"We are back" « oc.at

Welches 680i board??

Darkside_86 01.08.2007 - 17:19 2774 36
Posts

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Jup. Egay ist immer n´ Risiko ^^
Naja. Statt 2 GTS hätte ich an deiner stelle eher ne gute GTX genommen, und auch OCed. 2 GTS zahlen sich fast nicht aus (besonders wegen Stromverbrauch). Wollte ich wegen dem 30"er auch mal zu legen. Aber max. 5->10% schneller, und das nicht immer =/

Naja. Ich an deiner stelle hätte sowieso noch auf die X38er von Intel gewartet. Die sollten laut den News auch SLI unterstützen. Aber wenn du jetzt ein Board für SLI haben willst, dann ist das EVGA das beste =)

MFG
Revo

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Meine GTS wird ja jetzt schon mit der ein oder anderen GTX fertig:D. Und beim 22 Zoll wird sichs auch auszahlen, da ich immer die max Bildqualität haben möchte->Und da wird eine GTS auch schon knapp. Und das mit auf X38 zu warten, wäre auch keine schlechte Idee, nur bietet sich das an, da ich nem Kollege ein System zusammenbau, wo ziemlich viel von meinen Sachen reinkommt(bin schon am überlegen für 80 Euro Aufpreis zu meinem 6600, nen 6750 gleich bei mir auszubauen->Nur weiß ich nicht ob sichs auszahlt, da wahrscheinlich nur 300 Mhz mehr drin wären). Dir auf jeden Fall nochmal vielen Dank;)

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
*pfft*. 22"er geht ja noch ...
1650er Auflösung fährst du meist oder ?
Mit nem 30"er ist´s erst hart mit einer GTX (non-OCed) ^^

Naja. Die neuen G0 bringen schon einiges zu stande.
Zumindest lassen sie sich wieder besser clocken, und werden auch nicht so heiß wie die (meisten) "alten". Würde aber wenn dann gleich nen 6850er holen (schon wegen dem Multi). Bzw. sind durch die besseren Temps auch sicherlich noch besser mit LuKü zu betreiben.

Wenn du also keinen TOP OC-6600er hast, dann würde sich der Tausch sicherlich aus zahlen. Auch wenn du ein wenig drauf zahlen musst ...

MFG
Revo

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Stimmt GEHT ja noch;). Aber wie gesagt spiele ich immer mit sehr hohen Bildverbesserungen und hätte auch nix dagegen, wenn ich in 1680*1050 noch 16*AA und nen 16*AF reinzuhauen->Meine OCed 8800 GTS hat sehr viel Power(gestern nicht schlecht gestaunt, als ich bei Far Cry auf Max zwischen 160 und 340 Bildern hatte:D), aber habs bei Lost Planet schonmal unter 1280*1024 ausprobiert, da geht selbst der Karte schon die Puste aus(zwischen 17-45 fps und wenn man draußen ist ruckelts halt).
Für den 6850 entscheide ich mich definitiv nicht, da man für das Geld schon nen Q6600 bekommt( da würde ich auf G0 warten, und auf 3-3,5 Ghz takten). Finde ich persönlich zukunftssicherer. Und mein E 6600 geht eigentlich gut ab und wird nur durch die Luftkühlung gebremst(hatte an nem kühlen Tag mal stabile 3,8 Ghz iirc mit 1,475V), nur ein 6750 würde sich ja anbieten, da ich ja nur nen bißchen draufzahlen müsste und dafür ca 200-300 Mhz mehr hätte

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Hmm. Naja. Aber z.B. ab 4x AA sieht man so ziemlich keinen Unterschied mehr. Besonders bei TFTs mit Auflösungen > 1920x1200. Da bringt´s schon ab 2x AA nix mehr (so gut wie).

Aber wenn´s sein muss, dann muss es sein *g*.
Hmm. Das mit dem Preis stimmt. Aber nen Quad @ AIR zu OCen ist auch grad kein Spaß (von den Temps her). Bzw. solange die Games alle nicht auf Quad Core aus gelegt sind, imho sinnlos.

Bis sie´s sind, gibt´s dann auch schon wieder die Nachfolgegenerationen von Intel, AMD und Co. =)

MFG
Revo

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Aber es wird mit der Zeit auf mehrere Kerne optimiert;) Siehe Alan Wake & Crysis. Und selbst wenn momentan nur 2 Kerne wirklich mitm Game auslastest, kannst dann ja auf den anderen beiden noch nen Video im Hintergrund komprimieren:D... Selbst wenn man bei Games nur 2 Kerne effektiv nutzen kann, reichen 2 Kerne von 4 a 3 Ghz aus.
Zu dem AA über 1280*1024: Ich werdes trotzdem versuchen :D

Zum E6750: Ich habe ne Nacht drüber geschlafen, und werde ihn mir glaube ich ownen(2*3,7-2*4 Ghz solltens aber schon werden, mit dem Thermalright Ultra-120 extreme). Ist ja nicht mehr lange bis Dienstag:D

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Viele Games und Apps sind nicht mal mit DC richtig lauffähig, dann wird es mit Quad erst recht nicht sein und das wird sicher noch eine lange Zeit so sein, daher sinnlos.

Ich hätte die DFI 680i empfohlen.

MFG

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Wird ja jetzt eh der 6750...Aber auch nur weil ich den für 80 Euro Aufpreis bekomm(sonst wäre ich beim 6600 geblieben). Das EVGA 680i habe ich ja jetzt schon sicher(muss nur noch am 14. überweisen). Das DFI gefiel mir erstens von der Farbe gar nicht, 2. und der viel wichtigere Punkt ist das nicht stabile Bios, und 3. ist es nur eine LT version(auch nicht so wichtig, aber wenn schon denn schon).
Wie weit biste bei deinem mitm fsb gekomm, und wieso wurdes bei dir nen 680i?? Wollte ja nur eins haben, da ich SLI fahren will(die Intel Chipsätze sollen doch besser zum clocken sein??)

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Naja. SOO viel erwarte dir auch nit von nem G0 ... weltwunders sind´s auch keine =). Kühler sinds aber meist schon ja ...

Und wer komprimiert unbedingt n´ Video im Hintergrund während dem gamen ? Besonders, bei nem zusammgeklatschten Quad Core, der eh jede Bandbreite die er kriegen kann braucht ...
Dann viel spaß beim gamen *g*

Beim G0 Dual Core kannst aber schon mit 3,6 -> 3,8 GHZ rechnen. Nur drüber musst halt viel viel Glück haben =)

MFG
Revo

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Das mit dem komprimieren im Hintergrund war nicht wirklich ernst gemeint;). Beim 6600 hatte ich ja auch Glück, wieso dann nicht auch hier? 4 Ghz glaube ich auch nicht wirklich. Mehr als 1,5 V werde ich auch nicht geben(es sei denn, er bleibt dabei unter 65 Grad, dann würde ich auch etwas mehr geben->bis 1,55@max 70 Grad). Und dann erst Mal Spiele finden die mein Sys auslasten(wo sich das SLI System dann lohnt).

Freu mich jetzt schon wie nen kleines Kind auf Weihnachten:D

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Zitat von Darkside_86
Wird ja jetzt eh der 6750...Aber auch nur weil ich den für 80 Euro Aufpreis bekomm(sonst wäre ich beim 6600 geblieben). Das EVGA 680i habe ich ja jetzt schon sicher(muss nur noch am 14. überweisen). Das DFI gefiel mir erstens von der Farbe gar nicht, 2. und der viel wichtigere Punkt ist das nicht stabile Bios, und 3. ist es nur eine LT version(auch nicht so wichtig, aber wenn schon denn schon).
Wie weit biste bei deinem mitm fsb gekomm, und wieso wurdes bei dir nen 680i?? Wollte ja nur eins haben, da ich SLI fahren will(die Intel Chipsätze sollen doch besser zum clocken sein??)

Farbe pah :rolleyes:

LT Version ist sogar besser bzw. die i Version existiert gar nicht mehr.
Bios Probleme gabs eigentlich nicht, nur bei der letzten Version hats massive Probleme gegeben. Die vorletzte war ausgezeichnet und ist jetzt mein Standardbios.

Ram: 1:1 auf 950 1 T
FSB: 380x9 (Habs auch auf 400x9 geschafft aber für den 24/7 auf 380 runtergesetzt).

Es wurde bei mir DFI, weil es viel versprochen hatte (modifizierte Bioses, die mehr brachten als Standard) und die passende Wakü für das Mobo.

Der SLI Modus läuft beim DFI 680 auch sehr gut. Check mal im DFI-Forum.

MFG

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Naja. So sicher kann man sich da nie sein *g*
Viele glauben, dass man mit Quads alles zugleich machen kann, ohne Leistungseinbußen auf den einzelnen Cores zu haben ...

Hmm. 1,5V und höher unter Luftkühlung ist aber auch nicht gerade wenig =). Aber bei akzeptablen Temps sicher noch vertretbar.

@GNU:
Was war eigentlich dein max. FSB auf dem DFI ?
Mal aus getestet ?

MFG
Revo

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Naja beim offenen Gehäuse macht mir die Farbe schon was aus:D War ja auch nur nebensächlich. Habe gerade mal nen bißchen gegoogelt...Sry finde das Hauptforum nicht(nur eins von 3D Planet und Chip)?! Naja wäre ja nur noch rein interessehalber gewesen. Das mit den < 500 fsb kann ich anscheinend eh vergessen(Naja muss der Multi halt höher und nen anderer Ramteiler rein)

Edit: Er hat was von 400 geschrieben;) Und ich habe beim EVGA in nem anderen Forum was von 478 gelesen
Naja solange die Temps stimmen(wie du gesagt hast)
Bearbeitet von Darkside_86 am 09.08.2007, 21:59

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
@whistler: Ich habe es nicht auf die FSB max ausgetestet aber mit 400x9 ginge es schon bei 1,3v problemlos, also kann da noch einiges drinnen sein.

http://csd.dficlub.org/forum/index.php ist das Hauptforum.

MFG

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Danke...Habe in deinem Forum genau das gefunden, was ich wissen wollte: Zitat" the 680LT chipset is only good to around 480FSB, some will do 500 and a small amount do 530 but the bulk of them do around 480"
Hier nachzulesen: http://csd.dficlub.org/forum/showpo...amp;postcount=1
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz