"We are back" « oc.at

X48 oder 780i?

Fusi 22.01.2008 - 12:11 7164 67
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von stevke
Da sie in Asien anscheinend schon im Shop sind und viele mit dem 23.01. gerechnet haben, dürfte es nicht schlecht aussehen, wenn man das DFI X38 nimmt kann man möglicherweise auch 3 HD3870 X2 verwenden, aber ob der Treiber bzw. das Netzteil 6 GPUs dablast... :D
hey, du bringst mich auf eine idee... :p

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3965
OMG, da musst den Rechner aber über 2 Phasen versorgen :)

markw

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2007
Location: T
Posts: 56
Wenn ein AKW in der nähe ist, kannste ja mal dort anzapfen....

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von stevke
OMG, da musst den Rechner aber über 2 Phasen versorgen :)

mehr als 3kw wird sicher kein rechner brauchen, nicht mal mit quad sli. :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
grmpf, ich glaub für tri-cf muss ich dann schon wieder ein neues psu besorgen.
mein 750er wird wohl zu schwach sein... :D

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3965
Wie wärs damit als nächstes Upgrade: http://geizhals.at/a272518.html

:D

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Welches Mainboard würdet ihr mir empfehlen???

Ich habe 2x 8800 GTX und den QX6700.
Soll OC freudig sein - SLI - QX6700 können.

Welche Marke des 780i SLI Chips würdet ihr empfehlen?
Hab mich zwar für die EVGA TauschAktion angemeldet aber keine Ahnung wie lange das noch dauert.:D

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14800
Zitat von RenOvaTiO
Welche Marke des 780i SLI Chips würdet ihr empfehlen?
wie wäre es zum beispiel mit nvidia? :D

ernsthaft, atm ist noch nicht klar welche boards hier gut unterwegs sind.
das asus striker II hat aber schon ganz gute ansätze gezeigt.

link

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von Starsky
wie wäre es zum beispiel mit nvidia? :D

ernsthaft, atm ist noch nicht klar welche boards hier gut unterwegs sind.
das asus striker II hat aber schon ganz gute ansätze gezeigt.

link

Ich bin mit dem Sriker I schon nicht zufrieden. :D
Wie sind MSI + Gigabyte oder so???
Und vorallem das EVGA?

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8132
Zitat von RenOvaTiO
Welches Mainboard würdet ihr mir empfehlen???

Ich habe 2x 8800 GTX und den QX6700.
Soll OC freudig sein - SLI - QX6700 können.

Welche Marke des 780i SLI Chips würdet ihr empfehlen?
Hab mich zwar für die EVGA TauschAktion angemeldet aber keine Ahnung wie lange das noch dauert.:D

du HAST derzeit schon 2 GTX, und wahrscheinlich schon ein mobo das SLI kann, abgesehen vom Striker I, oder ?

wieso WILLST ein anderes haben ? mit nem neuem board wirst wahrscheinlich auch net höher kommen als jetzt cpu-seitig, mit intel chipsatz kannst sli vergessen, also bleibt eh wieder nur nv übrig.
Ich weiß das wir auf oc.at sind und keine "normal" user sind aber bei dir wirds langsam krampfhaft auffällig.
Würde sagen Striker II wennst unbedingt was neues haben willlst denn von dem gabs vor kurzem ein review das es 400+ fsb mit einem 45nm quad schaffte, vielleicht erfüllt das deine wünsche...

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von SaxoVtsMike
du HAST derzeit schon 2 GTX, und wahrscheinlich schon ein mobo das SLI kann, abgesehen vom Striker I, oder ?

wieso WILLST ein anderes haben ? mit nem neuem board wirst wahrscheinlich auch net höher kommen als jetzt cpu-seitig, mit intel chipsatz kannst sli vergessen, also bleibt eh wieder nur nv übrig.
Ich weiß das wir auf oc.at sind und keine "normal" user sind aber bei dir wirds langsam krampfhaft auffällig.
Würde sagen Striker II wennst unbedingt was neues haben willlst denn von dem gabs vor kurzem ein review das es 400+ fsb mit einem 45nm quad schaffte, vielleicht erfüllt das deine wünsche...

Danke für die Beratung!!!

400+ fsb mit 45nm ist gut. Gibt es wo test/OC Links über das STRIKER II??

Statt dem Striker I hab ich noch das EVGA 680i und SRY das ich auffällig werde.
Will ja nur was dazulernen :D

PS.: Habe jetzt mein erstes CPU Opfer POLIERT "E6600"/ Aber leider noch nicht probiret da ich keine WLP zur hand habe. Muss mir erst eine Kaufen :D
click to enlarge

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14800

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von Starsky
link

THX für den LINK.
Aber ich habe gerade gelesen das das Stiker II keine DDR2 1200MHz unterstützt. nur bis 1066MHz. Das EVGA sollte die 1200MHz Ramse packen, aber jetzt weis ich auch nicht.
http://www.kmelektronik.de/main_sit...7&fd=319022
In der ASUS Homepage ist das Striker II leider nicht drin oder ich finde es einfach nicht.

RenOvaTiO

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Austria
Posts: 258
Zitat von SaxoVtsMike
Würde sagen Striker II wennst unbedingt was neues haben willlst denn von dem gabs vor kurzem ein review das es 400+ fsb mit einem 45nm quad schaffte, vielleicht erfüllt das deine wünsche...

Ich habe jetzt darüber nachgedacht und auch im Internet gegooglet / Foren besucht / Tests usw...
Am liebsten würde ich ja zu Intel chipsätzen zurückgreifen, aber wegen meiner zweiten 8800 GTX bin ich irgendwie gezwungen beim Nforce 780i zu bleiben.
Ich habe mir mehrere 780i Boards angeschaut und bin auf verschieden sachen gestoßen.

1.) Übers STRIKER II Formula beschweren sich so viele leute drüber, wegen BIOS, OC, Grafikfehler, Temps, Instabilität usw..... Genau diese Beschwerden was ich beim STRIKER I habe.

2.)EVGA 780i SLI hat kein bischen schlechteres OC Potenzial als das STRIKER II, soger das Bessere da es wesentlich Stabiler ist. Es ist auch viel einfacher zu OC´n (Voltagen). Und unter der NB Kühlung verbergen sich 2 Wakü anschlüsse (IN+OUT) click to enlarge

3.)MSI P7N Diamond 780i SLI ist auch ein interessantes Board. ebenfalls Stabiler als STRIKER II und verfügt über 4x PCIex Slots und einen stylischen NB Kühler.

4.)Das XFX 780i SLI ist im prinzip nicht anderen als ein günstigerer EVGA clone :D

Ich persöhnlich glaube das ich mich für das EVGA 780i SLI entscheide.
Gegen das STRIKER II sprechen einfach zuviele NACH- als VORTEILE.
MSI scheidet bei mir aus, weil ich nicht 4xPCIex/1PCI brauche, sondern 3PCIex/2PCI Slots. Leider. Hat mir gut gefallen :(. Das XFX 780i Bord ist nur um 20-30€ billiger als das EVGA. Dann nimm ich sicher nicht den CLONE :D

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
http://www.fudzilla.com/index.php?o...73&Itemid=1

Auch wenns von fudzilla kommt: War ja klar das die Tempprobleme des 680i beim 780i nicht verschwinden werden. Da müssen dann wieder so kleine Brüllwürfel wie beim EVGA 680i drauf, die einem dann Tag und Nacht auf die Nerven gehen

Sag doch crap NV-Chipsätze :p

@ Renovatio: Hast du deine Nb eigtl wassergekühlt?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz