Welches Z68?
Dune- 13.05.2011 - 21:55 4695 22
Dune
Dark mode
|
Hallo, Bin auf der Suche nach einem Zuhause fuer meinen 2500K und 8GB DDR3 1600. Preisvorstellung etwa max ~150€. Nutze den Rechner hauptsaechlich fuer Office, Zocken moechte aber Uebertakten und versuchen an die 5 zu kommen. Was kauft ihr euch? Was koennt ihr empfehlen? Wuerd mich sehr ueber Tipps freun!
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Es werden wohl noch kaum Leute ein Board besitzen, weshalb sich das Feedback in Grenzen halten wird.
|
Dune
Dark mode
|
Guter Punkt, wohl wahr  Mir waers dennoch eine Hilfe wenn mir jemand Tipps was die Ausstattung angeht geben koennte, ich versteh noch nicht ganz wieso was der Unterschied bei den einzelnen Modellen bei Asus und Gigabyte ist.
|
TheHackman
48°12'N 16°19'E
|
|
Dune
Dark mode
|
Nicht dass ich nichts dazu gefunden haette, aber ich verstehs nicht, weil ich die Details nicht kenn.
Koennt ma vielleicht wer den Unterschied erklaeren? Was bedeutets in der Praxis? Wieso machts so einen Preisdifferenz aus?
|
Dune
Dark mode
|
Waer leiwand wenn wer weiterhelfen koennt.
Ich ueberleg zwischen Asus Z68 V und V Pro. Onboard wuerde ich nur nutzen falls sie schneller als meine Alte 8800GTS waere.
Was ratet ihr?
|
fliza23
Fidi Tunka
|
Onboard wuerde ich nur nutzen falls sie schneller als meine Alte 8800GTS waere. nicht mal annähernd.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
|
Dune
Dark mode
|
Hab nur SATA2 Platten. Komisch aber eigentlich, da ja auch 6GB/Sata3 verbaut sind am V, so wie ich das seh?
Gibts dann noch irgendwelche Gruende zum Pro zu greifen? Unterschiede bei den verwendeten Komponenten oder OC Eigenschaften?
Danke mat und fliza!
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Stimmt, gibt eh noch zwei SATA 6 Gbps-Ports über den Chipsatz. In diesem Sinne ist der Unterschied wirklich marginal ... ich seh sonst nur noch Firewire-Support beim PRO; den hat das normale V auch nicht.
|
MaxMax
Here to stay
|
Hi, ich würd mich auch gerne in den Thread hier einklinken wollen: ich bin auf der suche nach einem guten µATX Z68 board: in die engere auswahl kommen bei mir: Asus Maxiumx IV Gene-Z oder Gigabyte GA-Z68MX-UD2H-B3 beim asus stört mich, dass irgendwie nur 3 slots da sind, und der letzte physikalisch auch nur als PCIex4 ausgeführt ist, wenn ich da eine PHysx only Grakakarte reinstecken will, muss ich das plastik beim slot wegmachen oder (garantie dann futsch oder)? und weiters hat das asus ja "nur" einen HDMi ausgang...da ist das gigabyte besser bestückt von der ausstattung her, nur würd ich halt doch gerne auch unter wasser oc betreiben wollen (Ziel: ~5GHz mit einem i72600k) und da vermute ich mal, wird das Asus die nase vorne haben in OC fähigkeit oder? preislich sind ja beide fast gleich auf.... gibts noch andere µATX board ankündigungen?
PS: es muss unbedingt ein µATX sein....FullATX passt nicht in mein case.
Bearbeitet von MaxMax am 18.05.2011, 18:39
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Von der OC-Fähigkeit hat das ASUS garantiert die Nase vorne, denn das bringt die Features vom Maximus IV Extreme ins Micro-ATX-Format. Und das MIVE bietet wirklich alles was man sich erträumen kann. Auch die Spannungswandler sind beim Gigabyte etwas schwach. Weiß nicht wie lange die 5 GHz + Hyperthreading aushalten bzw. wie heiß die Dinger da werden. Das Gigabyte-Board ist eher für den durchschnittlichen Gebrauch ausgelegt ...
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Wie meinst das mitm "plastik wegmachen". Die erste graka steckst in den innersten slot und die physx Graka in den äußeren roten slot, oder willst mit 2 Singleslot Grakas ein Multi-GPU Sys aufbauen und eine Physx Karte noch dazu ??
24/7 5ghz mit 8 threads, hoch gestecktes ziel, respekt. Da muß dann wohl sicherlich das komplette board auch unter wasser.
|
MaxMax
Here to stay
|
ja, ich hab vor ein dual crossfire sys mit physx karte: mit "plastik wegmachen" meine ich den PCIex4-Slot: wenn ich da eine PCIex16 karte reinstecken will, wird das nicht gehen ohne am slot ende das "Plastik" wegzutun, was den slot samt doppelpinreihe abschliesst, da der pcie stecker der graka ja um einiges länger ist, als der pciex4 slot... ja, die crossfire + cpu + board sollen unter wasser, die physxkarte bleibt aber semipassivluft gekühlt... lg
|
Dune
Dark mode
|
okay, also sinds wirklich nur lapalien wenn man nicht esata, sdd oder die onboard gfx verwendet? ist fuer oc generell das Asus generell den Gigabyte vorzuziehen?
|