Woher kommt gerücht von Asus temps??
Mirror 02.06.2002 - 13:08 810 9
Mirror
Hakke-Core
|
würd ich gern mal wissen woher das gerücht kommt, das asus 10°C mehr anzeigt. ein freund verwendet den digital doc & hat einen fühler beim cpu kühler montiert. der doc zeigt bei cpu temp 42°C an(also kühlertemp). bei mbm wird asl cpu temp 50°C angezeigt.also meiner meinung nach, dürfte die Temp schon stimmen, da ja der kühler sicher kühler ist als der die...oder?
|
Frys_Assassin
information keeper
|
eermm... mbm liest sicher keine DIE-Temp aus, ausser du hast nen neuen XP und dein Mobo unterstützt das (sind aber ganz wenige bis jetzt). der temp-fühler den MBM ausliest, sitzt meistens auch unterm sockel...
|
Murph
Nerd
|
übrigens: es is kein gerücht es steht zB bei den Asus bios updates dabei:
"Added about 10 degrees C to CPU Temperature"
..
|
Mirror
Hakke-Core
|
eermm... mbm liest sicher keine DIE-Temp aus, ausser du hast nen neuen XP und dein Mobo unterstützt das (sind aber ganz wenige bis jetzt). der temp-fühler den MBM ausliest, sitzt meistens auch unterm sockel... das is mir klar..bin ja ka noob. nur..bei nen andren freund zb(asus) zeigt das bios und mbm bei einem TB der auf 1650 rennt ganze 51°C an.mir kann keiner erzählen das manda 10°C abziehen muß..dann hätte der 41°C(last) und das is für ne lukü vorallem für nen tb "etwas" wenig. auch wenn er nen cak38 oben hat...eindeutig zu wenig...kann nicht sein das er mit nen höher getakteten TB und schlechteren kühler als ich ihn hab, geringere temps hat wie ich. mein tb rennt auf 1425 und hat unter last laut mbm 45°C mit nen coollink h2t... und der kühler is nunmal kühler asl der cak..da kann ma keiner was weis machen. oder hat asus echt so ne produktionsstreuung was tempfühler angeht? zeitweise bild ich mir ein, das es auch asus brettln gibt, die weniger anzeigen..oder zumindest etwas weniger.. ok..wenn jetzt zb 60-65°C(last) angezeigt wird, und man aber nen guten kühler hat laß ichs mir mit den 10°C einreden, aber doch nicht bei 45-50°C (TB) bzw ~40 bei nen XP
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
meines wissens sands 10-15% Bias dens runterrechnen musst. (ergibt auch ca. dei erfahrung vo meinem A7V)
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
also ich hab mit nem h2t temps von 27/21 bei full load mit nem tb800
|
Mirror
Hakke-Core
|
also ich hab mit nem h2t temps von 27/21 bei full load mit nem tb800 echt?? ned schlecht... gleich mal versuchen welche temps ich bei 800mhz hab  komisch... ich hab, wenn ich auf ~800 zurücktakte ~10°C weniger als mit 1425mhz 33idle/36 last komische sache
Bearbeitet von Mirror am 02.06.2002, 19:06
|
FMFlash
tranceCoder
|
egal welcher boardsensor, sie sind allesamt unbrauchbar weil viel zu ungenau die einzig zuverlässigen methoden sind entweder die interne diode oder ein ultraflacher fühler der mit wlp behandelt am DIE zwischen kühler und cpu anliegt
ps: der sensor von meinem a7v133 zeigt derzeit frische 57° an (last), mein eigener sensor (senfu fühler, as3 wlp) am DIE zeigt mir 43.9° - rt liegt bei ca 25° cpu: 1600+ @ 1900+ @ 1.85V, gekühlt von einer gemoddeten sa cu single und 2 kompaktraddis (je ca 125x125x5mm) bestückt mit einem 120er@5V raddi und kühler sind kaum handwarm das zeigt imo das boardsensoren nix taugen ... wo sie noch dazu viel zu träge reagieren
Bearbeitet von FMFlash am 05.06.2002, 18:53
|
cos
open course...
|
|
othan
Layer 8 Problem
|
Ich hatte mit nem CAK-38@Delta@12v auf nem 1.4er TB ca 35°C fullload @1650 könnt ich mir schon vorstellen, dass da ~41°C vorhanden sind  /ME hat schon ein paar Asus Boards verbaut und ich muss sagen, da is schon was dran... hatte zwar noch keine Temp unterschiede von 10°C aber immer so zwischen 6-8°C und das sind auch schon eine menge.
|