"We are back" « oc.at

Welches Mobo für i7

SaxoVtsMike 14.10.2009 - 08:32 5973 37
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ich hab mir die tage ein p6t geholt und bereue die entscheidung nicht. (vorallem für den relativ niedrigen preis ;) )

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2424
Zitat von Turrican
ich hab mir die tage ein p6t geholt und bereue die entscheidung nicht. (vorallem für den relativ niedrigen preis ;) )




Ich hab mir mal die Speicherkompatibilitätsliste angeschaut und da steht ncihtmal ein Corsair drinnen. Komisch.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8132
Nach einger recherche bin ich leider immer noch nicht klüger als vorher, und das trotz heftigster unterstützung (nochmals danke an Darkside_86).

Wunschliste :
+ Stabiles board für ~3.8 - 4ghz 24/7, Konservative spannungen.
+ Komplett Wasserkühlbar
+ Gute OC tauglichkeit, Die Wak oder die CPU soll limitieren nicht das board

Zu den Kandidaten :

Asus P6T :
Wird als gutes Budget Bclk board empfohlen.
Scheitert im moment am finden von Wak komponenten für´s mobo.
Spawa Wak 34€ (2x benötigt)

P6T Deluxe :
Mips Fusion Block POM
Bild der Demontierten Kühlfinnen P6T Deluxe
Wak von EK Cu+POM, NB+SB (70€), Spawa (2x34€)
Mips Nickel POM Limited Edition 149€

Rampage 2 Extreme :
Wak von EK, Spawa 30€ (2x) SB+NB 60€
Fusionblock für Original Heatpipe, 33€ (Liquid Extasy) 34€ (Mips)

Gigabyte EX58 UD5
Solides Board, WAK vorhanden, Massig viele Satas, bclk Ergebnisse im moment eher unbekannt bis nicht so überragend.

Wak von EK Cu+POM, Kompplettsett von EK 108€ lt. EK page
Wak von MIPS Cu+POM, NB+SB (70€), Spawa (2x34€)

Gigabyte EX58 - Extreme
Mehr ausstattung (zubehör) als das UD5, aber selbes Bios.
Riesiger zusätzlicher optionaler Passivkühler für den Chipsatz.

WAK, als einziges der EX58 Serie kann hier ein Fusion Block (MIPS, 34€) montiert werden.

EVGA Sli LE
Mörder optik, Guter Preis, EK Wak, sollte 220+ bclk schaffen.
Leider EPIC fail in der PCIE lane aufteilung. Fix 8 lanes für die 2. Graka ist imho ein Witz.
PCIE Lane aufteilung 16/8

EVGA X58 SLI
Alle vorteile des LE nur warum diese optik ??

Wak von EK Cu+POM, 2 Teiliges Set für Spawa und Chipsatz 90€

DFI X58
Das kleine matx hat fliza, und ist zufrieden, muß mir die beiden großen noch ansehen und mal den unterschied zwischen eH6 und eH8 herausfinden.
WAK von MIPS, Spawa 43€, Fusion Block 38€


EDIT hat Wak kosten hinzugefügt, + P6tDlx, Ex58 Extreme, R2E
Bearbeitet von SaxoVtsMike am 18.11.2009, 20:08

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11457
wenn du auch eSATA verwenden möchtest, und zwar so wie es gedacht ist, dann nimm keines aus der P6T-Serie mit Marvell 88SE6111 chip.

die performance ist schlecht weil der chip nur per pci angebunden ist und hot-plug funktioniert überhaupt nicht - sprich geht nicht oder OS verabschiedet sich mit BSOD, probiert mit XP und Vista.

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3948
Warum soll beim EVGA SLI LE der zweite graka slot nur x8 sein?

Ich seh da:
2x PCIe 2.0 x16, 2x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x8)
bzw:
ATI CrossFire (x16/x16), nVIDIA Quad SLI (x16/x16 oder x16/x8/x8 oder x8/x8/x8/x8)

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2425
Zitat von SaxoVtsMike
DFI X58
Das kleine matx hat fliza, und ist zufrieden, muß mir die beiden großen noch ansehen und mal den unterschied zwischen eH6 und eH8 herausfinden.

8 Phasen beim 8er
6 Phasen beim 6er

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8132
Zitat von Oxygen
Warum soll beim EVGA SLI LE der zweite graka slot nur x8 sein?

Ich seh da:
2x PCIe 2.0 x16, 2x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x8)
bzw:
ATI CrossFire (x16/x16), nVIDIA Quad SLI (x16/x16 oder x16/x8/x8 oder x8/x8/x8/x8)

frag google mal nach einem review, dort steht das geschrieben.
evga HP habe ich leider noch nicht gecheckt

Thx @ Enforcer, hab auch schon gesehen das eines ein DK das andere ein UT ist, leider kenne ich den genaueren hintergrund oder dessen auswirkung noch nicht

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3948
Bei den DKs ist die ausstattung geringer, hab zb. gesehen das beim eh6 nur ein gbit lan onboard ist und eben 6 vs. 8 phase power.

Hab mir gerade 2 reviews vom evga angesehen, die performance ist im vergleich zum P6T extrem schlecht...

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
imho ist das asus p6t der beste "bang for buck". ;)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8132
Ohne wasserung bringts aber nix selbst, wenns des allerbest bang for buck ist.
ich kann keine deltas oder lüfter wild auf die spawas legen, damit die kühl bleiben, darum muß das board ja komplett gewaked werden.
Beim P6t geht das irgendwie net so gut, bzw. hab ich da noch nix gefunden

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1957
mhm, selber basteln? es gibt doch eh so spawas wasserkühler zum nachkaufen? also board kaufen, abmessen etc... ich hab schon von angebotenen mainboards gelesen wo der verkäufer eben selber draufgebaut hat und dann was ausgefräst vom block damits ja passen, er meinte auch dass es weiterhin dicht war, ich glaub du musst halt aufpassen, dass du keinen kurzschluss baust indem der block bei irgendwelchen anderen bauteilen auch noch ankommt. klingt zwar alles ein bisserl pfuschmässig, aber ich denk wenn man es günstig aber trotzdem performant haben will, dann selber machen soweits halt geht ;)

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2424
Hmmm wenn mich nicht alles täuscht legt doch ASUS immer einen separaten Lüfter für die Spannungswandler bzw. Chipsatz bei, der auf die Kühlkörper gesteckt wird, wenn man vor hat seine CPU mit Wasserkühlung zu betrieben.

Also ob es wirklich nötig ist das komplette Board mit Wasserkühlung zu betrieben sei mal dahin gestellt.

kl4usn

Banned
Avatar
Registered: Nov 2009
Location: 127.0.0.1
Posts: 268
Bin auch auf der Suche nach nem X58er Board. Dieser thread hat mich wieder voll verwirrt.

EVGA nun gut oder schlecht ?

Auch beim P6T gehen die Meinungen deutlich auseinander ... der eine schwört darauf, der andere ist wieder überhaupt nicht begeistert.

Zitat
Gigabyte EX58 UD5 Solides Board, WAK vorhanden, Massig viele Satas, bclk Ergebnisse im moment eher unbekannt bis nicht so überragend.
Da hab ich woanders auch wieder anderes gelesen .... in Bezug auf bclk.

entscheiden fällt hier nicht grade leicht :/
Bearbeitet von kl4usn am 15.11.2009, 14:05

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8132
@MaxMax: Basteln ist für mich bei derartig sensiblem Zeugs einfach ein komplettes NoGo. Kann darauf verzichten das ich wasser aufm Board hab oder mir ein spawa durch die gebastelte lösung abbrennt und ich eh schon wegen dem Kühlerabbau die Garantie verloren hab.
Für´s P6t gibts Spawa only Kühler und für die "NB" habe ich auch schon etwas gefunden.

Generell sein mal angemerkt, das die Komplette Wasserung teils notwendig ist (Spawas), andererseits auch etwas Optik zu tun hat. Es soll ja auch gut aussehen.

@Asus Spawa Lüfter, Nachdem ich eh schon eine oversized WAK habe, würde es für mich an irrsinn grenzen wenn ich erst wieder einen abartig hässlichen Quälgeist aufs Mobo stecke.

Zu den Evga kann ich im moment folgendes sagen :
X58 SLI LE : NoGo wegen der äußerst unlogischen PCIE-lanes Aufteilung mit 16/8
X58 SLI : lt. Darksides user Bericht (und gefundenen Web-Reviews) ein solides board leider ohne der Evga-Typischen Killer optik.

Zum P6T habe ich genau die selben geteilten meinungen gehört. Hier im Forum fast nur gute (wenn das Deluxe bios oben ist). Für den "normalen" gebrauch (bclk <= 200) gibt es, so glaube ich, sicher kein schlechtes board.
Nur wer sich bclk mäßig in der 220+ gegend bewegen will (oder wegen dem niedrigen cpu multi muß) muß bei der wahl des Boards genauer schauen.

kl4usn

Banned
Avatar
Registered: Nov 2009
Location: 127.0.0.1
Posts: 268
EVGA nur 16/8 ... grade gefunden.
Bearbeitet von kl4usn am 16.11.2009, 12:21
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz