bzw das es garnicht geht.
Kann auch sein das die HArdware schäden davon bekommt, weil wenn der saft fehlt, ...
|
manalishi
tl;dr
|
wenn die vcore aus der 12v schiene gewandelt wird, fließen nie so hohe dauerströme über die atx leitung wie wenn sie aus der 5v schiene gewandelt würde. eigentlich logisch, wenn man davon ausgeht, dass die leistung, die der schaltregler aufnimmt und abgibt, konstant ist. die spitzenströme werden sowieso aus einer kleinen kondensatorbank (direkt beim schaltregler) gezogen und der atx stecker verschmort nicht, wenn man ihn fest ansteckt. außerdem gibts zur not auch adapter von vierpol-molex auf 12v-aux-stecker
also wo ist das problem?
|
vega
Big d00d
|
nö es gibt kein problem.. es ging nur darum.. das wenn man den 12V molex nicht ansteckt alles genau gleich funzt..
@Nimbus4DM ja es geht alles ohne probleme..
und ich habe auch nie gesagt das ich ihn ned angesteckt hätte. nur allein aus dem wissen heraus das es auch ohne den zusätzlichen 12V geht fragt man sich halt schon wozu sie es dann effektiv gemacht haben.. ausser das sich jeder ein P4 Ready NT gekauft hat.
|