"We are back" « oc.at

Welches Board ?

PC-User 22.11.2002 - 19:47 1215 22
Posts

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
Keiner mehr n Tipp ?

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
nimm dirs albatron und sag wie gut des geht ;)

i bin derzeit ebenfalls am überlegen, was i ma kaufen werd. du bist also ned allein. :)

-=rEd~aLErT=-

wer bremst verliert...
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz/Judenburg
Posts: 1292
so, ich hab heut mei cpu kriegt und konnte endlich des mobo testen (asus p4pe), und ich kann nur sagen es ist top!!! derzeit hab ich fsb auf 163 laufen, stabil und mit luft gekühlt, weiter will ich heut nicht mehr gehn! ;)

Junsas

Little Overclocker
Registered: Dec 2001
Location: Draußen vom Wal..
Posts: 60
laut dem Test von Hardwareluxx soll das P4PE angeblich Probleme mit dem AGP/PCI fix haben. Wurde das mitlerweile mit nem Biosupdate behoben?

cu Junsas

Playaz

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 20
ich hab auch vor mir diees mobo zu holn

Albatron PX845PE PRO II, i845PE

hab eigentlihc nur gutes gehört von dem board! und ein OC traum :)
hat jmd schon erfarhungsberichte?

SPACEWOLF2000

Big d00d
Registered: May 2001
Location: Steiermark . Ös..
Posts: 297
was ist eigentlich mit EPoX EP-4PEA und EPoX EP-4PEA

sonst würde ich mir das ABIT BE7 ,IT7-MAX2 V2.0(ist wohl kaum zu griegen) oder Gigabyte GA-8PE667 holen

mich würde nur interessieren wies bei den boards mit fixen pci,agp settings und vmem ausschaut

mfg

PC-User

o_O
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 1238
Hier was zum kleinen Alba: "As for the overclocking options the P4X845EPro was up the challenge as well. We could adjust the FSB 1 MHz at a time from 100-248 MHz the RAM voltage could be upped from 2.5V to 2.8V, AGP from 1.5V to 1.6V and we were very happy to see that the we could up the CPU core voltage from 1.5V to 1.85V without any voltage modifications! Another handy option that's been around for a while now with Intel based P4 chipsets is the ability to lock your AGP and PCI frequencies to their default 66/33 MHz no matter the FSB."
Beim großen ist es genauso.
Beim ABit kann man auch fixen doch für core und vmen find ich im moment nichts:
Das gigabyte hat fixed agp/pci , vcore von 1,75 - 1,85, vmem geht von 2,6 - 2,8, und mem freq von 100-355 mhz. memory frequency ist das der fsb ?
was meint ihr jetzt? das gigabyte klingt auch nicht schlecht.
Bearbeitet von PC-User am 28.11.2002, 16:48

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
es dürften alle einen fixen pci/agp takt haben....

bin mir aber ned 100pro sicher
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz