"We are back" « oc.at

Wiedermal: Mainboard u. CPU dead

Dumdideldum 26.11.2002 - 22:06 598 5
Posts

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Tja,
ich hab den Fehler begangen, einen Athlon XP (von dem der Besitzer nicht sicher war, ob dieser kaputt ist), in meinem Mainboard zu testen.
Optisch sieht er 1A aus.

Naja, hab ihn eingebaut, nix.
Meinen alten Prozessor zurück-eingebaut (Duron 800) - wieder nix :D

Es sieht scheinbar so aus, als ob der Ahlon XP wirklich defekt war, und dabei auch noch mein Mainboard mit in den Abgrund gezogen hat.

Ich besitze ein MSI K7t-Turbo, das auch Diagnose-Leds hat. Laut Anzeige ist der Prozessor kaputt (wieder mit meinem alten Duron), jedoch befürchte ich, dass womöglich beides jetzt kaputt ist (im schlimmsten Fall).

Tja, irgendwelche Ideen, um die Diagnose womöglich zu präzisieren?

Da ich jedoch leider glaube, dass wirklich beides defekt ist, wäre ich auch interessiert, mit welchen Komponenten ich jetzt mein System erneuern sollte (Mainboard+CPU).
Natürlich denke ich zuerst an ein neues DDR-Board mit Athlon XP, nur leider bräuchte ich dann auch noch neuen Speicher - und dies ist mir momentan zu teuer. Desweiteren sind die SDRAM´ s noch PC-100.

Natürlich würden sich auch gebrauchte Teile eignen, nur, hat es überhaupt Sinn, in diese "alten Teile" noch zu investieren?


Grüsse

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
obwohl ich ja p4-fan bin empfehle ich dir auf jeden fall einen AMD (weil du ja nicht so viel geld übrig hast) 2000+ oder so...

gebrauchte teile... naja würd dir eher ein mobo von ecs empfehlen... gibt ein paar brauchbare amd-boards und sind billig... teilweise auch mit unterstützung für sd- und ddr-ram ... sowas empfehle ich aber nicht....

wenn du ein wenig mehr geld investieren kannst würde ich dir einen 2400+, ein epox-board und ddr-ram empfehlen...

je nach dem wieviel geld du übrig hast...

btw. spar NIE beim RAM... schlechter arbeitsspeicher kann einen pc extrem instabil machen

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
grad am mainboard solltest aber auch ned sparen anfangen!

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
ich würde kein elitegroup (ECS) brettl nehmen. das von meinem bekannten ist grad eingegangen.

mein vorschlag wäre die SD-Rams zu verkaufen und auf DDR-Ram umzurüsten (obwohl die Preise derzeit nicht ganz niedrig sind)

mfg samrider

Maui

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: in der Nähe von..
Posts: 61
so jetzt mal zu MSI Boards - *******e, *******e, *******e!

ok eigentlich war ich immer ein freund von den boards - super leistung, gut zum clocken...

als mir aber letzte woche mein 2. msi board hin wurde (war das KT3 Ultra ARU) (vorher hatte ich das MSI KT266 Pro2) hab ich den entschluss gewählt, ein billiges ASUS zu kaufen, weil ich derzeit ned so viel geld hab. Es ist folgendes Board: Asus A7V266-C/WA

hat zwar nur sound aber der preis von nur € 77,05 stimmt einfach.
Es hat auch n haufen auszeichnungen im bereich overclocking bekommen und jetzt mal schaun was es bring (morgen bekomm ichs ;))

Nur Schade - kein 333er mehr :( - kein raid und keine 8 USB mehr - dafür 6 ;)

werd nochmal ein review posten wies im endeffekt so ist ;)

xephus

one among equal
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 1390
also ecs kann ich nur sagen -nein
ehm ja neues epox kommt jetzt oder is schon draußen und nen amdxp boxed
mobo-144euro
ram-82
cpu-90-boxed
und hat sich -320euro
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz