"We are back" « oc.at

Welches P4 Board für maximalen synchronen FSB?

Bloodvirus 10.10.2003 - 13:40 2085 33
Posts

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2335
corsair xms4000pro gehen sehr gut am ic7 max3

265fsb 1:1 mit 2.6c @ cl2,5-8-4-4 bei 2,8V , obwohls nur für cl3 bei 250mhz ausgelegt sind. mehr mag die CPU net

also alles andere als schlecht.

Das Max3 hat aber einen Fehler, 2,9V VDimm solls Probs geben, das kann ich bestätigen !!!
ab 3.0V gehts wieder normal.

wenn mans fixen lassen will gehts Mobo nur mehr bis 2,9V ( gelesen im ABX Forum )

HoTwHeeLz

7800GTX rockz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Ländle
Posts: 1758
das IC7 geht auch mit OCZ Gold PC4000 bei 2,8v und 2,5/3/3/7 auf 267mhz 1:1 mehr geht nur mit schlechteren timings von 3/4/4/8 dann bis auf 283mhz 1:1

also ich würd sagen das es eher am speicher oder der speicher kompabilität vom mobo liegt wie hoch der FSB 1:1 geht!

bis 260 wirst sicher keine probs haben aber darüber ?!;)

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
ABIT IC7-Max 3
http://www.abit.com.tw/page/de/moth...TYPE=Socket+478
dazu die neuen GEIL Speicher ;)
Bearbeitet von -= Luk =- am 12.11.2003, 22:48

Brother Quintus

(!) o_O :O ^_^
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Vienna, Austria
Posts: 657
hat irgendwer erfahrung (gute) mit asus p4p800 und wie hoch der fsb geht? ich kam mit meinen p4 2.8c & corsair 3700 nur auf 250 fsb, liegt das am mobo?

sonst werd ich blad verkaufen und abit kaufen gg das IC7 schein gut zu sein.

Gordon
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz