"We are back" « oc.at

welches sockel 939 mainboard

m-Misk 29.07.2004 - 18:45 3383 53
Posts

Darksteel

My Fast thinks ...
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: AUT, Wiener Neud..
Posts: 1909
Was bedeutet später?
WANN SPÄTER?:bash:

mr.bartsch

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: dasgerwgfadf
Posts: 79
will jetzt net extra an neuen thread aufmachen ...

brauch ein stabiles(!!) s939 sys möchte es auch als server einsetzten ... nicht zum oc'en gedacht

MB: Asus A8V
RAM: Samsung 512 * 2
3500+

funzt der EKL Blade 64 papst80 auf dem mobo ??
hat wer erfahrungen bzw. information, dass A8V + Samsung ram probs macht ??

TIA

Aproxx

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Linz
Posts: 1390
hab auch gleich ne frage :

welches ist das derzeit beste oc board? welches hat nun den agp/pci fix?

danke :)

mtw23

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: Xen
Posts: 23
Das Abit AV8 soll ein super Board zum ocen sein, wurde bei GS testsieger in allen Kategorien. ob es ein Lock hat weiss ich net!

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat von Aproxx
welches hat nun den agp/pci fix?
MSI K8T Neo2 FIR zum Beispiel.

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
naja am besten man verfolgt mal den thread:
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=117692
da entscheidet sich mal ob das abit rev 1.2 was taugt. ansonsten liegt momentan mal die hoffnung beim dfi (wobei das erscheinungsdatum noch in den sternen steht).
es wird ja unterdessen auch gemunkelt :), dass das erscheinen einer neuen rev von asus und/oder abit rev2 die lösung der probleme mit sich bringen soll.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
rev2 wird warscheinli keien ofizielle kommen.

DFI weis keine rwas die wirkli bringen wollen, alle hoffen das an ihre i875er bzw nf2 leistung anknüpfen udn gute ocer boards bringen dei ma nimma modden muss.

i würd ma jetzt am ehesten des MSI nehmen wirkt am ausgereiftesten

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
das msi hab ich ganze 3 stunden laufen gehabt ..mehr als dreck fallt mir dazu ned ein :) ...

ich find das asus rev 1.02 am ausgreifteste zZ ... also zum clocken find ich das giga am besten .. weil ich keine fsb probs damit hatte .. nur kleine bugs wie .. keinen hw moni ham mich genervt mit der zeit .. die abit av8 rev1.1 is auch so ein fall ... kannst zum clocken für high fsb auch vergessn .. ausser du verzichtest auf die perf. kanone 1T ...

ich hoff ich bekomm bald ein asus rev2.0 ... 100% fixe locks .. und die rev 1.02 ging auch ohne locks gut zu clocken ...

das dfi .. steht in den sternen .. bis das kommt .. :(

also mein favorit den ich bereits hatte is klar das giga ...
verdammt ich will ein asus rev 2.0 :(

mtw23

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: Xen
Posts: 23
Wie hoch hast du das Asus gebracht beim ocen?

LoKi2k

Big d00d
Registered: Jul 2004
Location: Köln
Posts: 137
das dfi kommt lt. dfi europe ende september zu uns. anfang sptember ists in den usa erhältlich! bis dahin hab ich noch das abit rev 1.0 mit dem ich wohl der einzige bin, der 260 fsb schafft. zwar net 100% rockstable aber immerhin ;) hab aber die 250 fsb so gut wie stable.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
welchen settings?
welches bios?
poste mal weitere shots und voralem benchmarks (membench, superPi, winrar...)

mtw23

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: Xen
Posts: 23
Zitat von LoKi2k
das dfi kommt lt. dfi europe ende september zu uns. anfang sptember ists in den usa erhältlich! bis dahin hab ich noch das abit rev 1.0 mit dem ich wohl der einzige bin, der 260 fsb schafft. zwar net 100% rockstable aber immerhin ;) hab aber die 250 fsb so gut wie stable.

was ist eigentlich mit diesem rev. zeugs gemeint?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
Zitat von mtw23
was ist eigentlich mit diesem rev. zeugs gemeint?

rev steht für revision, also welche "version" der platine das ist, um so höher die zahl um so weiter in der "entwicklungsstufe"

meist is es egal aber bei gewisser hardware hat sich herausgestellt das einige revisionen einfahc besser gehen ode rältere fehler haben das si enicht so hoch gehen.
wenn man schaut bei den nforce2 mainboards wenn ma mal abit hernimmt da hats rev. 1.0 1.1 und 1.2 gegeben am anfang die waren alle rehct nett aber einige schafften ned mal die 200MHz grenze (Eigentlich viele), haten grosse ausfälle, riesen Bios probleme udn dei treiber waren auch misst, dafür waren sie unter 200MHz sehr schnell, dan is die Revision 2.0 gekommen die hatte an neuen chip ghabt damit sand takt raten vo 220-250MHz möglich in einzelnen fällen acuh weit drüber aber dafür is der chip bei gelichem takt einer älteren revision unterlegen da die timings höher sind

mtw23

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: Xen
Posts: 23
Zitat von Viper780
rev steht für revision, also welche "version" der platine das ist, um so höher die zahl um so weiter in der "entwicklungsstufe"

meist is es egal aber bei gewisser hardware hat sich herausgestellt das einige revisionen einfahc besser gehen ode rältere fehler haben das si enicht so hoch gehen.
wenn man schaut bei den nforce2 mainboards wenn ma mal abit hernimmt da hats rev. 1.0 1.1 und 1.2 gegeben am anfang die waren alle rehct nett aber einige schafften ned mal die 200MHz grenze (Eigentlich viele), haten grosse ausfälle, riesen Bios probleme udn dei treiber waren auch misst, dafür waren sie unter 200MHz sehr schnell, dan is die Revision 2.0 gekommen die hatte an neuen chip ghabt damit sand takt raten vo 220-250MHz möglich in einzelnen fällen acuh weit drüber aber dafür is der chip bei gelichem takt einer älteren revision unterlegen da die timings höher sind

ah thx, ja so ein board das 250 MHz schafft sollte ich schon haben, die Frage ist nur welches.

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
ich bekomm am dienstag das asus rev 2.0 ... ich hoff es owned .. immerhin hat die rev 2.0 fixen agp pci und keine speicherprobs .. :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz