"We are back" « oc.at

Z68 - Sandy Bridge-Chipsatz für Overclocker?

mat 19.11.2010 - 09:03 38533 78
Posts

-velo-

Geschwindigkeitsrausch
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Virtual Reality
Posts: 1974
kein review sondern gleich mal vollgas quälen das teil :)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich glaube, so hat er es gemeint ;)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
sehr schön, bin schon sehr scharf drauf. :D

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
ich auch mal schauen was damit geht. btw..6 cpu's sollten heute oder morgen wieder bei mir ankommen^^

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Zitat von mat
Ein Gigabyte Z68-UD7 befindet sich gerade am Weg in unsere Redaktion. Wir werden ein kleines Launch-Review bringen. ;)

Awesome :)

Von wo habtsn das? Aus PL bestellt?

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3934
Ich würde mal schätzen, direkt von gigabyte? :p

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Ein Paar Bilder eines Gigabyte Z68X-UD4, -UD5 und -UD7 könnt ihr inzwischen bei den rumänischen Kollegen von lab501 bewundern.

Link: Lab501 (Google-Übersetzung)

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Zitat von Joe_the_tulip
AsRock zeigt zwei weitere Z68-basierte Mainboards. Neben dem Z68 Extreme 4
werden die günstigeren Z68 Pro 3 und Z68 Pro 3-M vor allem in preiswerten PCs hausen. Sie haben ebenfalls vier Display-Anschlüsse und UEFI sowie Asrocks hauseigene Technologie Xfast USB. Technisch unterscheiden sich die beiden Mainboards hauptsächlich dadurch, dass das Pro 3-M ein µATX-Mainboard ist und einen IDE-Port hat.

click to enlarge

click to enlarge

Quelle: Pressemeldung

Und hier gibts ein bebildertes Preview von Z68 Pro3 und Extreme4. Schön langsam werden die ganzen Previews genauso spannend wie die Unboxing-Videos.

Link: Tweaktown

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Wann denkt ihr, kann man mit einem Z68 im Geschaeft rechnen?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Dune-
Wann denkt ihr, kann man mit einem Z68 im Geschaeft rechnen?
ich schätze (bei uns) in frühestens einem monat.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Damn, und ich hab grad keinen Rechner und warte :(

Bringts jetzt was ein P67 Board zu kaufen?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Bitte was erwartest du vom Z68?
Du willst ja einen 2500k kaufen, und wenn du nicht warten willst, kannst diese CPU ja auch locker mit den P67 super übertakten.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
die CPU liegt schon rum, RAM auch.

ich dachte dass man uebertaktungstechnisch mehr erwarten kann? bzw kann ich dann zumindest den FSB nutzen.

machts wirklich JETZT noch sinn ein p67 zu kaufen?
Bearbeitet von Dune am 07.05.2011, 22:54

-velo-

Geschwindigkeitsrausch
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Virtual Reality
Posts: 1974
http://hwbot.org/community/submissi...00k_5101.52_mhz

so schlecht schauts ja nicht aus.... vorallem die voltage is ja superlow...

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Die Kollegen von VR-Zone haben über das Wochenende ihre Hausübungen gemacht und einige Leaks gesammelt. So gibt es Bilder von MSIs UEFI und dem Menü von Smart Response. Ferner zeigt uns Asus die Spezifikationen für seine Z68-Mainboards. Diese unterscheiden sich vorwiegend durch die Anzahl ihrer NICs und SATA 6Gbps-Ports und wohl auch im Preis. Dennoch ist selbst das günstigste P8Z68-V sehr gut ausgestattet (Lucid Virtu / 4x USB 3.0 / 4x SATA 6Gbps / HDMI/DVI/VGA).

Zuguterletzt gibts noch ein µATX-Mainboard von Gigabyte zu bestaunen: GA-Z68MX-UD2H-B3. Trotz der kleinen Größe gibt es quasi alles - selbst einen PS/2-Header suchen Overclocker nicht vergebens. Speicher-Freaks können bis zu 7 SATA-Geräte anschließen und man kann drei der vier Displayanschlüsse (DisplayPort/DVI/HDMI/VGA) gleichzeitig nutzen.

Z68-Mainboard

Links: MSI Z68A GD80 | Gigabyte Z68MX UD2H B3 | ASUS P8Z68 Specs
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz