"We are back" « oc.at

wemma scho beim thema 0wnage sind ...

Redphex 18.04.2003 - 17:29 2830 27
Posts

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
... bitte glei melden falls des scho wer gepostet hat.

click to enlarge

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9077
w00t
einfach nur sick

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
w00t

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
quad halt!
imho eh logisch der speed!

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9077
320 fsb normal ? Canterwood 0wnage halt.

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
einstellen geht er bis 355 MHz :eek:
da könnt sich nVidia was abschauen...
was man bei den meisten boards für einen aufwand treiben muss um mal auf 230 MHz zu kommen... und der canterwood läuft 300 aufwärts einfach so...
Bearbeitet von quattro am 18.04.2003, 18:31

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11400
Zitat von quattro
einstellen geht er bis 355 MHz :eek:
da könnt sich nVidia was abschauen...
was man bei den meisten boards für einen aufwand treiben muss um mal auf 230 MHz zu kommen... und der canterwood läuft 300 aufwärts einfach so...

simma mal wieder am lustigen äpfel und birnen vergleichen :rolleyes:

der EV6-Bus auf dem die K7 familie aufbaut ist nicht für mehr als 200mhz ddr ausgelegt, sogesehen ist es ja ansich schon positiv, dass es chipsets gibt die darüber auch noch stabil sind.
man darf nicht vergessen, dass sich in 4 jahren, die es die K7 familie mittlerweile schon gibt, der bustakt eh schon verdoppelt hat.

edit: das asus p4c800 gibts sogar schon in österreich zu kaufen; allerdings zum saftigen preis von ~280€ in der deluxe version.

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Hi,

hab ich da jetzt etwas falsch verstanden?

Wie kann der den 320 MHz FSB fahren mit Corsair 3200 DDR-RAM?
Ich dachte die gehen nur 1:1 Ratio, bzw. Teiler nach oben (z.B. 4:5).

Helft mir, damit ich das verstehe:confused: .

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: vo/stmk
Posts: 3284
Zitat von Garbage
edit: das asus p4c800 gibts sogar schon in österreich zu kaufen; allerdings zum saftigen preis von ~280€ in der deluxe version.
und wem hier im forum wird das nicht abschrecken? :rolleyes:

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Nochmal meine Frage:

wie geht das mit dem Board?

FSB = 320 MHz -> DDR bei 1:1 -> 640 MHz :confused:

Heißt das jetzt, dass das Board einen 4:3 (-> 240 MHz) oder 5:4 (256 MHz) Teiler hat?
Schwer vorstellbar, selbst die 240 MHz-> DDR 480 :eek: sind schon extrem hoch.

Also, hat jemand eine Idee oder Antwort?

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
sick,sick,sick...

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Hab anscheinend die Lösung selbst gefunden:

click to enlarge

Das wäre ja genial bezüglich oc'ing! :D

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
naja bezüglich ocing wärs mit an normalen P4 net so gut
weil der verwemdet am es P4 und hat erm bei nur 2,5 ghz rennen weil er bei demm fsb wahrscheinlich net mehr packt ...

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
der P4 packt des schon
schau mal ins intel CPU forum da hab ich einen screenshot von WCPUID gepostet mit 300 MHz FSB und 3.2 GHz am P4 (Epox board mit unlocked P4 800FSB)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
hmm dann bezieht sich der titel verräter auf amd ? ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz