"We are back" « oc.at

X48 oder 780i?

Fusi 22.01.2008 - 12:11 7166 67
Posts

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11460
is doch eh alles der selbe käse nur mit anderem label, egal in welche richtung. :p

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
mal schaun wenn das giga x48 raus kommt, ob auf mein hybrid monster das x48 bios drauf geht. :p

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14800
ich würde mich bei gigabyte oder dem händler beschweren - "ich bin opfer einer fälschung"...:p

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Habe heute mein EVGA 780i SLI Board bekommen (noch nicht eingebaut)
und habe mir den Serien Northbridge Kühler angeschaut. Bei mir sieht er unter den Lüfter anders aus als wie bei dem bild was ich gepostet habe.
Also Wakü onboard = NICHT

Mein Board: click to enlarge
Board aus dem Inet: click to enlarge

Unterschiede: PCIex sind bei mir GRÜN, NB Kühler

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Ist das nen Riesen Monster, nur um die Nb zu kühlen :D
Kannst du später mal was zur Lautstärke des Lüfters im Vergleich zum 680i schreiben? Bitte mit Angabe von Temps der Nb

Dank dir

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
naja typisch nv, wenn der 680i/780i 15-20W mehr first all ein X38 braucht ma auch einen dementsürechenden kühler. :D

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von Darkside_86
Ist das nen Riesen Monster, nur um die Nb zu kühlen :D
Kannst du später mal was zur Lautstärke des Lüfters im Vergleich zum 680i schreiben? Bitte mit Angabe von Temps der Nb

Dank dir

HY @ ALL

Habe jetzt das EVGA 780i SLI eingebaut und bin sehr Beeindrukt :D
Die Leistung ist echt der Wahnsinn im vergleich zum EVGA 680i SLI
OC Potenzial = wesentlich besser und Stabiler *JUHU*

Dieser Monster NB Kühler bzw Lüfter ist leiser als der 680i Brüllwürfel :D und die NB hat trotz OC eine Durchschnitts temp von 40-50°. Beim 680er hatte ich eine Durchschnitts temp von 60-70° beim OC

Aber nichts desto trotz werde ich die NB auf wakü umbauen.

FAZIT: Gewaltiges Board mit SLI / Tri SLI unterstüzung. Leise im verhältnis zum 680i SLI. Sehr Benutzerfreundliches/einfaches BIOS.
OC: FSB von zb. 390 schafft es locker + ohne Probs / höher noch nicht getestet / kommt noch wenn die NB Wakült ist :D
Ein Board was auf jeden Fall weiterzu empfehlen ist wenn man SLI will.

GREATZ

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8132
Zitat von RenOvaTiO
OC: FSB von zb. 390 schafft es locker + ohne Probs / höher noch nicht getestet / kommt noch wenn die NB Wakült ist :D
Ein Board was auf jeden Fall weiterzu empfehlen ist wenn man SLI will.

GREATZ
390 fsb mit einen Quad ? DAS is mal a schönes ergebnis...

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von SaxoVtsMike
390 fsb mit einen Quad ? DAS is mal a schönes ergebnis...

Jetzt habe ich probiert. 400FSB 1600QDR funzen auch. Höher als 1600lässt momentan das Mobo nicht zu. Evtl. durch Biosupdate

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4312
Zitat von SaxoVtsMike
390 fsb mit einen Quad ? DAS is mal a schönes ergebnis...

iirc hat er einen E6600. btw. wäre das was seltenes wenn ein quad 390fsb schafft?

Zitat von RenOvaTiO
Jetzt habe ich probiert. 400FSB 1600QDR funzen auch. Höher als 1600lässt momentan das Mobo nicht zu. Evtl. durch Biosupdate

welchen multi hast du verwendet? wenn du den 9er getestet hast, dann mach bitte mal den 6er multi rein und dreh mal an der fsb schraube. imho wären max 390fsb für so ein fettes/neues mobo ziemlich schwach.

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von NeseN
iirc hat er einen E6600. btw. wäre das was seltenes wenn ein quad 390fsb schafft?



welchen multi hast du verwendet? wenn du den 9er getestet hast, dann mach bitte mal den 6er multi rein und dreh mal an der fsb schraube. imho wären max 390fsb für so ein fettes/neues mobo ziemlich schwach.

UPS :D das mit quad habe ich überlesen.
Habe momentan den E6600 drinnen. der Quad kommt erst dran.

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von NeseN
iirc hat er einen E6600. btw. wäre das was seltenes wenn ein quad 390fsb schafft?



welchen multi hast du verwendet? wenn du den 9er getestet hast, dann mach bitte mal den 6er multi rein und dreh mal an der fsb schraube. imho wären max 390fsb für so ein fettes/neues mobo ziemlich schwach.

UPS :D das mit quad habe ich überlesen.
Habe momentan den E6600 drinnen. der Quad kommt erst dran.
Bearbeitet von RenOvaTiO am 05.02.2008, 19:46

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Ist ja nen Nvidia Chipsatz und im Gegensatz zum 680i wäre es dann schon ne deutliche Steigerung von 300 auf 390 :D Achso.

EDIT: Dann wird der fsb wohl doch beim Quad wieder nur bei 300-350 liegen :(

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von Darkside_86
Ist ja nen Nvidia Chipsatz und im Gegensatz zum 680i wäre es dann schon ne deutliche Steigerung von 300 auf 390 :D Achso.

EDIT: Dann wird der fsb wohl doch beim Quad wieder nur bei 300-350 liegen :(

Also 450fsb oder 1800QDR sind mit einem QUAD durchaus möglich.
click to enlarge

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8132
Zitat von NeseN
iirc hat er einen E6600. btw. wäre das was seltenes wenn ein quad 390fsb schafft?
nv Chipsätze die am q6600 z.b. 390fsb packen sind derzeit sehr selten afair.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz